Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
              • _ Wirtschaft
              • _ Münzen, Maße, Gewichte, Preisrelationen
              • _ Firmen
                • A
                • B
                • C
                • D
                • E
                • F
                • G
                • H
                • I
                • J
                • K
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • A 902 Krogmann, Bäckerei Krogmann, Bäckerei (Hamburgs älteste Bäckerei, Steinbeker Hauptstraße 58 in Kirchsteinbek (Billstedt), 01.09.1997 375jäh...
                  • A 902 Krohn, Café Krohn, Café (Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 759, 1972: 75jährgies Jubiläum)
                  • A 902 Krohn Krohn (Hamburger Fischgeschäft)
                  • A 902 Kroll, Heinrich A. Kroll, Heinrich A. (Rödingsmarkt, Glasbläserei (Spezialisten für Laborbedarf), 1951 90jähriges Bestehen)
                  • A 902 Krone, Kunstsalon Krone, Kunstsalon (Glockengießerwall 23, Otto Krone)
                  • A 902 Kropp, Wilhelm H. Kropp, Wilhelm H. (Beerdigungsinstitut)
                  • A 902 Krüger, Albert Kröger, Albert (Uhlenhorst, Kaminbau und Handel mit sanitären Anlagen, seit 1970 auch Handel mit Gegenständen des intern...
                  • A 902 Krüger, Heinrich Krüger, Heinrich (Herrenausstatter am "Neuen Wall")
                  • A 902 Krüger-Verlag, Wolfgang Krüger-Verlag, Wolfgang (gegründet 1934 in Berlin, 16.10.1959 25jähriges Jubiläum)
                  • A 902 Krüss, A. Krüss, A. (Optisches Institut, Gertingstraße 31, Optisch-Mechanische Werkstätten, Bau von Spektroskopen, Spannungsmesser...
                  • A 902 Krugwirtschaft Krugwirtschaft (in Horn)
                  • A 902 Kruizenga Kruizenga (Delikatessenhandlung, gegründet 1931 in der Maria-Louisen-Straße)
                  • A 902 Krumpf & Co., Ernst Krumpf & Co., Ernst (Altona, Möbelspedition, Friedensallee 43, 1953 25-jährgies Geschäftsjubiläum)
                  • A 902 Krupp-Corpoplast Krupp-Corpoplast (Hersteller für Kunststoffflaschen)
                  • A 902 Krupp Industrie- und Stahlbau Krupp Industrie- und Stahlbau (Harburger Eisen- und Bronzewerke, gegründet 1854 durch German Julius Koeber, firmiert heu...
                  • A 902 Kruse, Silo P. Kruse, Silo P. (Umschlag- und Lagereibetrieb in Wilhelmsburg, Tochtergesellschaft der Oelmühlen F. Thörl)
                  • A 902 Kubah-Möbel Kubah-Möbel (Möbelfirma in Wedel, Gründer und Alleininhaber Kurt Barnekow)
                  • A 902 Kuball, Gebrüder Kuball, Gebrüder (Bau- und Kunstglaserei, 11.04.1985 125jähriges Bestehen)
                  • A 902 Kühlhaus Zentrum Kühlhaus Zentrum (an der Trettaustraße)
                  • A 902 Kühne KG Carl Kühne KG, Carl (Essig-Kühne)
                  • A 902 Kühne & Nagel Kühne & Nagel (Spedition, Transport und Logistik)
                  • A 902 Küker & Böttcher KG Küker & Böttcher KG (Klempnerei, Michaelisstraße 52, gegründet 01.04.1906 durch J. H. Wilhelm Böttcher, 1981 75jähriges ...
                  • A 902 Kuhnwalt, Helmuth Kuhnwalt, Helmuth (Spediteur)
                  • A 902 Kunde, Maria Kunde, Maria (Kunsthaus)
                  • A 902 Kunst & Albers Kunst & Albers (Handelshaus in Wladiwostok und Hamburg, (Kaufhaus "GUM"))
                  • A 902 Kurier, Der Kurier, Der (Overnight Service, Hamburger Stadtkurierdienst)
                  • A 902 Kutz & Schulze Zahnrad-Fabrik GmbH & Co. Kutz & Schulze Zahnrad-Fabrik GmbH & Co., gegründet 1925 in Barmbek als Autowerkstatt)
                  • A 902 KVG KVG (Kesselwagen Vermietgesellschaft mbH)
                • L
                • M
                • N
                • O
                • P
                • Q
                • R
                • S
                • T
                • U
                • V
                • W
                • X, Y
                • Z
              • _ Genossenschaftswesen
              • _ Messen Fremdenverkehr Hamburg - Werbung
              • _ Kolonialwesen
              • _ Handel - Geschichte, einzelne Waren
              • _ Handelsrecht
              • _ Handelsvereine u.ä.
              • _ Bank-, Sparkassen- und Versicherungswesen
              • _ Marktwesen
              • _ Verkehr
              • _ Straßenverkehr, Schnellstraßen, ZOB
              • _ Eisenbahn
              • _ Ortsverkehr
              • _ Luftverkehr
              • _ Schifffahrt
              • _ Schiffe
              • _ Schifffahrtsrecht
              • _ Hafen
              • _ Schifffahrtsvereine
              • _ Auswandererwesen
              • _ Post- und Fernmeldewesen
              • _ Gewerbe (Handwerk und Industrie)
              • _ Innungswesen
              • _ Einzelne Berufe
              • _ Gewerberecht
              • _ Gewerbliche Verbände und Vereine
              • _ Land- und Forstwirtschaft
              • _ Landwirtschaftliche Ausstellungen und Tagungen
              • _ Bergbau
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg