|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
412 Geestlande
412-1 Landherrenschaft Hamm und Horn (1739-1866)
412-2 Waldherrenschaft (1640-1876)
412-3 Landherrenschaft der Geestlande (1815-1923)
412-4 Ortschaften
412-4/1 Gemeinde Alsterdorf (1878-1913)
412-4/2 Dorfschaft Barmbek (1784-1799)
412-4/3 Gemeinde Farmsen (1872-1938)
412-4/4 Gemeinde Fuhlsbüttel (1872-1913)
I Ortsstatut (1872-1911)
_ Gemeindeversammlung (1872-1913)
_ Gemeindevorstand (1874-1911)
_ Personen im Dienst der Gemeinde (1873-1912)
_ Gemeindeangehörige (1873-1912)
_ Gemeindefinanzen (1872-1913)
VII Gemeindegrundbesitz einschließlich der Schulländereien (1884-1912)
_ Grenzen, Wege, Wasserläufe und Eisenbahnen (1809-1913)
_ Schulwesen (1853-1913)
_ Gemeindeschule Fuhlsbüttel, Klein Borstel und Ohlsdorf (1853-1882)
IX 2 Reorganisation des Schulwesens, Ausscheiden Ohlsdorfs aus dem Schulverband auf den 01.04.1883 (1878-1885)
_ Gemeindeschule Fuhlsbüttel und Klein Borstel
IX 3 a Schulordnung (1882-1912)
_ Schulgrundstück
IX 3 b 1 Ankauf der Schröderschen Koppel und Bau der Schule daselbst (1882-1885)
IX 3 b 2 Benutzung der Schule zu Zwecken des Gottesdienstes, des Konfirmationsunterrichts, der Impfung und der Annahme von Sparge... (1883-1912)
IX 3 b 3 Wasserversorgung und Besielung des Schulgrundstücks, Herstellung von Abortanlagen (1887-1912)
IX 3 b 4 Erweiterungsbau der Schule (1891-1892)
IX 3 b 5 Malerarbeiten im Schulhaus (1891-1912)
IX 3 b 6 Feuerversicherung des Schulgrundstücks (1893-1909)
IX 3 b 7 Blitzableiteranlage auf dem Schulgrundstück (1898-1906)
IX 3 b 8 Aufstellungen der jährlich vorzunehmenden baulichen Veränderungen, Reparaturen und Ergänzungen auf dem Schulgrundstück (1900-1911)
IX 3 b 9 Anschaffung von Kachelöfen für das Schulhaus (1900-1911)
IX 3 b 10 Erbauung eines zweiten Schulhauses auf dem Schulgrundstück (1904-1905)
IX 3 b 12 Erweiterungsbau der Gemeindeschule (1906-1909)
IX 3 b 13 Gasanlagen im Schulhaus (1906-1909)
IX 3 b 14 Ankauf des Platzes Nr. 756 A zur Erweiterung des Schulgrundstücks (1910-1911)
IX 3 b 15 Anschaffung einer zweiklassigen Schulbaracke (1912-1913)
IX 3 b 16 Platzregulierung auf dem Schulgrundstück und Ausgestaltung der Gartenanlagen (1912-1913)
IX 3 b 17 Varia des Schulgrundstücks (1891-1912)
IX 3 c Schulinventar (1882-1912)
IX 3 d Lehrer und Lehrerinnen (1883-1912)
IX 3 e Schulvorstand und Schulvorstandssitzungen (1894-1911)
IX 3 f Schuldiener (1902-1910)
IX 3 g Schulausflüge (1907)
IX 3 h Varia der Gemeindeschule (1883-1906)
IX 4 Gewerbeschule und Fortbildungsschule (1902-1903)
IX 5 Dr. Michow's Privatschule
_ Armenwesen (1873-1912)
XI Feuerlöschwesen von Fuhlsbüttel und Klein Borstel (1875-1912)
_ Militärische Angelegenheiten (1882-1913)
_ Vergleichsbehörde (1877-1913)
XIV Urlisten für die Wahl der Schöffen und Geschworenen (1879-1912)
_ Wahlen (1874-1912)
XVI Aufgebote für Eheschließungen (1881-1912)
_ Versicherungswesen (1883-1913)
_ Jagdwesen (1880 (ca.)-1912)
_ Wasserversorgung, Kanalisation und Abfuhrwesen (1898-1912)
XX Schankkonzessionen (1880 (ca.)-1912)
_ Gemeindewaisenrat (1899-1912)
XXII Fürsorge für die Landwirtschaft und Naturschutz (1879-1912)
XXIII Baupolizei (1892-1911)
_ Angelegenheiten des Grundeigentums (1880 (ca.)-1913)
_ Unterstützung gemeinnütziger und patriotischer Veranstaltungen und Beteiligung der Gemeinde an Feiern (1896-1912)
_ Gesundheitspolizei (1873-1912)
XXVII Wohnungsverhältnisse (1903-1911)
XXVIII Post, Telegraph und Telefon (1880-1912)
_ Statistische Erhebungen (1880-1912)
XXXII Unterstützung der trigonometrischen Vermessungsarbeiten der königlich preußischen Landesaufnahme (1900-1911)
XXXIII Eingemeindung Fuhlsbüttels (1910-1913)
_ Registratur und Archiv (1872-1913)
XXXVI Privata
412-4/5 Gemeinde Groß-Borstel (1865-1912)
412-4/6 Dorfschaft Hamm (1781-1894)
412-4/7 Dorfschaft Horn (1611-1867)
412-4/8 Gemeinde Klein-Borstel (mit Struckholt) (1870-1913)
412-4/9 Gemeinde Langenhorn (1820-1913)
412-4/10 Gemeinde Ohlsdorf (1872-1913)
412-4/11 Gemeinde Volksdorf (1871-1940)
412-4/12 Gemeinde Wohldorf-Ohlstedt (1872-1938)
412-5 Mairien
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|