|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
612 Berufliche Vereinigungen
612-1 Ämter, Brüderschaften, Innungen (1239-1998)
612-2 Kaufmannsgesellschaften
612-2/1 Börsenalte (1517-1886)
Verfassung, Protokolle, Wahlen, Mitglieder
Rechnungswesen
Handel und Schiffahrt
Verwaltung der Börse
Verwaltung der Post
Allgemeine Verwaltung, Beziehungen zu anderen Posten, Postbedienstete und -liegenschaften
60 Wahl- und Kontraktenbuch der Boten und Postmeister (1641-1854)
61 Hamburgische Botenordnung von 1641, Neudruck (1678)
62 Überlegungen zum Verkauf der Botendienste (1685-1706)
63 Dänisches Post- und Kopenhagener Botenwesen (1607-1724)
64 Kaiserliche (Thurn- und Taxis´sche) Post (1642-1715)
65 Quittung des kaiserlichen Residenten Graf Kurtzrock über 600 Dukaten im Namen des Fürsten von Thurn und Taxis (1709)
66 Aufsätze von Ulrich Hencke über das amerikanische Postwesen (1799-1800)
67 Gutachten gegen die neue Thurn- und Taxis´sche Post von Düsseldorf durch Salm, Rhein-Wolbeck, Aremberg und Oldenburg nac... (1805)
68 Schriftwechsel und Unterlagen des Postmeisters Johann Georg Poppe (1779-1780)
69 Bewerbung von Peter Meyerhoff für das Amt des Gehilfen des Postmeisters (1780)
70 Gesuch des Postmeisters Ulrich Schlüter um Adjungierung seines zukünftigen Schwiegersohnes Johann Peter Heckmann (1806)
71 Ernennung des Postmeisters Johann Peter Heckmann (1806)
72 Regulierung des Nachlasses von Postmeister Ulrich Schlüter (1806-1807)
73 Pensionsgesuch von nach der Stillegung der Postroute über Zeven entlassenen Postillionen (1809)
74 Ratsmandat gegen den Unfug vor dem Posthaus von 1723, erneuert (1746)
75 Erwerb und Verwaltung des Posthauses im Grimm (1788-1822)
76 Rechnungen und Belege zum Posthaus im Grimm (1795-1822)
Postverbindung mit den Niederlanden
Postverbindung mit Lübeck
Postverbindung mit Mecklenburg, Pommern und Danzig
Postverbindung mit Braunschweig, Emden, Frankfurt, Leipzig, Lüneburg und Nürnberg
Abtretung der Post an den Großherzog von Berg und die Stadt Hamburg
612-2/2 Englandfahrer (1524-1889)
612-2/3 Schonenfahrer (1401-1889)
612-2/4 Flandernfahrer (1392-1892)
612-2/5 Islandfahrer (1520-1842)
612-2/6 Bruderschaft der Schwarzenhäupter aus Reval (1418-1961)
612-3 Pensionskassen
612-4 Direktorium der Wissenschaftlichen Anstalten (1919-1958)
612-5 Sonstige Berufsvereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|