Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
        • 411 Vorstädte
        • 412 Geestlande
        • 413 Marschlande
        • 414 Ritzebüttel
        • 415 Bergedorf und Vierlande
          • 415-1 Lübecker (Senats-)Akten betr. Bergedorf (1314-1867)
          • 415-2 Amt Bergedorf
          • 415-3 Landherrenschaft Bergedorf (1872-1906)
          • 415-4 Hypothekenbüro Bergedorf (1615-1916)
          • 415-5 Französisches Friedensgericht für Bergedorf (1811-1814)
            • Verwaltung (1811-1814)
            • Register für zivile und außergerichtliche Verfahren (franz. "Minute") (1811.09.18-1813.11.18)
              • 1811 (1811.09.18-1811.12.24)
              • 1812 (1812.01.02-1812.03.26)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 2/54 In Sachen der Witwe Anna Gertrud Meyer geb. Bünger in Bergedorf gegen H. W. Heitmann, Wächter daselbst wegen rückständig... (1812.02.07)
                • 2/55 In Sachen des Holzhändlers Joh. Nic. Martens in Bergedorf gegen H. W. Heitmann, Wächter daselbst wegen Forderung (1812.02.07)
                • 2/56 Versiegelung des Nachlasses des Kätners Harm Wöbbe in Neuengamme (1812.02.08)
                • 2/57 Entsiegelung des Nachlasses des Höfners Carsten Heitmann in Neuengamme (1812.02.11)
                • 2/58 In Sachen des Bäckers Christian Friedrich Behrens in Bergedorf gegen Michael Elkan, Fourrieur daselbst wegen Forderung (1812.02.12)
                • 2/59 Familienrat wegen Bevormundung des Sohnes des verstorbenen Tischlers Heinrich Gräper in Neuengamme (1812.02.12)
                • 2/60 Familienrat wegen Wiederverheiratung des Kätners Harm Reimers in Kirchwerder (1812.02.13)
                • 2/61 In Sachen des Kornhändlers Harm Peters in Neuengamme gegen den Höfner Claus Eggers daselbst wegen Forderung (1812.02.14)
                • 2/62 Zeugenvernehmung wegen eines durch den Kätner Claus Kahl in Kirchwerder bei Hein Brügmann daselbst verübten Diebstahls (1812.02.15)
                • 2/63 Untersuchung wegen der bei Claus Kahl gefundenen gestohlenen Sachen (1812.02.18-1812.02.19)
                • 2/64 Untersuchung wegen der bei Claus Kahl gefundenen gestohlenen Sachen (1812.02.18-1812.02.19)
                • 2/65 Vernehmung des Diebes Claus Kahl (1812.02.19)
                • 2/67 Vereidigung des Hans Hinrich Wagener, préposé am Douanenposten in Zollenspieker (1812.02.21)
                • 2/68 In Sachen des Schlachters Johann Rose in Neuengamme gegen den Kätner Eggert Lütten auf dem Krauel wegen Forderung (1812.02.21)
                • 2/69 Lokaltermine wegen des Diebstahls bei Hein Brügmann in Kirchwerder (1812.01.22)
                • 2/70 Untersuchung des Nachlasses des Totengräbers Hein Koops in Kirchwerder (1812.02.22)
                • 2/71 Familienrat wegen Bevormundung des Sohnes des Einwohners Hein Timmann in Kirchwerder (1812.02.24)
                • 2/72 Familienrat wegen Bestellung eines neuen Nebenvormundes für Tönnies Timmann in Kirchwerder (1812.02.26)
                • 2/73 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Höfners Hein Gladiator in Kirchwerder (1812.02.26)
                • 2/74 Vereidigung der Taxatoren der Kornwindmühle zu Riepenburg (1812.02.28)
                • 2/75 Vereidigung der Taxatoren des Nachlasses der Ehefrau des Höfners Claus Kahl in Kirchwerder (1812.02.28)
                • 2/76 In Sachen Harm Schümann, Schmied in Kirchwerder gegen den Höfner Henning Wörner daselbst wegen Forderung (1812.02.28)
                • 2/77 In Sachen Johan Christian Behrens, Bierbrauer in Bergedorf gegen Hans Heitmann auf der Horst wegen verweigerter Errichtu... (1812.03.04)
                • 2/78 In Sachen Hüpeden, Receveur élémentaire der Somaines extraordinaires des vormaligen Amts Hamburg gegen Johann Wörner und... (1812.03.04)
                • 2/79 Familienrat wegen Bevormundung des Kindes des verstorbenen Einwohners Jochim Heinrich Kahl in Kirchwerder (1812.03.04)
                • 2/80 Familienrat wegen Bevormundung der Kindes des verstorbenen Einwohners Hans Peter Rosenbeck in Kirchwerder (1812.03.04)
                • 2/81 Entsiegelung und Inventarisierung des Nachlasses der Demoiselle Dorothea Magdalena Janssen in Bergedorf (1812.03.05-1812.03.06)
                • 2/83 Vereidigung der Taxatoren des Nachlasses der Ehefrau des Einwohners Hein Timmann in Kirchwerder (1812.03.11)
                • 2/84 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Totengräbers Hein Koops in Kirchwerder (1812.03.11)
                • 2/85 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des Kätners Clas Peters in Kirchwerder (1812.03.11)
                • 2/86 In Sachen Bastian Friedrich Reimers, Kaufmann in Bergedorf gegen Einwohner Caspar Vick in Kirchwerder wegen Forderung (1812.03.13)
                • 2/87 In Sachen Hein Wulff, Schlachter in Neuengamme gegen Kätner Hans Burmester in Curslack wegen Erbteilung (1812.03.13)
                • 2/88 In Sachen des Kätners Hans Back in Curslack gegen den Kätner Harm Burmester daselbst wegen Erbteilung (1812.03.13)
                • 2/89 In Sachen des Kornhändlers Harm Albers und des Kätners Carsten Brügmann in Kirchwerder gegen den Höfner Harm Harden dase... (1812.03.13)
                • 2/90 In Sachen des Kätners Carsten Brügmann in Kirchwerder gegen den Kätner Hans Heinrich Witt daselbst wegen Forderung (1812.03.13)
                • 2/91 Familienrat wegen Teilung des Nachlasses des Harm Kröger in Neuengamme (1812.03.14)
                • 2/92 Untersuchung wegen eines Diebstahls bei Johann Friedrich Mente, Pfeifenmacher in Mölln (1812.03.15)
                • 2/93 Entsiegelung des Nachlasses des Höfners Hein Gladiator in Kirchwerder (1812.03.17)
                • 2/94 In Sachen des Höfners Henning Rathmann auf der Horst gegen die Witwe des Carsten Heitmann in Curslack wegen Rückkehr un... (1812.03.18)
                • 2/95 In Sachen des Kätners Macke Heitmann in Altengamme gegen den Erben des Höfners Claus Hitscher in Neuengamme wegen Auslie... (1812.03.18)
                • 2/96 In Sachen des Gastwirts Chr. P. Seedorff zum Zollenspieker gegen Johann Wörner, Main von Kirchwerder wegen Einquartierun... (1812.03.18)
                • 2/97 In Sachen Johann von Have, Ackersmann in Bergedorf gegen den Zimmergesellen Joh.-Christ. Krützman daselbst wegen schuldi... (1812.03.20)
                • 2/98 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Altflicker Johann Paul Lütten in Bergedorf (1812.03.20)
                • 2/99 Versiegelung des Nachlasses des verstorbenen Goldschmiedes Claus Friedrich Hertz in Bergedorf (1812.03.20)
                • 2/100 Entsiegelung des Nachlasses Höfners Hein Gladiator in Kirchwerder (1812.03.21)
                • 2/101 Zeugenvernehmung auf Veranlassung des Instruktionsrichters in Hamburg (1812.03.23)
                • 2/102 Untersuchung des Nachlasses des Kätners Michel Back in Kirchwerder (1812.03.24)
                • 2/103 Untersuchung des Nachlasses des Kätners Claus von Hacht in Kirchwerder (1812.03.24)
                • 2/104 In Sachen Joh. Christian Kops, Kuhhändler gegen Harm Zinck Kätner in Achterschlag wegen einer gekauften Kuh (1812.03.25)
                • 2/105 Untersuchung des Vermögensstatus des Geldwechselers Franz Dominicus Albrecht in Bergedorf (1812.03.25)
                • 2/106 Zeugenvernehmung auf Veranlassung des Instruktionsrichters in Hamburg (Konzept) (1812.03.26)
                • 2/107 Versiegelung des Nachlasses des Zöllners Rudolph Kesslers zum Zollenspieker (1812.03.26)
                • 3/1 Quittierung der Vormünder durch Harm Kröger in Curslack (1812.04.03)
                • 3/2 Vereidigung des Taxators des Nachlasses des Jochim Heinrich Kahl in Kirchwerder (1812.04.03)
                • 3/3 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Goldschmiedes Claus Friedrich Hertz in Bergedorf (1812.04.03)
                • 3/4 Familienrat zur Teilung des Nachlasses des Tischlers Heinrich Gräper in Neuengamme (1812.04.03)
                • 3/5 Entsiegelung des Nachlasses des Kätners Hans Wobbe in Neuengamme (1812.04.06)
                • 3/6 Verzicht der Anna Margaretha Hamester in Hamburg auf den Nachlass ihrer Mutter Cath. Maria Hamester geb. Peemöller in Be... (1812.04.08)
                • 3/7 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Kätners Michel Back in Kirchwerder (1812.04.08)
                • 3/8 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Kätners Claus von Hacht in Kirchwerder (1812.04.08)
                • 3/9 In Sachen des Kätners Paul Peters in Altengamme und des Kätners Claus Brandt in Neuengamme gegen den Schneidermeister He... (1812.04.10)
                • 3/10 Versiegelung des Nachlasses von Dorthe Kroeger geb. Schanmann in Curslack (1812.04.13)
                • 3/11 Sicherstellung der Effekten der verhafteten Witwe des Goldschmiedes Claus Friedrich Hertz in Bergedorf (1812.04.13)
                • 3/12 Versiegelung des Nachlasses der Witwe Anna Margaretha Friedrich geb. Lüchers in Bergedorf (1812.04.17)
                • 3/13 Versiegelung des Nachlasses des Höfners Jacob Siemers in Bergedorf (1812.04.20)
                • 3/14 In Sachen des Gastwirts Daniel Wolff in Hamburg und Cons. gegen Thies Riecken in Kirchwerder wegen Forderung für Beschat... (1812.04.22)
                • 3/15 In Sachen des Höfners Claus Eggers in Neuengamme gegen den Dienstjungen Hans Kops daselbst wegen Dienstentweichung (1812.04.22)
                • 3/16 Vereidigung des Taxatoren der Alcke Timmann geb. Kahl in Kirchwerder (1812.04.24)
                • 3/17 Versiegelung des Nachlasses des Jochen Baartels in Bergedorf (1812.04.28)
                • 3/18 In Sachen des Bäckers Chr. B. Behrens in Bergedorf gegen den Ackersmann Eggert Grell in Kirchwerder wegen Zurückgabe ein... (1812.05.01)
                • 3/19 In Sachen Cath. Maria Müller geb. Jürgensen in Bergedorf gegen den Höfner Hein Timmann in Curslack wegen vermieteter Stü... (1812.05.06)
                • 3/20 Quittierung der Vormünder durch Harm Heitmann in Altengamme (1812.05.06)
                • 3/21 Vereidigung des Taxators des Nachlasses des Totengräbers Hein Kops in Kirchwerder (1812.05.06)
                • 3/22 Baubesichtigung bei Josua Anton David Schneider in Bergedorf am Markt (1812.05.15)
                • 3/23 Entsiegelung des Nachlasses der Witwe Anna Marg. Friedrich geb. Lüders in Bergedorf (1812.05.20)
                • 3/24 In Sachen des Friedensrichters Johann Traugott Schön in Hamburg gegen den Tischlermeister Michel Busch in Neuengamme weg... (1812.05.22)
                • 3/25 In Sachen des Ernst Hinrich Knoop in Bergedorf gegen den Bäcker Hein Peters in Neuengamme wegen Forderung (1812.05.22)
                • 3/26 Entsiegelung des Nachlasses der Witwe Anna Marg. Friedrich geb. Lüders in Bergedorf (1812.05.23)
                • 3/27 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des Pastors Christian Gottlob Knauth in Kirchwerder (1812.05.25)
                • 3/28 Versiegelung des Nachlasses der Cath. Rebecca Köpcke geb. Behncken in Altengamme (1812.05.26)
                • 3/29 Entsiegelung des Nachlasses der Hilcke Scheer geb. Gätcke in Altengamme (1812.05.29)
                • 3/30 In Sachen des Kornhändlers Friedr. Christ. Wiegand in Bergedorf gegen den Kätner Jochen Timmann in Kirchwerder wegen For... (1812.06.03)
                • 3/31 In Sachen des Kornhändlers Friedr. Christ. Wiegand in Bergedorf gegen den Kätner Hein Wörner in Kirchwerder wegen Forder... (1812.06.03)
                • 3/32 In Sachen des Kornhändlers Friedr. Christ. Wiegand in Bergedorf gegen den Schuster Claus Peters in Kirchwerder wegen For... (1812.06.03)
                • 3/33 In Sachen des Schrangenmieters Gerdt von Entzen in Harburg gegen den Kätner Henning Kühl in Kirchwerder wegen Forderung (1812.06.03)
                • 3/34 Entsiegelung des Nachlasses des Zöllners Rudolph Kessler zum Zollenspieker (1812.06.04)
                • 3/35 Familienrat wegen Teilung des Mobiliennachlasses des Harm Wobbe in Neuengamme (1812.06.09)
                • 3/36 Erbzeugnis nach der Witwe Cath. Doroth. Heitmann geb. Classen in Bergedorf (1812.06.10)
                • 3/37 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des Diederich Ludewig Meyer in Kirchwerder (1812.06.12)
                • 3/38 Versiegelung des Nachlasses des Branntweinbrenners Johann Jochim Reimers in Bergedorf (1812.06.15)
                • 3/39 Vernehmung des Ernst Hinrich Knoop in Bergedorf über ein mit dem Schutzjuden Jacob Moses auf dem dänischen Sande getätig... (1812.06.16)
                • 3/40 Publikation des Testaments des Kätners Jochen Albers in Kirchwerder (1812.06.17)
                • 3/41 Versiegelung des Nachlasses des Kätners Hein Riecken in Kirchwerder (1812.06.19)
                • 3/42 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des Höfners Henning Kroeger in Curslack (1812.06.25)
                • 3/43 In Sachen Johann Gerhard Höge, Ackersmann in Bergedorf gegen den Kätner Hein Peters in Neuengamme wegen Forderung (1812.06.26)
                • 3/44 In Sachen Ernst Heinrich Knoop in Bergedorf gegen den Kätner Claus Peters in Kirchwerder wegen Forderung (1812.06.26)
                • 3/45 In Sachen Christoph Kichen namens seiner Ehefrau in Geesthacht und Cons. gegen den Kätner Claus Heitmann in Neuengamme w... (1812.06.26)
                • 4/1 Entsiegelung des Nachlasses des Jacob Siemers in Bergedorf (1812.07.01)
                • 4/2 Familienrat wegen Bevormundung der Kinder des verstorbenen Branntweinbrenners Joachim Reimers in Bergedorf (1812.07.03)
                • 4/3 Einwilligung des Georg Ludwig Oberlach in Bergedorf in die Heirat seines Sohnes (1812.07.08)
                • Open the next 100 entries ... (another 65 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 1813 (1813.01.08-1813.03.12)
            • Register für strafrechtliche Verfahren und Zivilstandsverfahren (franz. "Expedition") (1811.09.27-1813.02.12)
            • Untersuchungen
          • 415-6 Notariate in Bergedorf (1811-1813)
          • 415-7 Amtsgericht Bergedorf (1843-1974)
          • 415-12 Stadt Bergedorf
          • 415-13 Land- und Ortschaften
          • 415-14 Mairien
          • 415-15 Totenladen, Privatversicherungen und Hilfskassen in Bergedorf und den Vierlanden (1678-1937)
          • 415-16 Handwerkerämter in Bergedorf und den Vierlanden (1447-1883)
          • 415-17 Sonstige Vereinigungen in Bergedorf und den Vierlanden
        • 416 Gemeinschaftliche Verwaltung
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg