|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
73 Sammlungen
731 Schriftgut
731-1 Handschriftensammlung
731-2 Wappenbücher
731-3 Schiffstagebücher
731-4 Briefsammlung
731-5 Autographensammlung
731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
731-8 Zeitungsausschnittsammlung
_ Topographie
_ Statistik
_ Geschichte
_ Staat und Recht
_ Kultur, Bildung, Wissenschaft
_ Religion und Kirchenwesen
_ Familien- und Personenkunde
_ Familienkunde Allgemein
_ Personengruppen
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
A 769 Schmidt, Norbert Schmidt, Norbert (Weltmeister im Kajakzweier, geb. 1940)
A 769 Schmidt, Ole Jörgen Schmidt, Ole Jörgen (Niederelbischer Baumeister, geb. 1793 in Nyborg, gest. 1848 in Hamburg)
A 769 Schmidt, Oskar Schmidt, Oskar (Seminarlehrer am hiesigen Lehrerseminar Steinhauerdamm, gest. 28.05.1916 in Berlin)
A 769 Schmidt, Otto Schmidt, Otto (Glasfabrik in Russland, eigene Reederei in Odessa, 40 Jahre in Russland gelebt, geb. 2.01.1846)
A 769 Schmidt, Paul Schmidt, Paul (Dr. med., Sportarzt, geb. 1911)
A 769 Schmidt-Pauli, Edgar von Schmidt-Pauli, Edgar von (Kaffee-Kaufmann, geb. 1853, gest. 09.08.1920 Hamburg)
A 769 Schmidt-Pauli, Elisabeth von Schmidt-Pauli, Elisabeth von (reinigt Hamburgensien)
A 769 Schmidt-Pauli, Florentin von Schmidt-Pauli, Florentin von (Generalmajor, geb. 19.05.1850 in Hamburg, gest. 1914 (gefallen))
A 769 Schmidt-Pauli, Richard von Schmidt-Pauli, Richard von (Inhaber der Firma Theodor Schmidt, Königlich Niederländischer Generalkonsul, geb. 1850, gest...
A 769 Schmidt, Peter Schmidt, Peter (Designer, Leiter einer Werbeagentur, geb. 1938)
A 769 Schmidtpott, Herwig Schmidtpott, Herwig (Propst, Vorsitzender der Kirchenkreiskonferenz, 01.01.1984 Stellvertreter des Bischofs Prof. Krusch...
A 769 Schmidt, Rolf Schmidt, Rolf (Drogist, Bootsbauer)
A 769 Schmidt, Rudolf Schmidt, Rudolf, Prof.Dr. (Leiter und Direktor der Oberrealschule Eppendorf und der Heinrich Hertz-Schule, gest. 03.1946...
A 769 Schmidt-Syaßen, Inga Schmidt-Syaßen, Inga (Juristin)
A 769 Schmidt, Traugott Schmidt, Traugott (Hauptpastor St. Petri Altona 1899–1931, geb. 27.11.1860 Rendsburg, gest. 19.06.1935 Hamburg)
A 769 Schmidt-Tychsen, Markus Schmidt-Tychsen, Markus (Ingenieur, Kranbauer, geb. 1887, gest. 19.08.1956)
A 769 Schmidt, Ulrich Schmidt, Ulrich (Prof. Dr., Direktor des Instituts für Seefischerei der Bundesforschungsanstalt für (See)Fischerei in Ha...
A 769 Schmidt, Uwe Schmidt, Uwe (Direktor des Gymnasiums in Farmsen, Vorsitzender des Philologenverbandes Hamburg)
A 769 Schmidt, Volker Schmidt, Volker (Pastor, Entwicklungshelfer)
A 769 Schmidt von Lübeck Schmidt von Lübeck (Dichter, geb. 01.01.1766 Lübeck, gest. 28.10.1849 Ottensen)
A 769 Schmidt, Waldemar Schmidt, Waldemar (Landesgerichtspräsident, geb. 22.04.1875 in Hamburg, gest. 09.05.1938 in Heidelberg)
A 769 Schmidt, Walter Schmidt, Walter (Mitbegründer der Pädagogischen Vereinigung, geb. 09.02.1899, gest. 12.03.1977)
A 769 Schmidt, Werner Schmidt, Werner (Prof. Dr., Genetiker, Biostatiker, geb. 18.04.1896 Heilsberg/Ostpreußen)
A 769 Schmidt, Wilhelm Schmidt, Wilhelm (genannt "Fiete", Inhaber eines Ingenieur-, Dock- und Werftbüros, Vorsitzender des Hamburger Hafenverei...
A 769 Schmidt-Wittmack, Karl Franz Schmidt-Wittmack, Karl Franz (Bundestagsabgeordneter)
A 769 Schmidt-Wulffen, Stephan Schmidt-Wulffen, Stephan (Dr.)
A 769 Schmid, Walter Jürgen Schmid, Walter Jürgen (1985 Protokollchef im Rathaus)
A 769 Schmiedel, August Schmiedel, August (Geschäftsführer des Vereins Hamburger Reeder)
A 769 Schmiedel, Heinz Schmiedel, Heinz (ehemaliger Solotänzer und Choreograph an der Staatsoper, geb. 14.02.1927, gest. 02.12.1978)
A 769 Schmilinsky, Cäcilie Schmilinsky, Cäcilie (Mitbegründerin der Heinrich Schmilinsky-Stiftung, geb. 1833, gest. 07.08.1916 in Montreux)
A 769 Schmilinsky, Hermann Schmilinsky, Hermann (Dr. med., Hamburger Arzt, geb. 1865, gest. 29.04.1954 in Hamburg)
A 769 Schmilz, Alois Schmilz, Alois (Senatsdirektor i. R.)
A 769 Schmittlein, Christian Schmittlein, Christian (Oberregierungsrat, Senatssprecher seit 01.11.1982)
A 769 Schmitz, Hedwig Schmitz, Hedwig (Schauspielerin, geb. 1887 in Jüterbog, gest. 1976)
A 769 Schmitz, Heinrich Schmitz, Heinrich (Sänger im Männergesangsverein "Amicitia", geb. 2.01.1864 in Köln)
A 769 Schmitz, Hermann Schmitz, Hermann, Dr.jur. (Regierungsdirektor, geb. 23.11.1862 Mülheim/Ruhr)
A 769 Schmitz, Paul Schmitz, Paul (Dirigent, geb. 16.04.1898 in Hamburg)
A 769 Schmolke, Günter Schmolke, Günter (Gewichtheber, Weltmeister der Senioren 1989, geb. 1938)
A 769 Schmuck, Christel Schmuck, Christel (Vortragskünstlerin, bekannt unter dem Namen "Tante Lene", verheiratete Bruns)
A 769 Schmutzler, Werner Schmutzler, Werner (Kreischorleiter in Bergedorf (17 Jahre), geb. 05.03.1913)
A 769 Schnabel, Ernst Schnabel, Ernst (Schriftsteller, Dramaturg, Intendant des NWDR 1951/55, geb. 26.09.1913 Zittau, gest. 25.01.1986 Berlin)
A 769 Schnabel, Günter Schnabel, Günter (Filmproduzent, geb. in Hamburg(?))
A 769 Schnabel, Hermann Schnabel, Hermann
A 769 Schnackenbeck, Werner Schnackenbeck, Werner (Prof. Dr., Leiter der fischereibiologischen Abteilung des Zoologischen Staatsinstituts, gest. 05....
A 769 Schnackenburg, Bernhard Schnackenburg, Bernhard (Oberbürgermeister in Altona, geb. 05.07.1867 in Schwetz/Westpreußen, gest. 27.01.1924 in Altona...
A 769 Schnackenburg, Charlotte Schnackenburg, Charlotte (Ehefrau von Bürgermeister Bernhard Schnackenburg, geb. 09.02.1880 Posen, gest. 05.1963 Hamburg...
A 769 Schnadel, Georg Schnadel, Georg, Prof.Dr. (Repräsentant des deutschen Schiffbaus, geb. 09.12.1891 Bayern)
A 769 Schnars-Alquist, Hugo Schnars-Alquist, Hugo, Prof. (Maler, geb. 29.10.1855 Hamburg)
A 769 Schnars, Mary Schnars, Mary (Gründerin und Vorsitzende der Rentnerhilfe)
A 769 Schnauer, Max Schnauer, Max (Schauspieler am St. Pauli-Theater, geb. 03.1888)
A 769 Schneede, Uwe M. Schneede, Uwe M. (Dr., Direktor des Kunstvereins 1973–1984, 1990 Kunsthallenchef, geb. 1939 Neumünster)
A 769 Schnee, Rudolf Schnee, Rudolf (Prof. Dr. am Wilhelmgymnasium)
A 769 Schnegg, Hugo Ernst Schnegg, Hugo Ernst (Maler)
A 769 Schneider Schneider (Oberzollinspektor, Leiter des Hauptzollamtes Kehrwieder, am 16.05.1919 50jähriges Dienstjubiläum)
A 769 Schneider Schneider (Prediger an der Ebenezer-Baptistengemeinde Kipitzstraße)
A 769 Schneider, Elisabeth Schneider, Elisabeth (Schauspielerin, Mitglied im Deutschen Schauspielhaus, gest. 05.11.1913 München)
A 769 Schneider, Ernst Schneider, Ernst (Dr. jur., Reichsbahn-Direktionspräsident Altona, geb. 15.05.1867 in Elberfeld)
A 769 Schneider, Georg Schneider, Georg (Vorstandsmitglied der Deutschen Angestelltengewerkschaft, geb. 1892)
A 769 Schneider, Gustav Schneider, Gustav (Leiter der Rathausverwaltung, geb. 14.05.1912 in Gelsenkirchen)
A 769 Schneider, Hans Schneider, Hans (Dr.)
A 769 Schneider, Johann Schneider, Johann (Vorsitzender des Rings Deutscher Makler in Hamburg, geb. 1922)
A 769 Schneider, Joseph Schneider, Joseph
A 769 Schneider, Karl Schneider, Karl (Architekt, geb. 15.05.1892 Mainz, gest. 11.12.1945 Chicago im Exil)
A 769 Schneider, Karl-Ludwig Schneider, Karl-Ludwig (Ordinarius für Literaturwissenschaft, geb. 25.09.1919 in Hamburg, gest. 09.07.1981 ebenda)
A 769 Schneider, Klaus Schneider, Klaus (Hauptgeschäftsführer des Landesverbands des KFZ-Gewerbes und der KFZ-Innung, geb. 1944 Halle/Saale)
A 769 Schneider, Klaus Schneider, Klaus (Hobbymaler in Harburg, geb. 1941)
A 769 Schneider, Knut Schneider, Knut (Chefredakteur der "bz")
A 769 Schneider, Konrad Schneider, Konrad (Vorsitzender des Verbandes der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschland...
A 769 Schneider-Lindemann, Thea Schneider-Lindemann, Thea ("Thea aus Lemsahl", geb. 07.09.1884, gest. 1967 Hamburg)
A 769 Schneider, Louis Schneider, Louis (Hofschauspieler, geb. 29.04.1805 Berlin, gest. 16.12.1878 Potsdam)
A 769 Schneider, Otto Schneider, Otto (Mitglied der Bürgerschaft 1924/1932 und 1949/1954, geb. 04.1878)
A 769 Schneider, Raimund Schneider, Raimund (Pastor, kirchlicher Beauftragter beim Norddeutschen Rundfunk, geb. 1937)
A 769 Schneider, Renate Schneider, Renate (Dr., Archäologin, Oberkustodin im Amt für Bodendenkmalpflege, geb. 1936)
A 769 Schneider, Roland Schneider, Roland (Prof. Dr., Japanologe, Präsident der deutsch-japanischen Gesellschaft)
A 769 Schneider, Theo Schneider, Theo (Dr., Mitglied der Schriftleitung des "Hamburger Fremdenblattes", geb. 21.08.1889 in Kreuznach)
A 769 Schneider, Walter Schneider, Walter (Postamtmann i. R., Rechnungsrat, geb. 23.05.1861 in Honnef/Sieg)
A 769 Schneider, Werner Schneider, Werner (Prof.)
A 769 Schneider, Wolf Schneider, Wolf (NDR-Talker)
A 769 Schnelle, Heinz Schnelle, Heinz (stellvertretender Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft ÖTV)
A 769 Schnell, Hermann Schnell, Hermann, Dr.phil. (Förderer der Turn- und Jugendspiele Altona, geb. 13.10.1860, gest. 05.04.1901)
A 769 Schnieber-Jastram, Birgit Schnieber-Jastram, Birgit (geb. 1947)
A 769 Schnitger Schnitger (Landesgerichtspräsident Altona)
A 769 Schnitger, Arp Schnitger, Arp (Orgelbaumeister, geb. 1648 in Golzwarden im Oldenburgischen, gest. 1719)
A 769 Schnitger, C. Rudolf Schnitger, C. Rudolf (Schulvorsteher, Sprachforscher, Verfasser des Quickbornbuches plattdeutscher Straßennamen, geb. 18...
A 769 Schnitger, Hinrich Schnitger, Hinrich (Direktor und Inhaber der Firma W. B. Dick & Co.)
A 769 Schnitzbauer, Ludwig Schnitzbauer, Ludwig (Küchendirektor des Hotel Atlantic, geb. 09.01.1900)
A 769 Schnitzler, Gustl Schnitzler, Gustl (Künstler-Agent, geb. 09.08.1885 Köln)
A 769 Schnoor, Friedrich Schnoor, Friedrich
A 769 Schnoor, Hermann Schnoor, Hermann (Niendorfer Heimatmaler, geb. 1888, gest. 1975)
A 769 Schnuck, I. R. H. Schnuck, I. R. H. (Hauptlehrer einer Hamburger Volksschule)
A 769 Schnur, Grete Schnur, Grete (Schauspielerin am St. Pauli-Theater, geb. 15.02.1882)
A 769 Schober, Alfred Schober, Alfred, Prof.Dr. (Oberschulrat, geb. 21.08.1862 Ruda/Oberschlesien, gest. 07.1940 Hamburg)
A 769 Schoene, Ida Schoene, Ida (Seminarlehrerin der Klosterschule, Leiterin für das Oberlehrerinnen-Examen, Grundstock zu einer Ida Schoen...
A 769 Schoenhals, Albrecht Schoenhals, Albrecht (Schauspieler, geb. 07.03.1888 Mannheim)
A 769 Schöer, Johannes Schöer, Johannes (Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Sloman, Schöer & Co, geb. 23.06.1890, gest. 14.12.1962)
A 769 Schöer, Paul Schöer, Paul (Handelskammer-Referent für Außenwirtschaft, geb. 29.06.1897)
A 769 Schöffel, D. Simon Schöffel, Simon, D Dr. (Landesbischof, geb. 22.10.1880 Nürnberg, gest. 28.05.1959 Hamburg, beerdigt Metzingen)
A 769 Schöffer, Conrad Heinrich Schöffer, Conrad Heinrich (Finanzdeputierter 1874, geb. 1839 Liegnitz, gest. 22.09.1920 ebenda)
A 769 Schokoll, Otto Schokoll, Otto (Leiter der Gartenbauabteilung Altona, geb. 05.02.1912 Odenshöfchen bei Tilsit)
A 769 Scholander, Sven u. Lisa Scholander, Sven u. Lisa (Humoristen, Lautenspieler etc.)
Open the next 100 entries ... (another 449 entries)
Go to the last entry ...
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
_ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
_ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
_ Wirtschaft
731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
732 Sachgut
74 Arbeitshilfsmittel
|