Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
          • 424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
          • 424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
          • _ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
            • 424-3 Magistrat Altona (1603-1940)
            • 424-4 Personalakten Altona (1669-1967)
            • 424-5 Kämmerei Altona (1664-1942)
            • 424-9 Armenwesen Altona (1580-1976)
              • 424-9 I Armenwesen Altona I (1580-1881)
              • 424-9 II Armenwesen Altona II (1803-1938)
                • _ Gesetzgebung, Organisation, allgemeine Verwaltung des Armenwesens (mit Anstalten) (1803-1926)
                • _ Haushalts- und Rechnungswesen der Armenverwaltung (1865-1924)
                • _ Bauwesen: Gebäude und Inventare (1869-1922)
                • _ Unterstützung und Unterbringung von Hilfsbedürftigen und die dafür von den Angehörigen und Heimatwohnsitzen zu leistende... (1805-1938)
                  • _ Allgemeines (1841-1937)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • 312 Legat Hessen (1896-1915)
                    • 313 Vermächtnis der Witwe Margaretha Mathilde Janns geb. v. Pein (1900-1923)
                    • 314 Jungnickel-Stiftung (1900-1931)
                    • 315 Kaiser-Wilhelm-Stiftung (1895-1934)
                    • 316 Knauer'sche Schenkung (1906-1917)
                    • 317 Stiftung für Kriegsveteranen (1907-1920)
                    • 318 Legat Kuhlmann (1910-1911)
                    • 319 Legat Paulssen (1900-1906)
                    • 320 Legat Pfeil (1901-1937)
                    • 321 Schenkung von 237.232 Mark des Kommerzienrat Renner, Nienstedten, an das Diakonissen Tabea in Altona (1917)
                    • 322 Schenkung von 50.000 Mark des Kommerzienrat Renner in Nienstedten an das Diakonissenhaus Tabea (1918-1919)
                    • 323 Vermächtnis de Roy (1894-1937)
                    • 324 Legate de Roy und v. Have (1855-1922)
                    • 325 Legat Stange (1906-1936)
                    • 326 Legat Syliakes (1909-1910)
                    • 327 Legat Eymer Thier (1897-1909)
                    • 328 Wesselhöft Stift, Kapitalverwaltung (1908-1929)
                    • 329 Wesselhöfl-Stiftung (1919-1924)
                    • 154 Beschäftigung von Arbeitslosen durch den Altonaer Säckefabrikanten Grohmann, in Zusammenarbeit mit dem Altonaer Unterstü... (1870-1878)
                    • 155 Anträge auf Steuerbefreiung von Mittellosen (1870-1880)
                    • 156 Anzeigen gegen mittellose ledige Mütter, die vor der Entbindung keinen Erlaubnisschein bei der Armenverwaltung beantragt... (1870-1907)
                    • 157 Einkleidung verarmter Polizeigefangener (1870-1917)
                    • 158 Beschwerden über das Verfahren des Armenwesens gegen Hilfsbedürftige (1870-1895)
                    • 159 Verzeichnis mit Einzelangaben zu den in der Altonaer Armen-Arbeitsanstalt bei Osdorf Untergebrachten (1871)
                    • 160 Gedruckte Namenslisten über durch die Armenkasse gewährte Unterstützungen von Heiminsassen und anderen Bedürftigen (1871-1936)
                    • 161 Armenunterstützungen durch Beihilfen und Kostenübernahmen (1871-1887)
                    • 162 Ausgabe und Annahme von Anstaltskleidungsstücken durch das Vagabonde-Depot (1872-1919)
                    • 163 Beaufsichtigung der Speiseanstalt durch Armenpfleger und Beköstigung von Armen (1873-1915)
                      • 163 Band 1 Beaufsichtigung der Speiseanstalt durch Armenpfleger und Beköstigung von Armen Band 1 (1873-1886)
                      • 163 Band 2 Beaufsichtigung der Speiseanstalt durch Armenpfleger und Beköstigung von Armen Band 2 (1886-1898)
                      • 163 Band 3 Beaufsichtigung der Speiseanstalt durch Armenpfleger und Beköstigung von Armen Band 3 (1897-1908)
                      • 163 Band 4 Beaufsichtigung der Speiseanstalt durch Armenpfleger und Beköstigung von Armen Band 4 (1908-1915)
                    • 164 Obdachlosenfürsorge - Einzelfälle (1873-1888)
                    • 165 Naturalunterstützungen von Armen (1873-1900)
                    • 166 Naturalunterstützung für Arme. Hier: Lieferanten (1876-1882)
                    • 167 Betreuung der vom Ernährer verlassenen Familien (1874-1897)
                    • 168 Gebär-Aufnahme-Protokoll der Gebäranstalt (1876-1879)
                    • 169 Verteilung von Steinkohlenmull an Bedürftige (1880-1906)
                    • 170 Unterbringung dauernd unterstützter alleinstehender Personen in den städtischen Armenanstalten (1887)
                    • 171 Ausgabe von Armenkarten. Mit Mustern von 1885-1917 (1889-1919)
                    • 172 Beschäftigung und arbeitsrechtliche Verhältnisse der Insassen des Armenhauses bei Osdorf (1890-1918)
                    • 173 Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft von zwei Witwen in der Sterbekasse der Schneiderinnen Altona bei Unterstützung durc... (1896-1901)
                    • 174 Namenslisten mit Altersangabe, sowie Krankenstand- und Steuermeldungen von Insassen der Versorgungsanstalt (1899-1903)
                    • 175 Rapporte (An- und Abgänge), namentlich aufgelistet bei Osdorf (1907-1920)
                    • 176 Einzelne Unterstützungsgesuche (1908.11-1916.03)
                    • 177 Unentgeltliche Überlassung von Gartenlandparzellen durch die Armenverwaltung und Private an Bedürftige (1910-1917)
                    • 178 Lieferung von verbilligten Heizmaterial an einzelne Bedürftige und Stiftungen (1914-1924)
                    • 179 Ab- und Zugänge von Pfleglingen des Landpflegeheims Osdorf vom 18.01.1920-02.11.1922 (1920-1922)
                    • 180 Namenslisten der in die Versorgungsanstalt Aufgenommenen (1920.01-1922)
                • _ Bedienstete des Armenwesens (1861-1926.06.13)
                • _ Erteilung von Heimatscheinen, Niederlassungen, Aufenthaltsgenehmigungen, Heiratserlaubnissen, Regelung der Staatsangehör... (1851-1916.08.01)
                • _ Kriegswohlfahrtspflege (1870-1919)
            • 424-10 Stadtausschuss Altona (1887-1938)
            • 424-11 Schiedsmannsamt Altona (1879-1945)
            • 424-12 Ausschuss (zur Feststellung von Entschädigungen) für Aufruhrschäden in Altona (und Umgebung) (1918-1927)
            • 424-13 Liegenschaftsverwaltung Altona (1861-1985)
            • 424-15 Bauverwaltung Altona (1630-1959)
            • 424-16 Städtische Polizeibehörde Altona (1856-1933)
            • 424-18 Wohnungsamt Altona (1914-1932)
            • 424-19 Verkehrsamt Altona (1928-1929)
            • 424-20 Rechtsamt Altona (1912-1944)
            • 424-21 Schulamt Altona (1792-1941)
            • 424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona (1910-1934)
            • 424-24 Wohlfahrtsamt Altona (1858-1954)
            • 424-25 Gesundheitsamt Altona (1934-1952)
            • 424-27 Statistisches Amt Altona (1871-1938)
            • 424-28 Stadtarchiv Altona und Dienststelle Altona des Staatsarchivs Hamburg (1716-1985)
            • 424-29 Lebensmittelamt Altona (1914-1923)
            • 424-30 Preisprüfungsstelle Altona (1915-1926)
            • 424-31 Feuerwehr Altona (1698-1938)
            • 424-33 Städtische Bahnanlagen Altona (1891-1983)
            • 424-34 Hafenverwaltung Altona (1862-1940)
            • 424-36 Städtische Anstalten in Altona (1767-1932)
            • 424-38 Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona (1902-1937)
            • 424-39 Städtische Gesellschaften in Altona (1855-1946)
          • _ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
          • _ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
          • _ Sammlungen (1545-1930)
          • _ Arbeitshilfmittel
          • _ Staatliche Behörden (1667-2024)
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg