|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
412 Geestlande
413 Marschlande
413-1 Landherrenschaft Bill- und Ochsenwerder (1630-1839)
_ Protokolle verschiedenen Inhalts (1769-1831)
_ Organisation (1723-1829)
_ Der Landherr (1799-1822 (ca.))
_ Die Beamten (1803-1828)
_ Das Bureau (1804-1821)
_ Abrechnungen (1712-1831)
_ Abgaben (1745-1829)
_ Domänen (1754-1824)
_ Bevölkerung (1800 (ca.)-1829)
_ Personenstand (1789-1831)
_ Heimat- und Bürgerrecht (1778-1829)
181a Bürgereide abgestattet von: Hans Hinrich Rahtje, Hauersmann in Billwärder an der Bille 1778, Joachim Peter Hollander, Hö... (1778)
181b Bürgereide des Hauersmannes Klaus Schröder in Billwärder an der Bille vom 14. Mai 1779 (1779)
181c Bürgereide, abgestattet von Einwohnern in Billwärdern an der Elbe: Peter Nikolaus Wöhlck 1789, Lorenz Diedrich Meyer 180... (1789)
182 Bürgereid des Hauersmannes Paul Heinrich Ahrens in Billwärder an der Bille vom 6. Mai 1819 (1819)
183 Bürgereid von Tietje Fock, Einwohner in Finkenwärder, vom 14. Oktober 1820 (1820)
184 Bürgerbrief für Hans Heinrich Schmidt zu Billwärder an der Bille (1828)
185 Bürgereid, abgestattet von Johann Hinrich Hörmann, Einwohner in Moorburg (1798)
186 Bürgereid, abgestattet von Heming Güttzau, Kätner zum hamburgischen Krauel (1804)
187 Bürgereide, abgestattet von den Kätnern Johann Peter Meier (1818) und Hans Hinrich Peters (1823) und den Einwohner Otto ... (1829)
188 Bürgereid, abgestattet von Jochim Nikolaus Georg Michelsen, Einwohner zur Bergedorfer Schleuse (1829)
_ Fremde und Dienstboten (1808)
_ Vermessungen (1700-1819)
_ Grenzsachen (1789-1830)
_ Gewässer, Gräben - Elbe (1630-1830)
_ Gemeinheitsgründe (1700-1829)
_ Gerichtsverfassung und -verfahren (1591-1830)
_ Akten in Zivilsachen (mit Ausnahme der familienrechtlichen und erbrechtlichen Sachen) (1809-1832)
_ Familienrechtliche Sachen (1769-1839)
_ Erbrechtliche Sachen (1809-1828)
_ Grundeigentum und Hypotheken (1503-1883)
_ Strafsachen (1800-1829)
_ Öffentliche Ordnung und Sicherheit (1750-1822)
_ Feuerlöschwesen und Feuerkassen (1789-1825)
_ Wege, Deiche, Brücken (1652-1831)
_ Wasserversorgung (1800-1824)
_ Baupolizei (1800-1829)
_ Kirchliches (1703-1830)
_ Schulwesen (1685-1826)
_ Öffentliche Wohltätigkeit (1825)
_ Medizinalwesen und Veterinärwesen (1795-1824)
_ Militärwesen (1699)
_ Franzosenzeit (1795-1818)
_ Handel, Gewerbe und Industrie (1686-1830)
413-2 Landherrenschaft der Marschlande (1790-1919)
413-3 Land- und Ortschaften
413-4 Mairien
413-5 Deichverbände und Interessentschaften
413-6 Totenladen, Privatversicherungen und Hilfskassen
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|