Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
        • 361 Schul- und Hochschulverwaltung
        • 362 Staats- und Privatschulen
        • 363 Kultusverwaltung
          • 363-1 Senatskommission für Kunstangelegenheiten (1901-1919)
          • 363-2 Senatskommission für die Kunstpflege (1920-1938)
            • _ Organisation und Verwaltung (1920-1934)
            • _ Staatliche Maßnahmen zur Unterstützung der Kunst allgemein (1925-1933)
            • _ Beziehungen zu staatlichen und privaten Einrichtungen auf dem Gebiete der Wissenschaften und Kunst (1921-1933)
            • _ Kunstwerke an oder in öffentlichen Gebäuden und Wohnungsbauten (1925-1933)
            • _ Stipendien (1925-1938)
            • _ Ausstellungen und Erwerb von Kunstwerken (1925-1935)
            • _ Wettbewerbe (1925-1935)
            • _ Angebote und Schenkungen sowie verschiedene Unterstützungsgesuche und Eingaben (1928-1933)
            • _ Nichtstaatliche Einrichtungen zur Pflege von Kunst und Literatur (1926-1933)
              • J 1 Mitteilung über Gründung der "Werkhilfe bildender Künstler eGmbH", Berlin (1926)
              • J 2 Mitteilung über den Austritt der Architekten aus der Hamburger Künstlerschaft (1928)
              • J 3 Kulturfonds und Notgemeinschaft des Deutschen Schrifttums (1928-1932)
              • J 4 Errichtung einer "Dr. Karl Muck-Stipendien-Stiftung" und Ernennung ihrer Vorstandsmitglieder (1928-1933)
              • J 5 Vorschläge und Verhandlungen zur Schaffung von Künstlerkammern (1929)
              • J 6 Übersendung der Merkhefts des Reichsverbandes bildender Künstler Deutschlands (1929)
              • J 7 Bildung des Kartells Hamburger Künstlerverbände (1929)
              • J 8 Satzung des Hamburger Stipendien-Vereins, vormals Stipentien-Verein von 1866 e.V. (1929)
              • J 9 Begründung und Kuratorium der Lichtwark-Stiftung (1929)
              • J 10 Hinweis auf die Gründung des Hamburger Künstlerklubs (1929)
              • J 11 Senatsbeschluß zu den Vorschlägen zur Wahl des Präsidenten des Bühnenvereins (1930)
              • J 12 Eintritt von Senatsmitgliedern in den Vorstand der Gemeinschaft "Die Freunde der bildenden Kunst e.V." (1930-1931)
              • J 13 Begründung einer Organisation und Maßnahmen zur Nothilfe für die bildenden Künstler Hamburgs sowie Sitzungsberichte des ... (1931-1933)
              • J 14 Abhaltung einer Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten notleidender Hamburger Künstler und die Verteilung des Reinertrags... (1931-1932)
              • J 15 Antrag auf Genehmigung einer Lotterie zugunsten der Pensionsanstalt der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (1933)
              • J 16 Mitteilungen über Bildung und Aufbau des Reichskartells der bildenden Künste (1933)
            • _ Veranstaltungen zu Ehren von Künstlern (1930-1933)
          • 363-3 Senatskommission für die Angelegenheiten der Religionsverbände (1883-1933)
          • 363-4 Kultusverwaltung - Personalakten (1881-2002)
          • 363-5 Behörde für Volkstum, Kirche und Kunst (1933-1939)
          • 363-6 Kulturbehörde (1874-2007)
          • 363-7 Staatskommissar für das Deutsche Schauspielhaus (1933-1942)
          • 363-8 Landesbetrieb Laeiszhalle-Musikhalle (1933-1952)
          • 363-9 Denkmalschutzamt (1913-1985)
        • 364 Wissenschaftliche Anstalten und Institute
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg