|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
720-1/1 Topographische Sammlung
_ Gesamtgebiet
_ Innenstadt und vorstädtisches Gebiet
_ Hamburg, Alt- und Neustadt
_ Karten und Pläne
_ Ansichten
_ Märkte und Plätze
_ Straßen
_ Sakrale Gebäude
_ Profane öffentliche Gebäude
_ Private Gebäude
_ Fleete, Kanäle, Teiche
_ Brücken, Fähren, Tunnel
_ Diverse Brücken
_ Adolphsbrücke
_ Altenwallbrücke
_ Altmannstraßenbrücke
_ St. Annenbrücke
_ Baakenbrücke
_ Billhonerbrücke
_ Binnenhafenbrücke
_ Bleichenbrücke
_ Börsenbrücke
_ Brandstwietenbrücke
_ Brauerstraßenbrücke
_ Brooksbrücke
_ Brooktorbrücke
_ Brooktorquaibrücke
_ Brücke beim Alten Waisenhause
_ Eisenbahnbrücke über die Sülze
_ Elbbrücke für die Eisenbahn
_ Ellerntorsbrücke [Constantinstraßenbrücke]
_ Elbbrücken
_ Elbhochbrücke -Projekt-
_ Ericusbrücke
_ Fischmarktbrücke
_ Freihafen-Elbbrücke
_ Görttwietenbrücke
_ Hafeneisenbahndrehbrücken [Magdeburger Hafen]
_ Heiligengeistbrücke
_ Hohe Brücke
_ Holzbrücke
_ Hopfensackbrücke [Kattrepels-Brücke]
_ Jungfernbrücke
_ Jungfernstiegbrücke
_ Kajenbrücke
_ Kannengießerortbrücke
_ Katharinenbrücke
_ Kehrwiederbrücke
_ Kersten-Miles-Brücke [Elbparkbrücke]
_ Kibbelstieg / Kehrwiederstieg
_ Kornhausbrücke
_ Lombardsbrücke
131-09 = Lo 031 Entwurf zur Anlegung einer neuen Lombardsbrücke (1825.01)
131-09 = Lo 041 Entwurf einer beim ehemaligen Lombard über die Alster zu erbauenden eisernen Brücke. (1825.01)
131-09 = Lo 042 Entwurf zu einer eisernen Brück über die Alster beim ehemaligen Lombard (1825.07)
131-09 = Lo 045 Lombardsbrücke - Bauzeichnung. (Keine Angabe)
131-09 = Lo 046 Lombardsbrücke, erbaut Anno 1827 - Bauzeichnung. (Keine Angabe)
131-09 = Lo 051 Zum Kontrakt der Reparatur und Verbreiterung der Lombardsbrücke, Blatt II. (1843.06.29)
131-09 = Lo 053 Zum Kontrakt der Reparatur und Verbreiterung der Lombardsbrücke, Blatt I. (1843.06.29)
131-09 = Lo 061 Entwurf einer Lombardsbrücke, Anlage A zum Antr. des Herrn Nower nebst Erklärung.
131-09 = Lo 065 Zum Kontrakt der Spundwand nebst Konkretbouguet um die öslche Vorsetzung der Lombardsbrücke (1860.11.05)
131-09 = Lo 072 Entwurf einer Brücke für Straßen- und Eisenbahnverkehr an der Stelle der jetzigen Lombardsbrücke - Grundriss der Fahrban... (1864.06.14)
131-09 = Lo 073 Situationsplan des Walles zwischen Binnen- und Außen Alster mit der neuzuerbauenden Brück für Straßen- und Eisenbahnverk... (1864.06.14)
131-09 = Lo 074 Situationsplan des Walles zwischen Binnen- und Außen Alster bei Verlegung der Lombardsbrücke in Verbindung mit der Eisen... (1864.06.14)
131-09 = Lo 081.01 Entwurf der neuen Lombardsbrücke (1864.07)
131-09 = Lo 081.02 Entwurf der neuen Lombardsbrücke (1864.07)
131-09 = Lo 091.01 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt A ganz von Stein, Blatt I a. (1864.10.11)
131-09 = Lo 091.02 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt A ganz von Stein, Blatt I b. (1864.10.11)
131-09 = Lo 091.03 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt B von Stein mit schmiedeeisernen Bögen, Blatt II. (1864.10.11)
131-09 = Lo 091.04 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt C ganz von Stein, Blatt III a. (1864.10.11)
131-09 = Lo 091.05 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt C ganz vom Stein, Blatt III b. (1864.10.11)
131-09 = Lo 091.06 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt D von Stein mit schmiedeisernen Bögen, Blatt IV a. (1864.10.11)
131-09 = Lo 091.07 Neue Lombardsbrücke mit 3 Oeffnungen á 40 Fußweite. Projekt D von Stein mit schmiedeisernen Bögen, Blatt IV a. (1864.10.11)
131-09 = Lo 095 Grundriss, Draufsicht auf die Lombardsbrücke
131-09 = Lo 101 Situationsplan der im Bau begriffenen Lombardsbrücke
131-09 = Lo 105 Blatt II, Neubau der Lombardsbrücke: Eisenbahneinfriedigung.
131-09 = Lo 111 Entwurf zu einem Kandelaber für die Lombardsbrücke (1867.11.26)
131-09 = Lo 121 Alte Lombardsbrücke, Ansicht von der Binnenalster (1868.10)
131-09 = Lo 122 Alte Lombardsbrücke, Ansicht von der Binnenalster (1868.10)
131-09 = Lo 125 Entwurf für eine neue Lombardsbrücke nebst Uferanlagen an der Binnenalster (Keine Angabe)
131-09 = Lo 131.01 Zum Kontrakt: Anfertigung und Aufstellung schmiedeeiserner Geländer bei der Lombardsbrücke. Blatt 1: Grundriss der Trepp... (1870.01)
131-09 = Lo 131.02 Zum Kontrakt: Anfertigung und Aufstellung schmiedeeiserner Geländer bei der Lombardsbrücke. Blatt 2: Detailzeichnung zu ... (1870.01)
131-09 = Lo 131.03 Zum Kontrakt: Anfertigung und Aufstellung schmiedeeiserner Geländer bei der Lombardsbrücke. Blatt 3: Ansicht; Durchschni... (1870.01)
131-09 = Lo 131.04 Zum Kontrakt: Anfertigung und Aufstellung schmiedeeiserner Geländer bei der Lombardsbrücke. Blatt 4: Detailzeichnung zu ... (1870.01)
131-09 = Lo 135 Zum Kontrakt: Anfertigung und Aufstellung eiserner Einfriedigungen bei der Lombardsbrücke. (1870.01.19)
131-09 = Lo 142.01 Gusseiserner Schutzplatten
131-09 = Lo 141.02 Zum Kontrakt betr.: Lieferung gusseiserner Schutzplatten für zwei Bäume bei der Lombardsbrücke; Anlage I. (1875.05)
131-09 = Lo 151 Verbreitung der Lombarrdsbrücke (1900.02)
131-09 = Lo 311 Ansicht der oestlichen Seite Hamburgs nebst der Lombardsbrücke
131-09 = Lo 312 Ansicht der östlichen Seite Hamburgs nebst der Lombardsbrücke
131-09 = Lo 321 Die Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 325 Lombardsbrücke
131-09 = Lo 331 Aussicht vom Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 332 Aussicht vom Lombardsbrücke in Hamburg (1800 (ca.))
131-09 = Lo 335 Die Lombardsbrücke
131-09 = Lo 341 Die Lombardsbrücke zwischen 1810 und 1827 (1810-1827)
131-09 = Lo 342 Lombardsbrücke (1810 (ca.))
131-09 = Lo 343.01 Die Lombardsbrücke in Hamburg.
131-09 = Lo 343.02 Lombardsbrücke und Jungfernstieg im Jahhre 1800 (1810)
131-09 = Lo 344 Aussicht vom Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 360 Die Lombardsbrücke mit Mühle (1860)
131-09 = Lo 361 Die Lombardsbrücke in Hamburg, mit dem Walle und der Aussicht über die Alster
131-09 = Lo 363 Hamburg: Die Lombardsbrücke, der Walle und die Außenalster
131-09 = Lo 364 Die Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 365 Die Lombardsbrücke in Hamburg, mit dem Walle und der Aussicht auf die Alster
131-09 = Lo 371 Die Lombardsbrücke bei Mondbeleuchtung
131-09 = Lo 375 Lombardsbrücke
131-09 = Lo 381 Ansicht der Lombardsbrücke von der Binnenalster
131-09 = Lo 391 Ansicht von der Lombardsbrücke
131-09 = Lo 395 [Die alte Lombardsbrücke].
131-09 = Lo 411 Lombardsbrücke
131-09 = Lo 415 Die Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 421 [Die Lombardsbrücke].
131-09 = Lo 425 Die Lombardsbrücke mit der Mühle
131-09 = Lo 431 Die Lombardsbrücke in Hamburg (1847)
131-09 = Lo 441 Ansicht von der Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 445 Lombardsbrücke
131-09 = Lo 455 Die Lombardsbrücke
131-09 = Lo 461 Die Lombardsbrücke in Hamburg
131-09 = Lo 465 Lombardsbrücke 1860
131-09 = Lo 471 Hamburg, Umgegend des Alster-Bassins vom Neuen Jungfernstieg aus gesehen.
131-09 = Lo 475 Lombardsbrücke
131-09 = Lo 481 [Lombardsbrücke mit Windmühle]. (1860 (ca.))
131-09 = Lo 511 Hamburg, die Lombardsbrücke von der Außenalster gesehen.
131-09 = Lo 512 Hamburg, die Lombardsbrücke von der Außenalster gesehen.
131-09 = Lo 515 Hamburg, die Lombardsbrücke.
131-09 = Lo 521 Hamburg, die Lombardsbrücke von der Außenalster gesehen.
131-09 = Lo 525 Hamburg, die neue Lombardsbrücke. Alster Umgebung.
131-09 = Lo 541 [Blick auf die Lombardsbücke und den Stadtteil St. Georg.]
131-09 = Lo 545 [Lombardsbücke ca. 1870.]
131-09 = Lo 547 [Lombardsbücke ca. 1870.]
131-09 = Lo 549 [Lombardsbücke ca. 1870.]
131-09 = Lo 557 [Lombardsbücke, aus der Vogelschau gesehen.] (1870 (ca.))
131-09 = Lo 559 [Lombardsbücke, im Hintergrund St. Georg] (1870 (ca.))
131-09 = Lo 561 [Lombardsbücke von der Außenalster aus gesehen.] (1870 (ca.))
131-09 = Lo 571 [Die Lombardsbücke.]
131-09 = Lo 575 [Die Lombardsbücke.] (1879)
131-09 = Lo 585 Panorama von Hamburg. - Lombardsbücke.
131-09 = Lo 591 Lombardsbücke.
131-09 = Lo 595 Bilder aus Hamburg. Die Lombardsbücke.
131-09 = Lo 611.01 Hamburg, 1613; Lombardsbücke.
131-09 = Lo 611.02 Lombardsbücke. (1872)
131-09 = Lo 611.03 Lombardsbücke.
131-09 = Lo 611.04 [Lombardsbücke].
131-09 = Lo 615 [Lombardsbücke].
131-09 = Lo 621 Hamburg, Lombardsbücke.
131-09 = Lo 625 Hamburg, Lombardsbücke.
131-09 = Lo 631 Lombardsbrücke und St. Georg (1870 (ca.))
131-09 = Lo 660 Bilder aus Hamburg: Die Lombardsbrücke [mit Ballindamm]. (1882)
131-09 = Lo 661 Verbreitung der Lombardsbrücke (1900.09)
131-09 = Lo 662 Lombardsbrücke -Erweiterungsbau, September 1900-.
131-09 = Lo 665 Hamburg - Lombardsbrücke mit Stadt.
Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
Go to the last entry ...
_ Neue Lombardsbrücke - Kennedybrücke
_ Magdeburgerhafenbrücke
_ Meyerstraßenbrücke
_ Michaelsbrücke
_ Millerntorbrücke
_ Moldauhafenbrücke
_ Mühlenbrücke
_ Mührenbrücke
_ Neuerwallbrücke
_ Neuerwegsbrücke
_ Niederbaumbrücke
_ Nicolaibrücke
_ Oberländerkanalbrücke
_ Eisenbahn- und Straßenbrücke über den Oberhafen
_ Pickhubenbrücke
_ Pulverturmsbrücke
_ Reesendammbrücke
_ Reimersbrücke
_ Rödingsmarktbrücke
_ Rolandsbrücke
_ Roosenbrücke
_ Rethe-Hubbrücke
_ Sandbrücke
_ Sandtorbrücke
_ St. Annenbrücke
_ Schaartorsbrücke
_ Schelengangsbrücke
_ Schleusenbrücke
_ Slamantjebrücke
_ Stadtgrabenbrücke
_ Stadthausbrücke
_ Steintwietenbrücke
_ Stintfangbrücke
_ Theerhofbrücke
_ Trostbrücke
_ Große Wandrahmsbrücke
_ Kleine Wandrahmsbrücke
_ Beim Alten Waisenhaus Brücke
_ Projekt Hochstraße Wallring
_ Wilhelminenbrücke, Kehrwiederbrücke, Kannengießerbrücke
_ Winserbrücke
_ Zollenbrücke
_ Verschiedene Brücken
_ Schleusen und Deiche
_ Kräne, Waagen
_ Mühlen
_ Sielnetz, Entwässerung
_ Wasserleitungsnetz
_ Forst- und Grünanlagen
_ Friedhöfe
_ Denkmäler
_ Grenzzeichen
_ St. Georg
_ Hammerbrook
_ St. Pauli
_ Ehemaliges Landgebiet
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Altona, Harburg(-Stadt) und Wandsbek
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (II)
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (III)
720-1/2 Thematische Sammlung
720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
73 Sammlungen
74 Arbeitshilfsmittel
|