Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
          • 424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
          • 424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
          • _ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
            • 424-3 Magistrat Altona (1603-1940)
            • 424-4 Personalakten Altona (1669-1967)
            • 424-5 Kämmerei Altona (1664-1942)
              • _ Allgemeine Verwaltung (1714-1938)
              • _ Städtische Abgaben und Steuern (1695-1940)
              • _ Erhebung und Einnahme verschiedener Steuern und Abgaben (1691-1937)
              • _ Staatliche Abgaben und Steuern (1733-1936)
              • _ Verschiedene staatliche Steuern und Abgaben (1753-1938)
              • _ Königliche Anleihen und deren Verzinsung (1746-1936)
              • _ Vermögensverwaltung und Liegenschaften (1726.01.01-1942)
              • _ Schuldenverwaltung (1686-1939)
              • _ Finanzstatistik, Ausarbeitungen über Finanzlage und Schuldenstand, Überlegungen zur Sanierung des Haushaltes (1869-1938)
              • _ Finanzausgleich, Erhalt von Staats- und Reichsbeteiligungen (1862-1937)
              • _ Kassenwesen, Zahlungsverkehr, Devisen (1718-1938)
              • _ Kriegswirtschaft und -anleihen (1915-1937)
              • _ Not- und Falschgeld (1916-1932)
              • _ Städtische und öffentliche Unternehmen, Beteiligungen, Bürgschaften (1736-1938)
              • _ Zollanschluß, Groß-Hamburg, Eingemeindungen (1664-1938)
              • _ Finanzielle Angelegenheiten einzelner Verwaltungszweige (1713-1938)
              • _ Unterstützung von Vereinigungen und Vorhaben, Zahlung von Beiträgen (1882-1937)
              • _ Kommunale Dachorganisationen, Gedankenaustausch mit anderen deutschen Großstädten (1909-1937)
              • _ Ottensen (1690-1869)
                • 1057 Akziserechnung der Vogtei Ottensen (1690-1691)
                • 1061 Erhebung von Kontribution in Ottensen (1709-1719)
                • 2042 Brüchregister für die Vogtei Ottensen (1711)
                • 1055 Aufstellung der Häuslinge in der Vogtei Ottensen und einer nicht bestimmten von ihnen gezahlten Abgabe (1712-1714)
                • 2038 Aufstellung der eingenommene Nahrungssteuer in Ottensen (1718)
                • 1068 Kladden zu Hebungsregistern, angelegt nach Abgabepflichtigen und Abgaben (1765-1798)
                • _ Ottenser Stamm- oder Hauptbücher und Hebungsregister, angelegt nach Höfen, für Kontribution, Herrengeld, Erblandhauer, M... (1718-1779)
                • 2036 Streitigkeiten zwischen Oberpräsident Reventlow und dem Landdrosten von Pinneberg wegen der Wassermühle am Diebsteich (1721)
                • 2040 Abrechnung des Altonaer Kämmereischreibers über bestimmte, mit Wohnungen verbundene Beträge und von ihm für Ottensen erb... (1726)
                • _ Ottenser Particulierrechnung mit Rechnungslegung von den Ortsdeputierten (1735-1863)
                • _ Beilagen (1766-1865)
                • 1052 Aufstellungen der Häuslinge in Ottensen und Neumühlen (1740-1759)
                • 126 Weigerung der Pfleger der Ottenser Pestkranken und unter Quarantäne stehenden, diese ohne Bezahlung weiter zu versorgen,... (1713-1716)
                • 125 Erhebung von herrschaftlichen Gefällen und Restanten in Ottensen und Neumühlen (1713-1720)
                • 1059 Belege für Ottensen und Neumühlen, auch Schreiben der Landdrostei Pinneberg zu Steuern und Abgaben (1713-1714)
                • 127 Schreiben von Oberpräsident Graf Reventlow aus Kopenhagen an Michael Denicke in Altona wegen Klagen gegen zwei jüdische ... (1723)
                • 128 Schreiben von Dr. J. Goy in Wetzlar an Michael Denicke in einer Reichskammergerichtsangelegenheit, auch eines Empfehlung... (1723-1725)
                • 1063 Beschwerden der Einwohner von Ottensen über seit der Niederbrennung der Stadt Altona von Oberpräsident, Magistrat und Kä... (1726-)
                • 129 Konzept eines Briefes von Michael Denicke an seinen Bruder Christoph in Moskau über ihre Lage nach dem Tod des Vaters - ... (1727)
                • 1031 Erlass der Herrengelderzahlungen für die drei Geschwister de Duden für ihr Haus in Ottensen (1734)
                • 984 Aufstellung über 1735 in Ottensen und Neumühlen erhobenes Verbittelsgeld (1735)
                • 1016 Aufstellung einiger 1741 ausgewiesener Acker- und Grünländereien in Ottensen und Neumühlen, deren Eigentümern die Grundh... (1742)
                • 1014 Aufstellung der Torfzehnten- und Ausweisungsgebührenpflichtigen in Ottensen und Neumühlen für 1743 und 1744, Quittung üb... (1743-1745)
                • 1068 Schreiben des Beamten Hennings in Pinneberg an den Kämmerer in Angelegenheiten von Ottensen und Neumühlen (1743-1758)
                • 2037 Einquartierung von Militär in Ottensen und Neumühlen, Abrechnungen über Quartier- und Servisgelder (1743-1785)
                • 1051 Erfassung der Hausstellen sowie des Acker- und Grünlandes in Othmarschen und Oevelgönne für die Zeit von 1703-1744 (1744 (ca.))
                • 1025 Anweisung an Kopenhagen über die steuerliche Behandlung der Liegenschaften des Altonaer Müllers Hinrich Matthias Beencke... (1745)
                • 2043 Aufstellung des 1746 in Ottensen und Neumühlen eingenommenen Verbittelsgeldes (1746)
                • 1023 Zahlungsaufforderung der Landdrostei Pinneberg über 180 Reichstaler 15 Schilling 1 1/5 Pfennig ausstehende Herrengelder ... (1746)
                • 1064 Beschluss der Eingesessenen von Ottensen, im Falle einer Einberufung von Landmilizsoldaten (Ausschußmännern) zum Exerzie... (1748)
                • 1018 Besteuerung des bis Anfang 1748 freien, in Konkurs geratenen Hüttmannschen Hof in Ottensen (1748-1752)
                • 1028 Einzelne Steuer- und Abgabenfälle in Ottensen (1749-1765)
                • 1017 Anweisung der Landdrostei Pinneberg über die Erhebung der Grundhauer in Ottensen (1750)
                • 1027 Verzicht der Müllerswitwe Catrina Hedewig Brockmann auf die ihrem Mann 1737 ausgestellte königliche Konzession zur Betre... (1750-1752)
                • 1054 Einnahme- und Ausgabenbuch (1751-1754)
                • 1026 Vornahme von Vermessungsarbeiten um Ottensen und Neumühlen und Anforderung von Unterstützung durch die Altonaer Kämmerei (1752)
                • 2049 Quittungen über die Ottenser Akzisepacht und über an Akzisebeamte in Ottensen gezahlte Gehälter (1756-1757)
                • 1060 Zeugnisse des Ottenser Vogtes H.C. Timmermann über die Zahlungsunfähigkeit von Ottenser Einwohnern für ihre Ausgaben und... (1760-1761)
                • 1003 Mannzahlregister von Ottensen und Neumühlen mit monatlichen Ergänzungen und Aufstellung von Steuern und Armenkassenbeitr... (1762-1789)
                • 1005 Mannzahl- und Schatzprotokoll für Ottensen und Neumühlen für 1810 (1811)
                • 1058 Mannzahlregister zur Erhebung der Kopfsteuer für Ottensen und Neumühlen (1825)
                • 1019 Reklamationen der Landdrostei Pinneberg bei der Kämmerei über in Ottensen zu wenig erhobene Abgaben und Rechtfertigung d... (1768)
                • 1067 Aufstellung der Beträge, die in Ottensen und Neumühlen geleistete Abgabe von einer Tonne Hafer vom Pflug, die auf den Be... (1773)
                • 1001 Erhebung einer viertelprozentigen Steuer von Grundeigentümern in Ottensen und Neumühlen; Anweisungen, Steuerregister und... (1782-1809)
                • 1998 Erhebung verschiedener Abgaben in Ottensen und Neumühlen für das Jahr 1790 (1789-1790)
                • _ Brüchprotokolle für Ottensen (1784-1830)
                • 1015 Verzeichnis der im Ottenser Schuld- und Pfandprotokoll ohne Zinsen versicherten abgesagten Kinder, die für steuerfrei er... (1794 (ca.)-1806 (ca.))
                • 1056 Kopfsteuerrestantenliste für Ottensen (1795)
                • 1013 Grundsteuerhebungsregister für Ottensen auf der Grundlage der 1794 entrichteten Grundsteuer mit Nachträgen für 1796, Bef... (1795-1797)
                • 1053 Hebungsregister für Ottensen für die Kontribution, die Viertelprozentsteuer, Erdbuchs- und Herrengelder, Grundhauer, Moo... (1796)
                • 1004 Liste der Schuldner der außerordentlichen Steuer in Ottensen und Neumühlen (1803)
                • 1029 Revision und Ergänzung des Ottenser Erdbuches (1811)
                • 1006 Verzeichnis der Einwohner von Ottensen und Neumühlen auf der Grundlage der Umschreibung von September 1814 (1814)
                • 1048 Schreiben des Branddirektoriates in Pinneberg an Kämmerer Storjohann wegen der Ergänzung der Haussteuerregister für Otte... (1833)
                • 2070 Hebungsregister für Abgaben aus Ottensen und Neumühlen (1813 (ca.)-1855 (ca.))
                • 1007 Aufstellung der für 1833 und 1859 in Ottensen und Neumühlen gezahlten Quartalkontribution (1834)
                • 1008 Aufstellung von Kommunalabgabenpflichtigen in Ottensen samt den von ihnen entrichteten Summen (1839-1843)
                • 981 Kassenbuch für verschiedene in Ottensen und Neumühlen erhobene Abgaben: Rekognition, extraordinäre Dorfabgabe, Kopfsteue... (1844-1856)
                • 1071 Grenzregulierung zwischen Ottensen und Altona, Übergang von Ottenser Ländereien an Altona (1845-1847)
                • 1047 Heranziehung der Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft zu Kommunalabgaben für ihre Liegenschaften in Ottensen (1845-1867)
                • 1044 Aufnahme einer Anleihe zur Pflasterung einer Wegstrecke zwischen Ottensen und Bahrenfeld (1846-1847)
                • 1041 Belege über die zur Pflasterung des großen Bosselweges in Ottensen aufgenommene Anleihe (1846-1847)
                • 1049 Anträge des Vogtes und der Dorfbevollmächtigen von Ottensen um die Bewilligung von Anleihen beim Oberpräsidenten (1846-1867)
                • 980 Protokoll über Landveräußerungen aus Ottenser Wegegründen, Abschriften und Verhandlungen, auch aus älteren Amtsbüchern, ... (1847 (ca.)-1869)
                • 1009 Ab- und Zugangsliste zum Hebungsregister über die Einkommensteuer für Ottensen und Neumühlen, 1851, Extrakt aus der Eink... (1850-1851)
                • 1073 Festlegung von Grundmieten in Ottensen (1852)
                • 1035 Gesuch von Vogt und Dorfbevollmächtigen in Ottensen um Heranziehung der Zubauer und Mietbewohner zu Steuern und Abgaben (1854)
                • 1038 Erhebung von außerordentlichen Kommunalabgaben für Ottensen und Neumühlen, aufgegliedert nach der Hofgröße, beim Oberprä... (1854-1858)
                • 1010 Repartitionslisten, Übersendung des Repartitionsinstrumentes für Ottensen und Neumühlen an den Oberpräsidenten 1846 (1846)
                • 1072 Angelegenheiten der Brandversicherung in Ottensen und Neumühlen: Schätzung und Erfassung von Gebäuden, Bestellung und Er... (1855-1866)
                • 1050 Revision der Ottenser Rechnungen für 1856/57 bis 1862/63 durch die königliche Kämmerei (1859-1863)
                • 1033 Eingabe von Ottenser Einwohnern mit Grundbesitz auf der seit dem Gottorfer Vertrag von 1768 zu Hamburg gehörende Elbinse... (1860)
                • 1040 Zahlung von Beiträgen der Gemeinde Ottensen zur Polizei-, Nachtwächter- und Beleuchtungssteuer, Antrag der Gemeinde um A... (1860-1868)
                • 1377 Anfrage des Ottenser Pastors Lau wegen der Zugehörigkeit, in der Nähe des Diebsteiches nördlich der Gerichtsställe erbau... (1862)
                • 1069 Belege zu Ottenser Einnahmen und Ausgaben, die Einnahmen der Wegekasse getrennt (1862)
                • 2069 Haussteuerregister für Ottensen und Neumühlen (1863)
                • 1066 Verzeichnis der Halbprozentsteuerfälle von Erbschaften in Ottensen und Neumühlen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezem... (1863)
                • 1045 Mitteilungen über die Wahl von Schulkollegiumsmitgliedern in Ottensen an die Kämmerei (1864-1867)
                • 1034 Gesuch des Vorstandes von Ottensen und Neumühlen um Übertragung der Wegelasten auf den gesamten Grundbesitz - der Kämmer... (1865-1866)
                • 1039 Gesuch der Arbeiter der Brauerschen Glasfabrik in Ottensen um Herabsetzung des ihnen auferlegten erhöhten Beitrags zur P... (1866)
                • 1046 Bau einer Unterführung unter die Altona-Kieler Eisenbahn in der Lohbuschstraße in Ottensen unter finanzieller Beteiligun... (1866-1867)
            • 424-9 Armenwesen Altona (1580-1976)
            • 424-10 Stadtausschuss Altona (1887-1938)
            • 424-11 Schiedsmannsamt Altona (1879-1945)
            • 424-12 Ausschuss (zur Feststellung von Entschädigungen) für Aufruhrschäden in Altona (und Umgebung) (1918-1927)
            • 424-13 Liegenschaftsverwaltung Altona (1861-1985)
            • 424-15 Bauverwaltung Altona (1630-1959)
            • 424-16 Städtische Polizeibehörde Altona (1856-1933)
            • 424-18 Wohnungsamt Altona (1914-1932)
            • 424-19 Verkehrsamt Altona (1928-1929)
            • 424-20 Rechtsamt Altona (1912-1944)
            • 424-21 Schulamt Altona (1792-1941)
            • 424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona (1910-1934)
            • 424-24 Wohlfahrtsamt Altona (1858-1954)
            • 424-25 Gesundheitsamt Altona (1934-1952)
            • 424-27 Statistisches Amt Altona (1871-1938)
            • 424-28 Stadtarchiv Altona und Dienststelle Altona des Staatsarchivs Hamburg (1716-1985)
            • 424-29 Lebensmittelamt Altona (1914-1923)
            • 424-30 Preisprüfungsstelle Altona (1915-1926)
            • 424-31 Feuerwehr Altona (1698-1938)
            • 424-33 Städtische Bahnanlagen Altona (1891-1983)
            • 424-34 Hafenverwaltung Altona (1862-1940)
            • 424-36 Städtische Anstalten in Altona (1767-1932)
            • 424-38 Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona (1902-1937)
            • 424-39 Städtische Gesellschaften in Altona (1855-1946)
          • _ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
          • _ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
          • _ Sammlungen (1545-1930)
          • _ Arbeitshilfmittel
          • _ Staatliche Behörden (1667-2024)
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg