|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
412 Geestlande
412-1 Landherrenschaft Hamm und Horn (1739-1866)
_ Protokolle verschiedenen Inhalts (1739.10.31-1866)
_ Organisation (1811.08-1826)
_ Landherr (1826-1831.07.06)
_ Beamte (1787-1831)
_ Verwaltung (1778-1833.05.14)
_ Abrechnungen (1777-1832.05.08)
_ Abgaben (1742-1837.07.28)
_ Domänen (1765-1827.11.27)
_ Bevölkerung (1778-1830)
_ Personenstand (1765-1859)
_ Heimat- und Bürgerrecht (1797-1832)
_ Fremde und Dienstboten (1775-1830)
_ Vermessungswesen (1821-1828)
_ Grenzsachen (1779-1830)
_ Gewässer, Gräben (1690-1830)
_ Dorfschaften (1814-1830)
_ Vogteien (1791-1815)
_ Gemeinheitsgründe (1611-1830)
_ Jagd und Fischerei (1712-1828)
_ Gerichtsverfassung und -verfahren (1799.03.18-1850.05.13)
_ Zivilsachen (1778-1836.11.10)
_ Familienrechtliche Sachen (1783-1849.12)
_ Erbrechtliche Sachen (1645.04.29-1833.12.10)
_ Grundeigentum und Hypotheken (18. Jh.-1843)
_ Strafsachen (1784-1830)
_ Öffentliche Ordnung und Sicherheit (18. Jh.-1830)
_ Feuerlöschwesen (1783-1829)
_ Straßen, Wege, Brücken (1775-1830)
_ Wasserversorgung (1780)
_ Beleuchtung (1804-1816)
_ Baupolizei (1767-1830)
_ Kirchliches (1693-1830)
_ Schulwesen (1693-1831)
_ Allgemeines (1814-1831)
_ St. Georg (Neues Werk, Stadtdeich, Grünerdeich) (1779-1830)
_ Fuhlsbüttel (1763-1826)
_ Hamm (1693-1829)
1781 Senatsbeschluss, betreffend die Schulpflicht und das zu entrichtende Schulgeld in der bei der Kirche zu Hamm aufgerichte... (1693)
1782 Vermächtnis des deputierten der Hammer Kircheder Hammer Kirche Hermann Stubbe zur Befreiung armer Leute von der Bezahlun... (1710)
1783 Unterhaltung und Verwaltung der vom Hammer Organisten und Schullehrer Christian Ulrich Ohrt gegründeten Industrie und Ar... (1791-1801)
1784 Aufsatz des Pastors Klaucke in Hamm über die Vorteile der Gründung Schullehrerseminars daselbst (1828 (ca.))
1785 Neugründung der Industrieschule (Arbeitsschule) für Hamm und Horn, die Schulordnung, Meldungen für den Lehrposten, Klage... (1828-1829)
1786 Vereinbarung zwischen den Vorstehern der Dreifaltigkeitskirche zu Hamm und dem bisherigen Schullehrer und Organisten in ... (1828)
1787 Vertrag mit dem bisherigen Organisten und Schullehrer in Hamm Gottlieb Nikolaus Rübcke wegen Überlassung der Schulhäuser... (1829)
1788 Instruktion und Bestellung für den zum Organisten, Küster und und Schullehrer in Hamm und Horn angenommenen Seminaristen... (1829)
_ Horn (1780-1819)
_ Öffentliche Wohltätigkeit (1779-1830)
_ Sterbekassen (1818.07.11-1830.10.02)
_ Medizinalwesen (18. Jh.-1907)
_ Militärwesen (1781-1831)
_ Post (1781)
_ Gewerbe und Industrie
412-2 Waldherrenschaft (1640-1876)
412-3 Landherrenschaft der Geestlande (1815-1923)
412-4 Ortschaften
412-5 Mairien
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|