|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
412 Geestlande
413 Marschlande
413-1 Landherrenschaft Bill- und Ochsenwerder (1630-1839)
_ Protokolle verschiedenen Inhalts (1769-1831)
_ Organisation (1723-1829)
_ Der Landherr (1799-1822 (ca.))
_ Die Beamten (1803-1828)
_ Das Bureau (1804-1821)
_ Abrechnungen (1712-1831)
_ Abgaben (1745-1829)
_ Domänen (1754-1824)
_ Bevölkerung (1800 (ca.)-1829)
_ Personenstand (1789-1831)
_ Heimat- und Bürgerrecht (1778-1829)
_ Fremde und Dienstboten (1808)
_ Vermessungen (1700-1819)
201 Deichrolle von Billwärder nebst Billwärder Ausschlag (1747)
202 Spadenländer Deichrolle von 1767; Zaunregister, Eid der Deichgeschworenen und Verzeichnis des Rechtgeldes im Spadenland;... (1700-1799)
203 Deichrolle von Tatenberg von November 1791 und von Juni 1801 (1791)
204 Deichrolle von Moorwärder, angefertigt im Februar 1801 (1801)
205 Deichrolle von Moorburg, November 1802, konfirmiert im Januar 1803 (1802)
206 Deichrolle von Moorburg, November 1802, konfirmiert im Januar 1803 (1802)
207 Renovierte Deichrolle von Ochsenwärder vom Jahre 1803 (1803)
208 Deichrolle von der Landschaft Reitbrook, angefertigt am 3. Februar 1803 (1803)
209a Deichrolle von Billwärder (1804)
209b Zweites Exemplar derselben Rolle bezeichnet: Deichrolle des Billwärder Ausschlages (1804)
210 Deichrolle vom Spadenland (1804)
211 Konzept zur Tatenberger Deichrolle (1805)
212 Moorwärder Deichrolle (1819)
_ Grenzsachen (1789-1830)
_ Gewässer, Gräben - Elbe (1630-1830)
_ Gemeinheitsgründe (1700-1829)
_ Gerichtsverfassung und -verfahren (1591-1830)
_ Akten in Zivilsachen (mit Ausnahme der familienrechtlichen und erbrechtlichen Sachen) (1809-1832)
_ Familienrechtliche Sachen (1769-1839)
_ Erbrechtliche Sachen (1809-1828)
_ Grundeigentum und Hypotheken (1503-1883)
_ Strafsachen (1800-1829)
_ Öffentliche Ordnung und Sicherheit (1750-1822)
_ Feuerlöschwesen und Feuerkassen (1789-1825)
_ Wege, Deiche, Brücken (1652-1831)
_ Wasserversorgung (1800-1824)
_ Baupolizei (1800-1829)
_ Kirchliches (1703-1830)
_ Schulwesen (1685-1826)
_ Öffentliche Wohltätigkeit (1825)
_ Medizinalwesen und Veterinärwesen (1795-1824)
_ Militärwesen (1699)
_ Franzosenzeit (1795-1818)
_ Handel, Gewerbe und Industrie (1686-1830)
413-2 Landherrenschaft der Marschlande (1790-1919)
413-3 Land- und Ortschaften
413-4 Mairien
413-5 Deichverbände und Interessentschaften
413-6 Totenladen, Privatversicherungen und Hilfskassen
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|