|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
412 Geestlande
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
415-1 Lübecker (Senats-)Akten betr. Bergedorf (1314-1867)
415-2 Amt Bergedorf (1420-1953)
415-3 Landherrenschaft Bergedorf (1872-1906)
415-4 Hypothekenbüro Bergedorf (1615-1916)
415-5 Französisches Friedensgericht für Bergedorf (1811-1814)
415-6 Notariate in Bergedorf (1811-1813)
415-7 Amtsgericht Bergedorf (1843-1974)
415-12 Stadt Bergedorf
415-13 Land- und Ortschaften
415-14 Mairien (1811-1851)
415-14/1 Mairie Altengamme (1811-1815)
415-14/2 Mairie Bergedorf (1811-1814)
415-14/3 Mairie Neuengamme (1811-1814)
_ Verwaltung (1811-1851)
_ Zivilstand (1811-1813.04.23)
_ Haushalts- und Rechnungswesen (1811-1813)
_ Steuern (1811-1813)
15 Einhebung der Steuern (1811-1813)
16 Personal- und Mobiliarsteuer (1811-1813)
17 Bonitierung und Grundsteuer (1811-1813)
18 Tür- und Fenstersteuer (1812)
19 Patentsteuer (1811-1813)
20 Commissaires repartiteurs der direkten Steuern (1812-1813)
21 Gewerbesachen (1811-1812)
22 Forst- und Landwirtschaft: Korn- und Runkelrübenanbau, Torfgewinnung, Baumpflege, Pferdebestand (1811-1812)
23 Feuerkassenangelegenheiten (1813)
24 Deichwesen (1812-1813)
25 Kultuswesen (1811-1813)
26 Armenwesen (1812-1813)
27 a Medizinalwesen: Maßnahmen gegen die Krätze (1811)
27 b Medizinalwesen: Hebamme Hobro (1812)
27 c Medizinalwesen: Procès verbal über Auffindung einer Leiche (1813)
28 Verkehrspolizei (1811)
29 Sozialfürsorge (1812-1813)
30 a Recht und Gericht: Friedensgericht (1812)
30 b Recht und Gericht: Rechtshilfe (1812)
30 c Recht und Gericht: Forderung der Comune an Nicolaus Stüven zu Drennhausen (1812)
31 Konskription und Stellung Freiwilliger (1811-1813)
32 Einquartierung (1811-1813)
33 Militärische Requisitionen (1812-1813)
34 Kriegsfuhren (1813)
35 Stellung von Handwerkern und Arbeitern für die Befestigungsarbeiten in Hamburg und Ladenbeck und für den Chausseebau und... (1813)
415-14/4 Mairie Kirchwerder (1811-1813)
415-15 Totenladen, Privatversicherungen und Hilfskassen in Bergedorf und den Vierlanden (1678-1937)
415-16 Handwerkerämter in Bergedorf und den Vierlanden (1447-1883)
415-17 Sonstige Vereinigungen in Bergedorf und den Vierlanden
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|