Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 700 entries)
                • A 762 Mordtmann, August Justus Mordtmann, August Justus (Politischer Redakteur der "Münchner Neueste Nachrichten", geb. 27.2.1839 in Hamburg)
                • A 762 Mordtmann, I. H. Mordtmann, I. H. (Orientkenner, General Konsul, Honorar Prof. Dr. phil., geb. 10.09.1852 in Stambul, gest. 05.06.1932 in...
                • A 762 Mores, Jacob Mores, Jacob (der Jüngere, Goldschmied und Juwelier, erster Hamburger Kunstsammler, gest. 1649)
                • A 762 Morewood, Joseph Morewood, Joseph (Kaufmann, geb. 02.11.1757 in England, gest. 31.12.1841 in Wandsbek)
                • A 762 Morgenstern, Christian Morgenstern, Christian (Kunstmaler, geb. 29.09.1805, gest. 1867)
                • A 762 Morgenstern, Hans-Georg Morgenstern, Hans-Georg (Erster Baudirektor bis 1973, geb. 14.07.1908)
                • A 762 Morgenstern, Werner Morgenstern, Werner (Hafenkapitän, geb. 09.02.1905 in Blankenburg/Harz, gest. 17.12.1975 in Hamburg)
                • A 762 Mörike, Sofie Mörike, Sofie (Gobelin-Weberin, geb. 1889, mit 93 Jahren noch immer täglich tätig)
                • A 762 Möring, Guido Möring, Guido (Dr. jur., Rechtsanwalt, geb. 26.12.1860 in Hamburg)
                • A 762 Möring, Maria Möring, Maria (Dr. phil.)
                • A 762 Möring, Philipp Ferdinand Möring, Philipp Ferdinand (Senator, geb. 16.08.1818 in Hamburg, gest. 04.02.1900 in Hamburg)
                • A 762 Möring, Richard Möring, Richard (schrieb unter dem Pseudonym "Peter Gan")
                • A 762 Möring, Rudolph Heinrich Möring, Rudolph Heinrich (Mitglied der Bürgerschaft, 1874 Reichsabgeordneter, geb. 1830, gest. 16.12.1907 in Hamburg)
                • A 762 Moris Moris (Direktor der Hamburger Volksoper, 1914: 30jährige künstlerische Bühnentätigkeit)
                • A 762 Morisse, Heinz Morisse, Heinz (Kreisleiter in Hamburg und Cuxhaven (NSDAP))
                • A 762 Moritz, Eduard Moritz, Eduard (Dirigent, geb. 23.06.1891 in Hamburg)
                • A 762 Moritz, Gerd Moritz, Gerd (Dr., 1983: Direktor des Hamburger Seeamtes, geb. 1933)
                • A 762 Moritz, Helmut Moritz, Helmut (Fernseh-Staatsanwalt)
                • A 762 Moritz, Ludw. Albr. Andr. Moritz, Ludw. Albr. Andr. (Direktor des Gerichtsvollzieheramtes, 01.04.1916: 40jähriges Dienstjubiläum)
                • A 762 Mory, Carmen Mory, Carmen (umstrittene Hauptfigur in Lukas Hartmanns neuem Roman)
                • A 762 Mosbecker, Peter Mosbacker, Peter (Schauspieler)
                • A 762 Moschner, Dietrich Moschner, Dietrich (Dr., Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten)
                • A 762 Moscovici, Jancu Moscovici, Jancu (Pastor des "Evang.-luth. Zentralvereins für Mission unter Israel", geb. 1923 in Rumänien)
                • A 762 Mose, Karlheinz Mose, Karlheinz
                • A 762 Moser, Achill Moser, Achill (Abenteurer, Wüste Gobi Alleinwanderer u.ä., geb. ca. 1954)
                • A 762 Moser, Gust Moser, Gust (Dr., Pastor der Jerusalem-Gemeinde 1912-1938, geb. ca. 1881, gest. 1969 in St. Louis)
                • A 762 Moser, J. C. Moser, J. C. (Hotelier, Gründer des "Hotel Moser", geb. 1837, gest. 06.11.1906 in Hamburg)
                • A 762 Moser, Richard Ernst Moser, Richard Ernst (geb. 1885, gest. 1967, rettete während der NS-Zeit Juden, pothum ausgezeichnet als "Gerechter unte...
                • A 762 Mosmier, Jean Laurent Mosmier, Jean Laurent (Kunstmaler, 1796: lebte vier Jahre in Hamburg, geb. 1743, gest. 1808)
                • A 762 Motscha, Erich Motscha, Erich (Im- und Exportkaufmann, Vorsitzender des Eimsbütteler-Bürgervereins, geb. ca. 1921)
                • A 762 Motschall, Hans-Jürgen Motschall, Hans-Jürgen (Weltmeister im Schiffsmodellbau, geb. 1942 in Hamburg)
                • A 762 Motte, Manfred de la Motte, Manfred de la (Direktor des Hamburger Kunstvereins: seit 01.05.1972)
                • A 762 Mottl, Felix Mottl, Felix (Generalmusikdirektor des Münchner Hofoper, geb. 24.08.1856 in Veit bei Wien, gest. 02.07.1911 in München)
                • A 762 Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist, geb. 1756 in Salzburg, gest. 1791 in Wien)
                • A 762 Mross, Max Mross, Max (Begründer des HVV, geb. 27.02.1903 in Berlin)
                • A 762 Mroziewski, Paul Mroziewski, Paul (Hotelier)
                • A 762 Mroziewski, Paul Mroziewski, Paul (Inhaber des Hotels "Waldschlößchen", geb. 01.04.1913)
                • A 762 Much, Hans Much, Hans (Prof. Dr. med., Tuberkulose-Forscher, geb. 30.03.1880 in Zechlin, gest. 28.11.1932 in Hamburg)
                • A 762 Muchow, Hans Heinrich Muchow, Hans Heinrich (Jugendpsychologe und Pädagoge, geb. 03.04.1900)
                • A 762 Muchow, Martha Muchow, Martha (Kinderpsychologin)
                • A 762 Muchow, W. E. L. Muchow, W. E. L. (Rechtsanwalt, geb. 1841, gest. 10.01.1899 in Hamburg)
                • A 762 Muck, Carl Muck, Carl (Komponist, Dirigent, 1922/33 an der Hamburger Philharmonie, geb. 22.10.1859 in Darmstadt, gest. 03.03.1940 i...
                • A 762 Mücke, Michael Mücke, Michael (Violonist, Söring-Preisträger, geb. 1962 in Hamburg)
                • A 762 Mueller-Eisler, Ruth Mueller-Eisler, Ruth (Tochter der Schauspielerin Ida Ehre, Autorin, Übersetzerin, Agentin)
                • A 762 Mühle, Gustav Mühle, Gustav (Dr., Präsident der Hamburger Notarkammer)
                • A 762 Mühle, Herbert Mühle, Herbert
                • A 762 Mühlens, Peter Mühlens, Peter (Prof. Dr. med., Direktor des Tropeninstituts, geb. 12.05.11874 in Bonn, gest. 07.06.1943 in Hamburg)
                • A 762 Mühlhan, Heinrich J. P. Mühlhan, Heinrich J. P. (Inhaber von 32 Firmen, geb. ca. 1919)
                • A 762 Mühl, Hans Georg Mühl, Hans Georg (Bergedorfer Schriftsteller, geb. 1920 in Pommern)
                • A 762 Mühlmann, Peter Mühlmann, Peter (Vorstandsprecher der Hamburger Sparkasse, geb. 30.09.1923 Hamburg)
                • A 762 Mühlmeister, F. W. Mühlmeister, F. W. (Mitinhaber der bekannten Kunstanstalt Mühlmeister & Johler, geb. 1845, gest. 12.12.1900 in Hamburg)
                • A 762 Mühlradt, Friedrich Mühlradt, Friedrich (Dr. Ing. h.c., Hafenbaudirektor bis 1961, geb. 17.11.1895, gest. 06.07.1987 in Hamburg)
                • A 762 Mulch, Gerd Mulch, Gerd (Familienunternehmen Wilhelm Mulch GmbH & CoKG am Lotsekai im Hamburger Hafen)
                • A 762 Mulka, Robert Mulka, Robert
                • A 762 Mulka, Robert Mulka, Robert
                • A 762 Müller, Adolf Müller, Adolf (Dipl. Ing., Tiefbau, geb. 1853 in Aachen, gest. 08.10.1924 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Alfred Müller, Alfred (Dr., Mitglied der Bürgerschaft, geb. 15.09.1859 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Arthur Müller, Arthur (Buchhändler (Inhaber der Firma M. Glogau jr., geb. 14.02.1901 in Hamburg)
                • A 762 Müller, August W. J. Müller, August W. J. (Obersekretär der Kunsthalle)
                • A 762 Müller, Carl Müller, Carl (Pionier der deutschen Schiffs-Elektrotechnik, Technischer Direktor des AEG-Schiffbau, Ehrung zu seinem 60....
                • A 762 Müller, Carl Müller, Carl (Vizepräsident der Hamburger Gewerbekammer, Ehrenobermeister der Firmen-Innung Hamburg. geb. 1868 in Weimar...
                • A 762 Müller, Carlo Müller, Carlo (Kunstmaler)
                • A 762 Müller, Cornelius Müller, Cornelius (Prof. Dr., an der Gelehrtenschule des Johanneums, geb. 04.11.1793 in Hamburg, gest. 06.06.1879 in Wan...
                • A 762 Müller-Dünwald, Hanns Müller-Dünnwald, Hanns (Maler, geb. 1955 in Hamburg)
                • A 762 Müller-Eberhard, Hans Müller-Eberhard, Hans (Prof. Dr., Direktor des Tropeninstitut, geb. 05.1927 in Magdeburg)
                • A 762 Müller-Eberhard, Hans-Joachim Müller-Eberhard, Hans-Joachim (Prof., 1988 Leiter des Bernhard-Nocht-Institut (Tropenkrankenhaus))
                • A 762 Müller, Eduard Müller, Eduard (Dr. med., Vertrauensarzt der Seeberufsgenossenschaft, gest. 24.03.1917)
                • A 762 Müller, Erich Müller, Erich (Dr. med. dent., Präsident des Bundesverbandes der deutschen Zahnärzte, Hermann Kümmell-Ehrengedenkmünze, ...
                • A 762 Müller, Ernst Müller, Ernst (Oberlehrer an der Stiftungsschule, gest. 27.08.1927 in Hamburg)
                • A 762 Müller, F. C. Müller, F. C. (Journalist und Autor, geb. 1908)
                • A 762 Müller, Gerhard Müller, Gerhard (Dr. jur.)
                • A 762 Müller, Gerhard Müller, Gerhard (Staatsschutz-Chef übernimmt Landeskriminalamt)
                • A 762 Müller, Gustav Müller, Gustav (Import-Kaufmann, Konsul von San Salvador, geb. 18.04.1856 in Hamburg, gest. 23.10.1934 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Gustav Müller, Gustav (Verwaltungsdirektor der Seeberufungsgenossenschaft, geb. 1866 in Schwäbisch/Hall, gest. 1929 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Gustav Emil Albert Müller, Gustav Emil Albert (Vizekonsul der Türkei, Prokurist und Börsenvertreter der Firma Hardy & Hinrichsen, geb. 1859...
                • A 762 Müller-Hartmann, Robert Müller-Hartmann, Robert (Musik-Pädagoge, geb. 11.10.1884 in Hamburg, gest. 15.12.1950 in Dorking/Grafschaft Surrey in En...
                • A 762 Müller, Heinrich Müller, Heinrich (Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrat der Großeinkauf Edeka Hamburg GmbH, geb. 25.04.1865 in...
                • A 762 Müller-Hilgerloh, Karin Müller-Hilgerloh, Karin (Tapetendesignerin)
                • A 762 Müller, Johann Gottwerth Müller, Johann Gottwerth (Schriftsteller, geb. 17.05.1743 in Hamburg, gest. 23.06.1828 in Itzehoe)
                • A 762 Müller, Joh. F. Müller, Joh. F. (Rektor i. R., geb. 02.04.1867 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Joh. Friedrich Müller, Joh. Friedrich (Holzkaufmann, geb. 13.12.1880 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Josef Müller, Josef (Instrumentenbauer, geb. 1910)
                • A 762 Müller, Josef Ferdinand Müller, Josef Ferdinand (genannt Nesmüller, Verfasser vieler Volksstücke und ehemaliger Theaterdirektor in Dresden, geb....
                • A 762 Müller, Karl Müller, Karl (Charly, Bootsmann bei Graf Luckner an Bord des "Seeteufel", geb. ca. 1876, gest. 1972)
                • A 762 Müller, Kristin Müller, Kristin (Malerin)
                • A 762 Müller, Kurt Müller, Kurt (Musikpädagoge, beim Amt für Jugend tätig, 1971 in den Ruhestand)
                • A 762 Müller-Lampertz, Richard Müller-Lampertz, Richard (Dirigent am NWDR/NDR, geb. 29.03.1910, gest. 23.09.1982)
                • A 762 Müller-Lincke, Anna Müller-Linke, Anna (Berliner Schauspielerin, geb. 1870, gest. 01.1935 in Berlin)
                • A 762 Müller-Link, Peter-Heinz Müller-Link, Peter-Heinz
                • A 762 Müller-Link, Peter-Heinz Müller-Link, Peter-Heinz (FDP-Politiker seit 1946, Landesvors. 1983/85, Bausenator 1961/65, geb. 02.01.1921 in Hamburg)
                • A 762 Müller-Marein, Josef Müller-Marein, Josef (Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", geb. 1907 in Marienheide/Rheinland, gest. 17.10.1981)
                • A 762 Müller, Martin Müller, Martin
                • A 762 Müller, Meta Müller, Meta (Hebamme, am 16.03.1909 hundert Jahre alt, geb. 16.03.1809)
                • A 762 Müller-Osten, Wolfgang Müller-Osten, Wolfgang (Dr., Präsident des Berufsverbandes der deutschen Chirurgen, geb. 01.10.1910)
                • A 762 Müller, Otto Werner Müller, Otto Werner (Landespolizeidirektor, Pensionierung 1989, geb. ca. 1933)
                • A 762 Müller, Paul Müller, Paul (Auswanderer, Pastor, geb. 1934, gest. 07.04.1912 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Peter Christian Müller, Peter Christian (Fernsehmoderator, geb. 17.03.1937 in Hamburg)
                • A 762 Müller, Rainer Müller, Rainer (Maler, geb. 1950 in Bergedorf)
                • A 762 Müller-Rastatt, Carl Müller-Rastatt, Carl (Dr. phil., Feuilletonchef des "Hamb. Correspondenten", geb. 29.07.1861, gest. 13.11.1931 in Hambur...
                • A 762 Muller, Robert Muller, Robert (Schriftsteller)
                • Open the next 100 entries ... (another 60 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg