|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
412 Geestlande
412-1 Landherrenschaft Hamm und Horn (1739-1866)
_ Protokolle verschiedenen Inhalts (1739.10.31-1866)
_ Organisation (1811.08-1826)
_ Landherr (1826-1831.07.06)
_ Beamte (1787-1831)
_ Verwaltung (1778-1833.05.14)
_ Abrechnungen (1777-1832.05.08)
_ Abgaben (1742-1837.07.28)
_ Domänen (1765-1827.11.27)
_ Bevölkerung (1778-1830)
_ Personenstand (1765-1859)
_ Heimat- und Bürgerrecht (1797-1832)
_ Fremde und Dienstboten (1775-1830)
_ Vermessungswesen (1821-1828)
_ Grenzsachen (1779-1830)
_ Gewässer, Gräben (1690-1830)
_ Dorfschaften (1814-1830)
_ Vogteien (1791-1815)
_ Gemeinheitsgründe (1611-1830)
_ Jagd und Fischerei (1712-1828)
_ Gerichtsverfassung und -verfahren (1799.03.18-1850.05.13)
_ Zivilsachen (1778-1836.11.10)
_ Familienrechtliche Sachen (1783-1849.12)
_ Erbrechtliche Sachen (1645.04.29-1833.12.10)
_ Grundeigentum und Hypotheken (18. Jh.-1843)
_ Strafsachen (1784-1830)
_ Öffentliche Ordnung und Sicherheit (18. Jh.-1830)
_ Feuerlöschwesen (1783-1829)
_ Straßen, Wege, Brücken (1775-1830)
_ Wasserversorgung (1780)
_ Beleuchtung (1804-1816)
_ Baupolizei (1767-1830)
_ Kirchliches (1693-1830)
_ Schulwesen (1693-1831)
_ Öffentliche Wohltätigkeit (1779-1830)
_ Sterbekassen (1818.07.11-1830.10.02)
_ Medizinalwesen (18. Jh.-1907)
_ Militärwesen (1781-1831)
_ Bürgermilitär (1814-1829.07.14)
_ Garnison (1815-1825)
_ Fremde Truppen (1781-1824)
_ Franzosenzeit (1806.03-1831)
1961 Einquartierung eines auf dem Wege nach Stade befindlichen preußischen Artillerie-Troins auf dem Stadtdeich wegen der nöt... (1806.03)
1962 Durchzug auf dem Wege von Cuxhaven nach Magdeburg befindlichen preußischen Artillerie-Troins durch den Hamburger Hafen (1806.08)
1963 Durchzug französischer Kavallerie durch Hamm, die für sie gestellten Quartiere und Verpflegung und von ihr begangene Aus... (1806.11-1806.12)
1964 Durchzug und Einquartierung spanischer Artillerie in Hamm (1807.08)
1965 Durchzug und Einquartierung spanischer Kavallerie in Hamm und Fuhlsbüttel (1817.09)
1966 Einquartierung durchziehenden holländischen Militärs (Artillerie und Infanterie) in Hamm (1817.09)
1967 Bericht über Ausschreitungen französischer Feldbäcker in der Langenreihe-St.Georg (1808.02)
1967b Ausgabenrechnung des Landvogts Burmester für die in Hamm und Horn einquartierten fremden Truppen (1808)
1968 Bekanntmachung, betreffend Verbot der Beherbergung und Verheimlichung französischer Deserteure (1811.08)
1969 Zurückforderung eines vom Feinde nach einem Bleicher außerhalb des Steintors verschleppten Pferdes von Henning Friedrich... (1814)
1970 Reklamierung einer durch französische Truppen aus Schuffbek nach Horn verschleppten Kuh und eines ebenso aus Glinde nach... (1814)
1971 Protokoll, betreffend den Schutz der Wache beim Hammerbaum nach Abzug der kaiserlichen russischen Soldaten (1814)
1972 Protokoll über die Verhandlungen wegen der Tilgung der von der Dorfschaft Hamm und Horn für nach Bergedorf gelieferten H... (1814)
1973 Liste der auf dem Borgfelde, hinter der Landwehr, auf dem Roßberg und Peterskamp, beim Lübschen Baum, bei der Kuhmühle, ... (1814)
1974 Taxierung des durch die Franzosen in Hamm und Horn angerichteten Schadens (1814.05)
1975 Bekanntmachung, betreffend die Reinigung der Kaserne und Gassen der Stadt von Unrat mit Hilfe von Gespannen der Landbevö... (1814.06)
1976 Einquartierungen russischer Truppen in Fuhlsbüttel, Struckholt, Kl. Borstel, Langenhorn, Hamm und Horn, St. Georg und Be... (1814.07-1815.02)
1977 Unterstützung der Hilfsbedürftigen in Hamm, Horn usw. durch die Londoner Committee for relieving the distresses by the w... (1814.08-1816.05)
1978 Vom ehemals von Schill'schen Leutnant von Othigraven, z.Zt. Polizeiinspektor in Köln am Rhein, bei dem Wirt vom Neuen Sc... (1814.12-1815.01)
1979 Brand eines von den Franzosen in der Nähe des Stadtdeichs und Gresbrooks errichteten Blockhauses mit Pulver, Granaten un... (1815.01)
1980 Rückzahlung und Verwendung der von der Hammer Kommunalkasse am 31.12.1813 an den Maire zu Eppendorf zur Beschaffung der ... (1815.01-1816.03)
1981 Mitteilung der zur Landherrenschaft Hamm und Horn gehörenden Bezirke zur Klassifikation der eingehenden Reklamationen (1815.02)
1982 Gesuch von Einwohnern in Hamm und Horn, Hohenfelde, Barmbek und Umgegend, deren Wohn-und Wirtschaftsgebäude von den Fran... (1815.02-1815.11)
1983 Zur Feier des Jahrestages der Wiederherstellung der Hamburgischen Regierung für den 31. Mai angeordnete Dankfest und der... (1815)
1984 Aufruf an die Bewohner des Hamburger Landgebietes zu den Waffen zur Verteidigung des Vaterlandes (1815.05)
1985 Durch den preußischen und österreichischen Gesandten mitgeteilten Verfügungen über die Behandlung geächteter Franzosen u... (1815.07-1815.11)
1986 Siegesfeiern im Sommer (1815)
1987 Schadensforderungen einiger Eingesessene in Hamm und Horn für von ihnen den französischen Behörden im März 1813 für eine... (1815.10-1815.12)
1988 Befreiung der Eingesessenen von Horn von den seit Frühjahr 1814 gezahlten Beiträgen zum Bergedorfer Magazin und Zurückzi... (1816)
1989 Bekanntmachung, betreffend die zu den Hamburgischen Reklamationen ernannten commissaires liquidateurs (1816)
1990 Verspätet geltend gemachte Ansprüche von Johann Nikolaus Viett auf Entschädigung für Einquartierung französischer Truppe... (1831)
_ Post (1781)
_ Gewerbe und Industrie
412-2 Waldherrenschaft (1640-1876)
412-3 Landherrenschaft der Geestlande (1815-1923)
412-4 Ortschaften
412-5 Mairien
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|