Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • A 776 Zimmermann, Waldemar Zimmermann, Waldemar (Prof.Dr., Universität, Volkswirtschaft und Sozialpolitik, geb. 1876, gest. 06.1963)
                • A 776 Zimmermann, Werner Zimmermann, Werner
                • A 776 Zimmermann, Wilhelm Zimmermann, Wilhelm (Inhaber der Binnenschifffahrtsreederei, geb. 20.10.1889, 20.10.1959 70 Jahre alt)
                • A 776 Zimmermann, Willi Zimmermann, Willi (Senior des Jugendherbergswesens, in Hamburg, geb. 15.11.1870, 15.11.1955 85 Jahre alt)
                • A 776 Zimmer, Otto Zimmer, Otto (Zollinspektor, geb. 02.12.1857 in Straufsberg, 02.12.1937 80. Geburtstag)
                • A 776 Zingg-Gayen, Thekla Zingg-Gayen, Thekla (Sängerin, gest. 06.06.1901 in Hamburg)
                • A 776 Zingler, Peter Zingler, Peter (Buchhändler, geb. 06.04.1892)
                • A 776 Zinkeisen, Eduard Zinkeisen, Eduard (Mitglied der Bürgerschaft, geb. 09.05.1826, 09.05.1906 80. Geburtstag)
                • A 776 Zinkwitz, Karl, von Zinkwitz, Karl, von (Major, gest. 09.1918 in Hamburg)
                • A 776 Zinn, Adalbert Alexander Zinn, Adalbert Alexander (Staatsrat, Leiter der Staatlichen Pressestelle 1922-1933, danach als Bühnen- und Romanautor er...
                • A 776 Zinne, Wilhelm Zinne, Wilhelm (Musikschriftsteller)
                • A 776 Zinnow, Gustav Zinnow, Gustav (Architekt, letzter Rathausbaumeister, geb. 26.01.1846 in Berlin, gest. 08.01.1934 in Hamburg)
                • A 776 Zinserling, Heino Zinserling, Heino (Künstler)
                • A 776 Zint, Günter Zint, Günter (Fotograf, "Träger der Galerie auf St. Pauli", Verein St. Pauli Ardùv)
                • A 776 Zippel, Otto Zippel, Otto (Dr., Oberarzt am staatlichen Versorgungsheim, geb. 1862, gest. 19.10.1922 in Hamburg)
                • A 776 Zippert, Margarete Zippert, Margarete (1984: 25 Jahre Gardeobiere im Thalia-Theater)
                • A 776 Zirn, Karl A. Zirn, Karl A. (Direktor der Schiffswerft und Maschinenfabrik (vormals Janßen & Schmilinsky) AG, gest. 29.04.1922 in Hamb...
                • A 776 Zisenir, Johannes Zisenir, Johannes (Teilhaber der Firma Goldenburg & Co, Goldene Hochzeit 08.10.1918)
                • A 776 Zoder, Paul Zoder, Paul (Schriftsteller, geb. 25.07.1872 in Köthen, gest. 09.07.1938 in Bramfeld (Hamburg))
                • A 776 Zoepfel, Heinrich Zoepfel, Heinrich (Dr.med., Chefarzt des Elisabeth-Krankenhauses , seit 15.01.1958 im Ruhestand, geb. 25.06.1883, gest. ...
                • A 776 Zöllner, Karl Zöllner, Karl (Architekt, geb. 20.12.1883 in Altona)
                • A 776 Zorn, Anders Zorn, Anders (Schwedischer Kunstmaler)
                • A 776 Zorn, Friedrich Wilhelm Zorn, Friedrich Wilhelm (Polizeiinspektor, geb. 1850 in Goltewitz (Sachsen), gest. 19.11.1921 in Hamburg)
                • A 776 Zorn, Herbert Zorn, Herbert (Für die Verdienste als Gastronom erhielt der Chef des Ratsweinkeller in Hamburg als Auszeichnung die "Bri...
                • A 776 Zornig, C.Th. Zornig, C.Th. (Bürgerschaftsmitglied, geb. 23.06.1834 in Pölitz, gest. 23.12.1901 in Hamburg)
                • A 776 Zottmayr, Louis Zottmayr, Louis (Opernsängerin, gest. 10.1899 in Weimar)
                • A 776 Zschech, Franz Zschech, Franz (Prof.Dr., Realschuldirektor, geb. 11.02.1842 in Kienitz an der Oder, gest. 02.09.1919 in Hamburg)
                • A 776 Zschiesche, Friedrich Zschiesche, Friedrich (Vizepräsident der Oberpostdirektion, geb. 21.10.1893 in Weißenfeld an der Saale, gest. 12.12.1956...
                • A 776 Zschoppe, Henny Zschoppe, Henny (Schauspielerin, geb. 09.1902 in Hamburg)
                • A 776 Züchtig, Rudolph Züchtig, Rudolph (Diplom Ingenieur, Oberbaurat im Ruhestand, goldenes Treuedienstehrenzeichen, geb. 03.09.1876)
                • A 776 Zuckowski, Rolf Zuckowski, Rolf (schreibt Kinderlieder, geb. 1947)
                • A 776 Zühlsdorf, Hans Zühlsdorf, Hans (Kriminaldirektor, geb. 1920, 1979 59 Jahre alt)
                • A 776 Zukschwerdt, Ludwig Zukschwerdt, Ludwig (Prof.Dr.med., Chirurg)
                • A 776 Zumkley, Peter Zumkley, Peter (Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Wandsbek, Oberst außer Dienst, geb. 1936 in Berlin)
                • A 776 Zundel, Rolf Zundel, Rolf (Journalist, geb. 1928, gest. 06.10.1989)
                • A 776 Zuse, Konrad Zuse, Konrad (Techniker und Konstrukteur des ersten programmgesteuerten Rechengerätes, "Z23" (1941))
                • A 776 Zwanck, Henry Zwanck, Henry (Chef der Saga, geb. in Hamburg)
                • A 776 Zwanck, H.W. Zwanck, H.W. (Domäneninspektor, geb. 28.12.1849 in Hamburg, gest. 12.04.1924 in Hamburg)
                • A 776 Zweigert, Konrad Zweigert, Konrad (Prof.Dr.Dr.hc.mult.)
                • A 776 Zwernemann, Jürgen Zwernemann, Jürgen (Professor und Leiter des Museums für Völkerkunde, geb. in Wilhelmshaven)
                • A 776 Zwiebler, Gerhard Zwiebler, Gerhard (Leiter des Deutschen Hydrographischen Instituts Hamburg)
                • A 776 Zwingenberger, Axel Zwingenberger, Axel (Boogie-Pianist, befreundet mit Lionel Hampton, geb. 1955)
                • A 776 Zychlinsky, Arthur, von Zychlinsky, Arthur, von (Pressefotograf, geb. 1879, 1956 77 Jahre alt)
                • A 776 Zylmann, Peter Zylmann, Peter (Professor, Leiter des Wandsbeker Gymnasiums, geb. 05.02.1884 in Leer (Ostfriesland), 05.02.1954 70 Jahre...
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg