|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
73 Sammlungen
731 Schriftgut
731-1 Handschriftensammlung
731-2 Wappenbücher
731-3 Schiffstagebücher
731-4 Briefsammlung
731-5 Autographensammlung
731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
731-8 Zeitungsausschnittsammlung
_ Topographie
_ Statistik
_ Geschichte
_ Staat und Recht
_ Kultur, Bildung, Wissenschaft
_ Religion und Kirchenwesen
_ Familien- und Personenkunde
_ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
_ Wirtschaft
_ Wirtschaft
_ Münzen, Maße, Gewichte, Preisrelationen
_ Firmen
_ Genossenschaftswesen
_ Messen Fremdenverkehr Hamburg - Werbung
_ Kolonialwesen
_ Handel - Geschichte, einzelne Waren
_ Handelsrecht
_ Handelsvereine u.ä.
_ Bank-, Sparkassen- und Versicherungswesen
_ Marktwesen
_ Verkehr
_ Straßenverkehr, Schnellstraßen, ZOB
_ Eisenbahn
_ Ortsverkehr
_ Luftverkehr
_ Schifffahrt
_ Schiffe
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
A 941 D. Rheinland D. Rheinland (Baujahr 1917)
A 941 M.S. Rheinland M.S. Rheinland (Baujahr 1959)
A 941 D. Rhenania D. Rhenania (Schwesterschiff von D. Rhaetia und D. Rugia, Baujahr 1904)
A 941 D. Rhodopis D. Rhodopis (Baujahr 1906)
A 941 D. Richard Borchardt D. Richard Borchardt (ex. Brigitte Sturm, mit 18 Mann Besatzung im Januar/Februar 1938 in der Nordsee verschollen, Bauja...
A 941 Richard Kaselowsky Richard Kaselowsky (Motortanker, Baujahr 1953)
A 941 Rickmer Rickmers Rickmer Rickmers (Vollschiff, Hamburgs Windjammer seit 1983, ex Santo André, ex Sagres u.a.)
A 941 M.S. Rio Grande M.S. Rio Grande (1939 vom Stapel gelaufen)
A 941 Rita Rita
A 941 Robert F. Hand Robert F. Hand (Tanker, 12.07.1933 Stapellauf)
A 941 M.S. Robert Ley M.S. Robert Ley (KdF.-Schiff, Schwesterschiff der Wilhelm Gustloff, Baujahr 1938/1939)
A 941 R. J. Robertson R. J. Robertson (Schonerbrigg)
A 941 Robin Hood Robin Hood (Fährschiff)
A 941 Roland Roland (Küstenfrachtschiff, 249 BRT, 24.19.1963 nach Zusammenstoß im Fehmarnbelt gesunken)
A 941 Roland Roland (Seeschlepper, Baujahr 1913, Oktober 1921 in der Nordsee gesunken)
A 941 Rothenbaum Rothenbaum
A 941 Rudolf Kinau Rudolf Kinau (Hadagschiff, Baujahr 1969)
A 941 D. Rugia D. Rugia (Schwesterschiff von D. Rhenania und Rhaetia, Baujahr 1905)
A 941 D. Ruhr D. Ruhr (Januar 1933 Rettung der Besatzung der brennenden französischen "Atlantique)
A 941 Edith-Howaldt-Russ Edith-Howald-Russ (Semi-Containerfrachter)
A 941 Sahlihreis Sahlihreis (Fregatte, das High-Tech-Schiff aus Hamburg)
A 941 Samos Samos
A 941 M.S. St. Louis M.S. St. Louis (Im Krieg 1940 noch draußen, war es ihr geglückt unversehrt nach Hamburg zu kommen, später in Kiel durch ...
A 941 M.T. St. Nikolai M.T. St. Nikolai (Baujahr 1964)
A 941 M.S. Santa Inès M.S. Santa Inès (Schwesterschiff von Santa Teresa, Baujahr 1953)
A 941 M.S. Santa Isabel M.S. Santa Isabell
A 941 M.S. Santa Rita M.S. Santa Rita (Baujahr 1954)
A 941 M.S. Santa Rosa M.S. Santa Rosa (Baujahr 1954)
A 941 M.S. Santa Teresa M.S. Santa Teresa (Schwesterschiff von M.S. Santa Inès, Baujahr 1952)
A 941 M.S. Santa Ursula M.S. Santa Ursula (zur Erinnerung an das durch Kriegseinwirkung im Jahr 1916 gesunkene Schiff gleichen Namens, Baujahr 1...
A 941 M.S. Sauerland M.S. Sauerland (Baujahr 1928)
A 941 Savannah Savannah (erstes atomgetriebenes Handelsschiff (USA) der Welt kommt nach Hamburg)
A 941 Savarona Savarona (Luxusyacht, als größte und schönste Yacht der Welt gehörte sie dem amerikanischen Millionär Cadvallada, für di...
A 941 D. Savoia D. Savoia (Juli 1900 auf Wunsch des Kaisers von der Hapag als Hospitalschiff für China zur Verfügung gestellt, Baujahr 1...
A 941 D. Saxonia D. Saxonia (September 1899 Rettung der schiffsbrüchigen japanischen Besatzung einer Dschunke, Baujahr 1899)
A 941 D. Schaarhörn D. Schaarhörn (Hamburger Staatsdampfer, soll 1990 zum Museumsschiff umgebaut werden, Baujahr 1908)
A 941 Scharnhorst Scharnhorst (lag bei Kriegsausbruch 1939 in Japan und wurde dort an die Regierung verkauft, unter den Namen "Nitta Maru"...
A 941 Scheerenberg Scheerenberg (Hamburger "Geisterschiff")
A 941 Schiffsmeldedienst (SMD) Schiffsmeldedienst (SMD)
A 941 D. Schwaben D. Schwaben (Als Transporter im 2. Weltkrieg im norwegischen Gewässer durch Flieger beschädigt und nach Wiederherstellun...
A 941 Die Schwabenland Die Schwabenland
A 941 M.S. Schwabenstein M.S. Schwabenstein (Baujahr 1953)
A 941 Sea Cloud Sea Cloud (Viermastbark, 1931 für den Amerikaner Erward F. Hutton auf der Germania-Werft in Kiel erbaut, 1979 von Hambur...
A 941 Sea-Swan Sea-Swan (Turbinen-Tanker, 260 000 BRT)
A 941 M.S. Seattle M.S. Seattle (ein Versuch im März 1940 von Westindien nach Deutschland durchzubrechen endete mit der Versenkung im norwe...
A 941 Seebek Seebek (13. Schiff der Alsterflotte der HHA)
A 941 Seefalke Seefalke (Fischereischutzboot)
A 941 S.S. Seeteufel S.S. Seeteufel (Graf Luckner, Baujahr 1936)
A 941 Segelschiffe von F. Laeisz Segelschiffe von F. Laeisz (Serie der "Welt" von Klaus Oberbeil vom 16.04 bis 14.05.1977)
A 941 Senatsbarkasse Senatsbarkasse
A 941 Seute Deern Seute Deern (Dreimastbark, 1919 ist die damalige "Elisabeth" in USA erbaut, 1924 nach Finnland verkauft hieß sie "Bandi"...
A 941 Seevetal Seevetal (Container-Mehrzweckfrachter)
A 941 D. Sierra Cordoba D. Sierra Cordoba (1943 als Wohnschiff im Hamburger Hafen nach mehreren Bombentreffern gesunken, 1947 zum abwracken nach...
A 941 D. Sierra Morena D. Sierra Morena (wurde vom norddeutschen Lloyd 1934 umgetauft in "Der Deutsche", den 2. Weltkrieg als Wohn- und Lazaret...
A 941 M.S. Sighansa M.S. Sighansa
A 941 Silver Star Silver Star (Musikdampfer, ex Nylla, Baujahr 1952)
A 941 Simson Simson (Eisbrecher)
A 941 D. Sirius D. Sirius (erstes Dampfschiff für die regelmässige Passagierfahrt nach New York, Baujahr 1838)
A 941 Sirius Sirius (ehemaliger Fischkutter, umgebaut zum Luxusschiff um auf der Ostsee Touristen zu fahren, Baujahr 1942)
A 941 Sloman Madrid Sloman Madrid
A 941 M.S. Sofia M.S. Sofia
A 941 Sofia Sofia (Russischer Riesenfrachter im Hamburger Hafen)
A 941 D. Solingen D. Solingen (Baujahr 1905)
A 941 M.S. Solingen M.S. Solingen
A 941 Sonnenfelde Sonnenfelde
A 941 Sovetsky Sojus Sovetsky Sojus (früher Hapagschiff "Hansa")
A 941 Sperrbrecher 176 Sperrbrecher 176
A 941 St. Louis St. Louis
A 941 Staatsbarkassen Staatsbarkassen
A 941 Stade Stade
A 941 Stadersand Stadersand
A 941 M.S. Steckelhörn M.S. Steckelhörn (Baujahr 1952)
A 941 M.S. Steiermark M.S. Steiermark (15.09.1938 Stapellauf)
A 941 M.S. Steindamm M.S. Steindamm
A 941 D. Stettin D. Stettin (Eisbrecher, Baujahr 1933)
A 941 M.S. St. Louis M.S. St. Louis
A 941 St. Pauli St. Pauli (Kanonenboot)
A 941 M.S. Straßburg M.S. Straßburg
A 941 Strom- und Hafenbau Strom- und Hafenbau (Senatsbarkasse, Baujahr 1963)
A 941 D. Sturmfels D. Sturmfels (im Krieg 1941 von den Engländern als Prise beschlagnahmt, aber als "Empire Kumari" im August 1942 von eine...
A 941 Stuttgart Stuttgart (Containerschiff)
A 941 Süderoog Süderoog (Vermessungsschiff des Deutschen Hydrographischen Instituts, Dezember 1956 Indienststellung)
A 941 D. Tabora D. Tabora (Schwesterschiff von D. General, Baujahr 1912)
A 941 M.S. Tabora M.S. Tabora (Ausbildungsschiff der Deutschen Afrika Linien, Juli 1977 Indienststellung)
A 941 Talana Talana (13 500 Tonnen-Frachter, 17.12.1965 bis 05.04.1966 Jungfernfahrt)
A 941 M.T. Taron M.T. Taron (14.03.1936 Stapellauf)
A 941 Tarpenbek Tarpenbek
A 941 Taucher Flint III Taucher Flint III (Bergungsdampfer)
A 941 M.S. Taveta M.S. Taveta (9 633 BRT, Schulschiff der DAL)
A 941 Tiger Tiger
A 941 Tina Onassis Tina Onassis (Tanker, Baujahr 1953)
A 941 D. Tirpitz D. Tirpitz (nach Kriegsende 1922 an England unter den Namen "Empress of Australia", 1923 während des Erdbeben in Japan i...
A 941 D. Togo D. Togo (bei Kriegsbeginn 1939 gelang dem Schiff ein Durchbruch von Belgisch-Kongo nach Hamburg, 1945 wurde es zusammen ...
A 941 Tokyo-Bay Tokyo-Bay (größtes Container-Schiff der Welt)
A 941 Towarischtsch Towarischtsch (Schulschiff, früher "Gorch Fock" der Deutschen Kriegsmarine, Baujahr 1933)
A 941 Traditionsyachten Traditionsyachten (Maritime Schmuckstücke)
A 941 Tragflügelboote Tragflügelboote
A 941 M.S. Transatlanta M.S. Transatlanta (Baujahr 1953)
A 941 Transvaal Transvaal (Baujahr 1951)
A 941 Transvaal Transvaals (Baujahr 1962)
Open the next 100 entries ... (another 65 entries)
Go to the last entry ...
_ Schifffahrtsrecht
_ Hafen
_ Schifffahrtsvereine
_ Auswandererwesen
_ Post- und Fernmeldewesen
_ Gewerbe (Handwerk und Industrie)
_ Innungswesen
_ Einzelne Berufe
_ Gewerberecht
_ Gewerbliche Verbände und Vereine
_ Land- und Forstwirtschaft
_ Landwirtschaftliche Ausstellungen und Tagungen
_ Bergbau
731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
732 Sachgut
74 Arbeitshilfsmittel
|