|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
51 Evangelisch-lutherische Kirche (ohne Freikirchen)
511 Kirchenregierung
512 Kirchen der Innenstadt und der Vorstädte
513 Kirchen in den Geestlanden
513-1 St. Johanniskirche in Eppendorf (1629-1893)
513-2 Christuskirche in Eimsbüttel (1880-1887)
513-3 Dreifaltigkeitskirche in Hamm (1691-1901)
513-4 St. Gertrudkirche in Hohenfelde (1876-1924)
_ Angelegenheiten der hamburgischen Landeskirche (1876-1922)
_ Allgemeine Angelegenheiten der St. Gertrudkirche (1866-1920)
_ Kirchenvorstand (1880-1924)
_ Pfarramt (1881-1922)
_ Beamte und Angestellte der Kirche (1884-1922)
_ Kirchengemeinde (1882-1920)
_ Austritt aus der Kirche (1886-1920)
VI a 1 Allgemeines (1886-1920)
VI a 2 Austrittserklärungen (1886-1888)
VI a 3 Austrittserklärungen (1889-1893)
VI a 4 Austrittserklärungen (1894-1899)
VI a 5 Austrittserklärungen (1900-1907)
VI a 6 Austrittserklärungen (1908-1909)
VI a 7 Austrittserklärungen (1910)
VI a 8 Austrittserklärungen (1911)
VI a 9 Austrittserklärungen (1912)
VI a 10 Austrittserklärungen (1913-1914)
VI b Wiederaufnahme in die Kirche (Keine Angabe)
VI c Anlage eines Familienregisters der Gemeindemitglieder in Karteiform (1882)
_ Gottesdienst (1882-1922)
_ Geistliche Amtshandlungen (1883-1919)
_ Finanzen (1881-1923)
_ Kirchengebäude (1880-1926)
_ Pastorate und sonstiger kirchlicher Grundbesitz (1882-1921)
_ St. Gertrudbegräbnisplatz vor dem Dammtor (1881-1922)
_ Benutzung der Kirche und des Gemeindesaals in besonderen Anlässen (1887-1922)
_ Soziale Aufgaben (1885-1922)
_ Beziehungen St. Gertruds zu anderen Gemeinden (1907-1919)
_ Archiv (1909-1921)
514 Kirchen in den Marschlanden
515 Kirchen im Amt Ritzebüttel
516 Kirchen in Bergedorf und den Vierlanden
52 Sonstige Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|