Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
      • 51 Evangelisch-lutherische Kirche (ohne Freikirchen)
        • 511 Kirchenregierung
        • 512 Kirchen der Innenstadt und der Vorstädte
        • 513 Kirchen in den Geestlanden
          • 513-1 St. Johanniskirche in Eppendorf (1629-1893)
          • 513-2 Christuskirche in Eimsbüttel (1880-1887)
          • 513-3 Dreifaltigkeitskirche in Hamm (1691-1901)
          • 513-4 St. Gertrudkirche in Hohenfelde (1876-1924)
            • _ Angelegenheiten der hamburgischen Landeskirche (1876-1922)
            • _ Allgemeine Angelegenheiten der St. Gertrudkirche (1866-1920)
            • _ Kirchenvorstand (1880-1924)
            • _ Pfarramt (1881-1922)
            • _ Beamte und Angestellte der Kirche (1884-1922)
            • _ Kirchengemeinde (1882-1920)
            • _ Gottesdienst (1882-1922)
            • _ Geistliche Amtshandlungen (1883-1919)
            • _ Finanzen (1881-1923)
            • _ Kirchengebäude (1880-1926)
              • _ St. Gertrudkirche (1880-1924)
                • _ Bau der Kirche (1880-1908)
                  • XI A 1 Ausweisung des Platzes für Kirche und Pastorat. Erweiterung der Ausweisung infolge verschiedener Grenzüberschreitungen (1880-1888)
                  • XI A 2 Baukommission: Konstituierung und Personalien (1881-1885)
                  • _ Sitzungsprotokolle der Baukommission (1881-1886)
                  • XI A 4 Konkurrenz für den Bauentwurf der Kirche (1880-1881)
                  • XI A 5 Annahme des Projekts des Professors Johannes Otzen in Berlin zur Ausführung und Kontrakt mit ihm (1881-1882)
                  • XI A 6 Submission des Baus (1882)
                  • XI A 7 Vergebung der Erd- und Maurerarbeiten und Gerüste an J. H. Th. Möller in Hamburg und Verhandlungen mit demselben (1882-1885)
                  • XI A 8 Vergebung der Steinhauerarbeiten an Peter Harkort zu Haus Schede bei Wetter an der Ruhr und Verhandlungen mit demselben (1882-1886)
                  • XI A 9 Vergebung der Zimmerarbeiten an H. Kilb in Hamburg und Verhandlungen mit demselben (1882-1886)
                  • XI A 10 Vergebung der Dachdecker-, Klempner- und Schmiedearbeiten an F. und G. Weber in Hamburg und Verhandlungen mit denselben (1882-1885)
                  • _ Lieferung der Form- und Verblendsteine (1882-1884)
                  • XI A 12 Bauausführung und Honorierung Professor Otzens (1882-1887)
                  • XI A 13 Bewilligung der Baukosten und Berichte und Übersichten über den finanziellen Stand des Kirchenbaus (1881-1887)
                  • XI A 14 Sammlungen für den Kirchenbau (1881-1885)
                  • _ Bauleitung (1882-1885)
                  • XI A 16 Zwei Sammlungen von Baukontrakten (in Abschriften) (1882-1884)
                  • XI A 17 Feier der Grundsteinlegung der Kirche (1882)
                  • XI A 18 Versicherung der Bauarbeiten und der Kirche gegen Feuer (1882-1885)
                  • XI A 19 Ausführung eines Modells der Kirche durch E. Wendt Junior in Niesky. Lieferung von Modellen für Bildhauerarbeiten (1882-1885)
                  • XI A 20 Anlage eines Kellers unter der Kirche (1882)
                  • XI A 21 Lieferung der Kirchenheizung durch Rudolf Otto Meyer in Hamburg (1882-1885)
                  • XI A 22 Lieferung von Schmiedearbeiten für die Kirche durch Schlossermeister Reichardt (1882-1885)
                  • XI A 23 Lieferung der Säulentrommeln durch C. Bües in Hamburg (1882-1885)
                  • _ Kirchenfenster (1882-1887)
                  • XI A 25 Herstellung eines gewölbten Archivraums unter der nördlichen Sakristei (1883-1884)
                  • XI A 26 Lieferung von Bildhauerarbeiten an der Kirche (1883-1885)
                  • XI A 27 Richtfeier der Kirche (1883)
                  • XI A 28 Beschreibung der St. Gertrudkirche für den Damenalmanach für 1884 (1884)
                  • XI A 29 Richtfeier des Turms (1884)
                  • XI A 30 Lieferung der Gas- und Wasserleitung durch den Mechaniker J. F. Grohnert in Hamburg. (1884-1908)
                  • XI A 31 Ausmalung der Kirche durch den Maler Hermann Schmidt in Hamburg (1884-1886)
                  • XI A 32 Lieferung der Eisengeländer der Treppen und anderer Schlosserarbeiten durch Schlossermeister F. N. Rabe in Pöseldorf (1884-1885)
                  • XI A 33 Prägung und Verleihung einer Medaille der St. Gertrudkirche (1884-1885)
                  • XI A 34 Lieferung der Beleuchtung der Kirche durch Ed. Schmidt und Sohn in Hamburg, Schenkung eines Kronleuchters (1885)
                  • XI A 35 Einweihungsfeier (1885)
                  • XI A 36 Abrechnung über den Kirchenbau (1885)
                  • XI A 37 Anlagen vor der Kirche und den Pastoraten (1887-1888)
                • _ Innenausstattung der Kirche (1881-1889)
                • _ Unterhaltung des Gebäudes und der Ausstattung (1887-1924)
                • _ Anlagen bei der St. Gertrudkirche (1887-1920)
              • _ Heiligengeistkirche in Barmbek (1894-1904)
              • XI C Bau der Heilandskirche in Uhlenhorst (1911-1926)
            • _ Pastorate und sonstiger kirchlicher Grundbesitz (1882-1921)
            • _ St. Gertrudbegräbnisplatz vor dem Dammtor (1881-1922)
            • _ Benutzung der Kirche und des Gemeindesaals in besonderen Anlässen (1887-1922)
            • _ Soziale Aufgaben (1885-1922)
            • _ Beziehungen St. Gertruds zu anderen Gemeinden (1907-1919)
            • _ Archiv (1909-1921)
        • 514 Kirchen in den Marschlanden
        • 515 Kirchen im Amt Ritzebüttel
        • 516 Kirchen in Bergedorf und den Vierlanden
      • 52 Sonstige Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg