Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
      • 51 Evangelisch-lutherische Kirche (ohne Freikirchen)
        • 511 Kirchenregierung
        • 512 Kirchen der Innenstadt und der Vorstädte
        • 513 Kirchen in den Geestlanden
          • 513-1 St. Johanniskirche in Eppendorf (1629-1893)
          • 513-2 Christuskirche in Eimsbüttel (1880-1887)
          • 513-3 Dreifaltigkeitskirche in Hamm (1691-1901)
            • _ Kirchenverfassung
            • _ Protokolle und Sammelbände
            • _ Juraten und Deputierte der Kirche. Gemeinde- bzw. Kirchenvorstand
            • _ Das Pfarramt
            • _ Beamte und Angestellte der Kirche
            • _ Gottesdienst und Amtshandlungen
              • VI A Gesuch der Eilbeker um Einführung von Morgengottesdiensten (1878)
              • VI B Änderung des Trauformulars und der Liturgie (1878)
              • VI C Verwendung der Überschüsse des Abendgottesdienstes (1874)
              • VI D Taufanmeldungen und -gebühren (1880)
              • VI E Ankauf von Traubibeln (1885)
              • _ Kommunikantenverzeichnisse
              • _ Abkanzelungen
                • _ In kirchlichen Angelegenheiten betreffend
                • _ In weltlichen Angelegenheiten betreffend
                  • VI G 2 a Sammlungen für verschiedene Zwecke (1647-1860)
                  • VI G 2 b Fischerei in den Gewässern des Hammerbrooks (1827-1837)
                  • VI G 2 c Reinigung der Wetterungen des Hammerbrooks (1827-1860)
                  • VI G 2 d Nutzung der Wiesen des Hammerbrooks (1837-1860)
                  • VI G 2 e Abgabe des Königspfennigs (1827-1837)
                  • VI G 2 f Erfassung der Wehrpflichtigen (1828-1860)
                  • VI G 2 g Ausübung des Jagdrechts (1827)
                  • VI G 2 h Schutzbürger- und Wohnrecht (1827)
                  • VI G 2 i Veräußerung von Gewerbeprivilegien (1828)
                  • VI G 2 k Maßnahmen gegen die Cholera (1831)
                  • VI G 2 l Kinderimpfung (1837)
                  • VI G 2 m Maßnahmen gegen die Tollwut (1837)
              • VI H Klingelbeutelsammlungen (1877)
            • _ Kirchenbuchführung
            • _ Die Kirche und das Kirchenvermögen
            • _ Begräbniswesen
            • _ Schulwesen
            • _ Gemeinde- und Krankenpflege, private Wohltätigkeit
            • _ Armenwesen
            • _ Drucksachen
          • 513-4 St. Gertrudkirche in Hohenfelde (1876-1924)
        • 514 Kirchen in den Marschlanden
        • 515 Kirchen im Amt Ritzebüttel
        • 516 Kirchen in Bergedorf und den Vierlanden
      • 52 Sonstige Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg