Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
        • 411 Vorstädte
        • 412 Geestlande
          • 412-1 Landherrenschaft Hamm und Horn (1739-1866)
            • _ Protokolle verschiedenen Inhalts (1739.10.31-1866)
            • _ Organisation (1811.08-1826)
            • _ Landherr (1826-1831.07.06)
            • _ Beamte (1787-1831)
            • _ Verwaltung (1778-1833.05.14)
            • _ Abrechnungen (1777-1832.05.08)
            • _ Abgaben (1742-1837.07.28)
            • _ Domänen (1765-1827.11.27)
            • _ Bevölkerung (1778-1830)
            • _ Personenstand (1765-1859)
            • _ Heimat- und Bürgerrecht (1797-1832)
            • _ Fremde und Dienstboten (1775-1830)
            • _ Vermessungswesen (1821-1828)
            • _ Grenzsachen (1779-1830)
            • _ Gewässer, Gräben (1690-1830)
            • _ Dorfschaften (1814-1830)
            • _ Vogteien (1791-1815)
            • _ Gemeinheitsgründe (1611-1830)
            • _ Jagd und Fischerei (1712-1828)
            • _ Gerichtsverfassung und -verfahren (1799.03.18-1850.05.13)
            • _ Zivilsachen (1778-1836.11.10)
            • _ Familienrechtliche Sachen (1783-1849.12)
            • _ Erbrechtliche Sachen (1645.04.29-1833.12.10)
            • _ Grundeigentum und Hypotheken (18. Jh.-1843)
              • _ Allgemeines (1777-1828)
              • _ Borg- und Hohenfelde (1758-1829)
              • _ Fuhlsbüttel (1804-1834.02.01)
                • 926a Überlassung eines Platzes neben des Schulmeisters Kohlhofe an Johann Krogmann (Krochmann) (Keine Angabe)
                • 926b Promemoria des Landvogtes, betreffend den Übergang der Brinksitzerstelle Gerhard Jochim Schmidt's in Fuhlsbüttel an Stei... (1804)
                • 927 Verkauf des Gutes Gnadenberg bei Fuhlsbüttel von Georg Hoffmann an Christoph Ludwig Daniel Bernicke (1826.05.18-1827.11.10)
                • 928 Zuschreibung des von Christoph Ludwig Daniel Bernicke im Tausch gegen eine Landstelle in Billwerder an der Elbe an Wilhe... (1827-1828)
                • 929 C.J.D. Schubert's Forderung einer Renumeration für den Verkauf von Georg Hofmann's Gehöft Gnadenberg bei Fuhlsbüttel an ... (1828.02.16-1832.07.21)
                • 930 Geltendmachung der von Benjamin Zolly an Johann Friedrich Jessen, oberger. Advokat und Notar in Altona cedierten Ansprüc... (1828.02.16-1832.07.21)
                • 931 Verkauf des Bauhofes von Peter Behn, Vogt zu Fuhlsbüttel, durch seine Erben: Anna Katharina Elisabeth Behn verehelicht M... (1829.06.04-1830.04.03)
                • 932 Kontrakt, betreffend den Verkauf der Brinksitzerstelle Kordt Behrmann's in Fuhlsbüttel von Johann Hinrich Büttner (1829)
                • 933 Verkauf des Gutes Gnadenberg bei Fuhlsbüttel von Franz Georg Hinrich Gansberg (1829.03.03-1829.03.24)
                • 934 Klage des Käufers, die bisher verzögerte Umschreibung des Gehöftes Gnadenberg bei Fuhlsbüttel von Georg Hoffann auf Chri... (1829.05.23-1834.02.01)
                • 935 Zuschreibung eines Grundstücks in Fuhlsbüttel an der Kieler Landstraße an Tönnies Behn und Beschwerung mit drei Posten z... (1830.10.30-1831.12.03)
                • 936 Senatsbeschluss, betreffend die Verlassung von Grundstücke und Geldposten in Fuhlsbüttel bei dem Landesgerichte von Hamm... (1830)
              • _ St. Georg (18. Jh.-1830)
              • _ Grünerdeich (1781-1830.10.16)
              • _ Hamm (1785-1830)
              • _ Hammerbrook (1824)
              • _ Hammerdeich (1800-1829.04.04)
              • _ Horn (1779-1843)
              • _ Stadtdeich (1767-1830)
            • _ Strafsachen (1784-1830)
            • _ Öffentliche Ordnung und Sicherheit (18. Jh.-1830)
            • _ Feuerlöschwesen (1783-1829)
            • _ Straßen, Wege, Brücken (1775-1830)
            • _ Wasserversorgung (1780)
            • _ Beleuchtung (1804-1816)
            • _ Baupolizei (1767-1830)
            • _ Kirchliches (1693-1830)
            • _ Schulwesen (1693-1831)
            • _ Öffentliche Wohltätigkeit (1779-1830)
            • _ Sterbekassen (1818.07.11-1830.10.02)
            • _ Medizinalwesen (18. Jh.-1907)
            • _ Militärwesen (1781-1831)
            • _ Post (1781)
            • _ Gewerbe und Industrie
          • 412-2 Waldherrenschaft (1640-1876)
          • 412-3 Landherrenschaft der Geestlande (1815-1923)
          • 412-4 Ortschaften
          • 412-5 Mairien
        • 413 Marschlande
        • 414 Ritzebüttel
        • 415 Bergedorf und Vierlande
        • 416 Gemeinschaftliche Verwaltung
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg