Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
              • _ Wirtschaft
              • _ Münzen, Maße, Gewichte, Preisrelationen
              • _ Firmen
              • _ Genossenschaftswesen
              • _ Messen Fremdenverkehr Hamburg - Werbung
              • _ Kolonialwesen
              • _ Handel - Geschichte, einzelne Waren
              • _ Handelsrecht
              • _ Handelsvereine u.ä.
              • _ Bank-, Sparkassen- und Versicherungswesen
              • _ Marktwesen
              • _ Verkehr
              • _ Straßenverkehr, Schnellstraßen, ZOB
              • _ Eisenbahn
              • _ Ortsverkehr
              • _ Luftverkehr
              • _ Schifffahrt
              • _ Schiffe
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • A 941 Brunsgard Brunsgard (Kühlschiff)
                • A 941 Brunsholm Brunsholm (Kühlschiff, Baujahr 1964)
                • A 941 Brunswick Brunswick (Kühlschiff, 1964 im Hamburger Hafen gekentert, danach in die USA verkauft, Baujahr 1956)
                • A 941 Buckan Buckan (Rotorschiff)
                • A 941 D. Bürgermeister D. Bürgermeister (Baujahr 1902)
                • A 941 M.S. Bürgermeister Mönckeberg M.S. Bürgermeister Mönckeberg (Hadag-Schiff, Baujahr 1963)
                • A 941 M.S. Bürgermeister Ross M.S. Bürgermeister Ross (Hadag, Juli 1953 Umbau zum Seebäderschiff)
                • A 941 D. Bulgaria D. Bulgaria (Baujahr 1898)
                • A 941 M.S. Bunte Kuh M.S. Bunte Kuh (Seebäderschiff, Baujahr 1957)
                • A 941 D. C. Ferdinand Laeisz D. C. Ferdinand Laeisz (Baujahr 1900)
                • A 941 Caesar Godeffroy Caesar Godeffroy (Bark, 1880 strandete der Depler bei Juist)
                • A 941 D. Cairo D. Cairo (Als Hilfskreuzer "Stier" im 2. Weltkrieg von dem Amerikaner "Stephen Hopkins" 1942 versenkt, Baujahr 1936)
                • A 941 D. California D. California (Baujahr 1904)
                • A 941 D. Cap Arcona D. Cap Arcona (Baujahr 1907)
                • A 941 D. Cap Arcona D. Cap Arcona (Mai 1945 durch Bomben versenkt, 7000 KZ-Häftlinge an Bord, Baujahr 1927)
                • A 941 Cap Arcona Cap Arcona (Serie des Hamburger Abendblattes Oktober/November 1977)
                • A 941 M.S. Cap Blanco M.S. Cap Blanco
                • A 941 Cap San Diego Cap San Diego (Museumsschiff)
                • A 941 SS. Caperata SS. Caperata (jetzt Deutsche Shell-Tanker-Gesellschaft, bisher Atlas Tankers Inc. Baltimore, Baujahr 1950)
                • A 941 D. Cap Finisterre D. Cap Finisterre (Baujahr 1911)
                • A 941 M.S. Cap Frio M.S. Cap Frio
                • A 941 Cap Norte Cap Norte
                • A 941 D. Cap Ortegal D. Cap Ortegal (Baujahr 1903)
                • A 941 D. Cap Polonio D. Cap Polonio (1914 im Krieg als Hilfskreuzer, nach Kriegsende 1919 an England abgeliefert, 1921 von Deutschland zurück...
                • A 941 M.S. Cap San Diego M.S. Cap San Diego (Museumsschiff)
                • A 941 M.S. Cap San Nicolas M.S. Cap San Nicolas
                • A 941 D. Cap Trafalgar D. Cap Trafalgar (Baujahr 1913)
                • A 941 D. Cap Vilano D. Cap Vilano (Baujahr 1906)
                • A 941 M.S. Cap Vilano M.S. Cap Vilano (Baujahr 1955)
                • A 941 Cape Sable Cape Sable (2000 BRT, im Atlantik vor La Coruna gesunken)
                • A 941 Cardigan Bay Cardigan Bay
                • A 941 Caribia Caribia (Hapag, 1933, Blohm und Voss)
                • A 941 M.S. Caribia M.S. Caribia (Tiefkühlschiff, Baujahr 1953)
                • A 941 Carin II Carin II (Luxusyacht von Hermann Göring)
                • A 941 Caroline Oetker Caroline Oetker (Motortanker, Baujahr 1956)
                • A 941 M.S. Casablanca M.S. Casablanca (Baujahr 1955)
                • A 941 Castellon Castellon
                • A 941 Charles Eckelmann Charles Eckelmann (Tanker, Neubau 1951/1952 Charles E. Eckelmann, Umbau 1954)
                • A 941 M.S. Christian X M.S. Christian X (ex Fionia, von der Hapag in Dänemark angekauft worden, Baujahr 1912)
                • A 941 Cimbria Cimbria (Dampfsegler, Reederei Hapag, 19.01.1883 vor Borkum gesunken)
                • A 941 D. Cincinnati D. Cincinnati (Baujahr 1908)
                • A 941 M.T. Claere Jung Claere Jung (Baujahr 1953)
                • A 941 M.S. Claus Bischoff M.S. Claus Bischoff (Baujahr 1949)
                • A 941 D. Claus Böge D. Claus Böge
                • A 941 Claus D. Claus D. (Schlepper)
                • A 941 D. Claus Rickmers D. Claus Rickmers (12.09.1928 Zusammenstoß auf der Unterelbe mit dem italienischen Dampfer Clara Camus)
                • A 941 D. Cleveland D. Cleveland (Baujahr 1908)
                • A 941 Cobra Cobra (Luxusdampfe, Baujahr 1889)
                • A 941 Cobra Cobra (Seebäder-Dampfer, im Krieg 1939 als Minenschiff, später auf einer Werft durch Bombentreffer beschädigt und abgewr...
                • A 941 Columbus Columbus (Schnelldampfer, nach Durchbruchversuch im Dezember 1939 von einem englischen Zerstörer gesichtet, worauf es si...
                • A 941 M.S. Columbus Australia M.S. Columbus Australia (Containerschiff der Hamburg-Süd)
                • A 941 Columbus Canterbury Columbus Canterbury (Containerschiff der Oetker Reederei)
                • A 941 Consul Horu Consul Horu (Hamburger Kühlschiff, verloren auf den Felsen von Cap Juby)
                • A 941 Columbus Louisiana Columbus Louisiana (Containerschiff der Hamburg-Süd)
                • A 941 M.S. Constantia M.S. Constantia
                • A 941 Cordelia Cordelia (Postdampfer, 1896 in der Elbe gesunken)
                • A 941 D. Cordelia D. Cordelia (Baujahr 1921)
                • A 941 Cordillera Cordillera (Hapag, 1933, Blohm und Voss)
                • A 941 D. Cressida D. Cressida (1939 für die Kriegsmarine als Sperrbrecher, ohne Schäden überstanden, nach Kriegsende von den USA beschlagn...
                • A 941 D. Dania D. Dania (Baujahr 1904)
                • A 941 D. Daressalam D. Daressalam
                • A 941 Darion Darion (Küstenmotorschiff, wurde im Juni 1983 im Mittelmeer von einem unbekannten Schiff gerammt und sank, das fremde Sc...
                • A 941 Deepenschriewer II Deepenschriewer II (Vermessungsschiff)
                • A 941 M.S. Deneb M.S. Deneb
                • A 941 M.S. Desdemona M.S. Desdemona
                • A 941 Deutschland Deutschland (Schnelldampfer, später D. Victoria Luise, Umbau 1912, und D. Hansa, Umbau 1921, Baujahr 1900)
                • A 941 D. Deutschland D. Deutschland (Schwesterschiff von D. Albert Ballin, Baujahr 1923)
                • A 941 Deutschland Deutschland (Schulschiff, Segelschiff)
                • A 941 M.T. Diala M.T. Diala
                • A 941 Ditmar Koel Ditmar Koel (Lotsendampfer)
                • A 941 D. Dockenhuden D. Dockenhuden (ex "Marcel Schiaffino" für französische Rechnung gebaut, 1949 lange als Wrack im Hamburger Hafen liegend...
                • A 941 D. Donau D. Donau (Januar 1945 nahe Oslo explodierten feindliche Hafenminen und das Schiff musste auf Strand gesetzt werden, 1952...
                • A 941 Doric Doric (früher Hanseatic, 25320 BRT, Hanseatic an Home Lines Inc. verkauft, macht als Doric ab 1974 Kreuzfahrten in Europ...
                • A 941 M.S. Dornbusch M.S. Dornbusch
                • A 941 Dorothea Weber Dorothea Weber (Küstenmotorschiff, Baujahr 1949/1950)
                • A 941 D. Dortmund D. Dortmund (Baujahr 1953)
                • A 941 M.S. Dresden M.S. Dresden (lag bei Kriegsausbruch 1939 an der Westküste Südamerikas, später gelang ein Durchbruch nach Frankreich, wu...
                • A 941 D. Düsseldorf D. Düsseldorf (Baujahr 1953)
                • A 941 Dynaschiff Dynaschiff
                • A 941 E 27 E 27 (Barkasse)
                • A 941 M.S. E. C. Ertel M.S. E. C. Ertel
                • A 941 D. Edfu D. Edfu (Baujahr 1903)
                • A 941 M.S. Eduard Becker M.S. Eduard Becker (Baujahr 1952)
                • A 941 D. Egeran D. Egeran
                • A 941 Eilenau Eilenau (Alsterschiff)
                • A 941 D. Elbe D. Elbe (Baujahr 1921)
                • A 941 Elbe 1 + 2 + 3 Elbe 1 + 2 + 3 (Feuerschiffe)
                • A 941 Elbe Elbe (Fischereischutzboot, Reichsmarine)
                • A 941 Elbe No. 5 Elbe No. 5 (Lotsenschoner)
                • A 941 Elbe Elbe (Versorgungstender, Bundesmarine)
                • A 941 Elbe-Express Elbe-Express (Vollcontainerschiff)
                • A 941 M.S. Elbe M.S. Elbe (Flaggschiff der Hadag-Hafenflotte)
                • A 941 D. Elsa D. Elsa
                • A 941 M.S. Elsa Essberger M.S. Elsa Essberger (Baujahr 1938)
                • A 941 Elsa Essberger Elsa Essberger (Motortanker, Baujahr 1952)
                • A 941 Emden Emden
                • A 941 Emma Oltmann Emma Oltmann (Kü.-Mo., 25.09.1961 gesunken)
                • A 941 D. Emma Sauber D. Emma Sauber (Wiederherstellung 1950, Baujahr 1922)
                • A 941 D. Emsstrom D. Emsstrom (Als "Oscar Fredric" (schwedisch) erbaut, nach dem 1. Weltkrieg an Sinnes Reederei D. Fritz Hugo Sinnes 5, ...
                • A 941 Encounter Bay Encounter Bay (Vollcontainer, Stapellauf 1968)
                • Open the next 100 entries ... (another 515 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Schifffahrtsrecht
              • _ Hafen
              • _ Schifffahrtsvereine
              • _ Auswandererwesen
              • _ Post- und Fernmeldewesen
              • _ Gewerbe (Handwerk und Industrie)
              • _ Innungswesen
              • _ Einzelne Berufe
              • _ Gewerberecht
              • _ Gewerbliche Verbände und Vereine
              • _ Land- und Forstwirtschaft
              • _ Landwirtschaftliche Ausstellungen und Tagungen
              • _ Bergbau
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg