Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
                • A 771 Übelacker, Erich Übelacker, Erich (Dr., erster hauptamtlicher Leiter des Planetariums)
                • A 771 Uckert, Charlotte Uckert, Charlotte
                • A 771 Uenk, Albert Uenk, Albert (Geschäftsführer von Karstadt Hamburg, geb. 1911)
                • A 771 Uetzmann, Margarete Uetzmann, Margarete (Lehrerin, Mitglied des Bundestages 1930/31, geb. 04.10.1887 Braunsberg/Ostpreußen, gest. 16.11.1937...
                • A 771 Uexküll, Jacob Baron von Uexküll, Jacob Baron von (Physiologe, an der Universität Hamburg ab 1925, Begründer der Umweltforschung, geb. 08.09.1864...
                • A 771 Ufer, Johannes Ufer, Johannes (Künstler, geb. 1913, gest. 1987 in Essen)
                • A 771 Uffenwasser, Klaus Uffenwasser, Klaus (Technischer Direktor der Staatoper, geb. 1937, 1978 41 Jahre alt)
                • A 771 Uhde, Hermann Uhde, Hermann (Schriftsteller, geb. 26.12.1845 Braunschweig, gest. 27.05.1879)
                • A 771 Uhland, Ludwig Uhland, Ludwig (Dichter, geb. 26.04.1737)
                • A 771 Uhl, Bertha Uhl, Bertha (Direktorin und Pädagogin im Bertha-Lyzeum in Groß Flottbek, gest. 04.1955 in Groß Flottbek)
                • A 771 Uhle Uhle (Pastor an der Apostelkirche Eimsbüttel)
                • A 771 Uhlig, Buren, van Uhlig, Buren, van (Hamburger Staatsanwaltschaft)
                • A 771 Uhlig, Max Karl Uhlig, Max Karl (Vizepräsident des Verbandes Deutscher Bürgervereine, 1983 50 Jahre als Mittel-Unternehmer im Hafen täti...
                • A 771 Uhlig, Walter Uhlig, Walter (Continentale Werbung GmbH, geb. 16.07.1889 Berlin)
                • A 771 Uhlmann, Albert Uhlmann, Albert (Oberrechnungsinspektor bei der Generaldirektion im Ruhestand, geb. 13.11.1844 Lübben)
                • A 771 Uhrbach, Friedrich Uhrbach, Friedrich (Mitglied der Bürgerschaft, Inhaber eines Eisenwarengeschäfts am Hopfenmarkt, geb. 07.01.1855 Hamburg...
                • A 771 Uhrlau, Ernst Uhrlau, Ernst (Polizeipräsident)
                • A 771 Uhrmann, Karl Uhrmann, Karl (Schausteller, geb. 30.09.1889)
                • A 771 Uhsadel, Walter Uhsadel, Walter (D.Dr.phil., Pastor (St. Gertrud-Kirche) ab 1928, konfirmierte 1934 den späteren Bundeskanzler Helmut Sc...
                • A 771 Uibrig, Clara Uibrig, Clara (Dr.rer.nat., Wissenschaftlerin am chemischen Staatslaboratorium, gest. 2.03.1917 in Hamburg (Unfall))
                • A 771 Uldall, Gunnar Uldall, Gunnar
                • A 771 Uldall, Lore Uldall, Lore (Vorsitzende der Deutsch-Israelitischen Gesellschaft, geb. 1945, 1987 42 Jahre alt)
                • A 771 Ulex, Friedrich Ulex, Friedrich (Apotheker, geb. 1841, gest. 23.04.1907 in Hamburg)
                • A 771 Ulex, Hermann Ulex, Hermann, Dr.phil. (Handelschemiker, geb. 29.03.1855, gest. 08.02.1915 Hamburg)
                • A 771 Ulex, Otto Ulex, Otto (Senatspräsident am Oberlandesgericht außer Dienst, geb. 20.02.1846 Hannover, gest. 08.06.1921 Hamburg)
                • A 771 Ulfert, C.M.H. Ulfert, C.M.H. (Mitglied der Bürgerschaft, Inhaber der Quartierfirma Schloh & Ulfert, geb. 21.07.1848 Hamburg, 1918 70 J...
                • A 771 Ullmann, Max Ullmann, Max (Maler)
                • A 771 Ullrich-Brandt, Alice Ullrich-Brandt, Alice (Deklamations-Künstlerin, gest. 2.01.1917)
                • A 771 Ullrich, Thekla Ullrich, Thekla (Gattin des Prof. Franz Ullrich am Johanneum, Tochter von Ludwig von Trauwitz, geb. 1823, gest. 24.08.19...
                • A 771 Ulmer, Georg Ulmer, Georg (Hamburger Volksschullehrer, Zoologe, an der Baseler Universität der Ehrendoktor verliehen)
                • A 771 Ulmer, Karl Ulmer, Karl (Philosoph, geb. 1915 in Hamburg, gest. 13.04.1981 in Wien)
                • A 771 Ulmer, Oscar E. Ulmer, Oscar E. (Bildhauser, geb. 19.06.1888, gest. 09.12.1963 Hamburg)
                • A 771 Ulrich, A. Ulrich, A. (Königlicher Baurat, Betriebsdirektor der Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft Hamburg, geb. 1838 Berlin, gest. 09....
                • A 771 Ulrich, Franz Wolfgang Ulrich, Franz Wolfgang (Lehrer und Professor an der Gelehrtenschule des Johanneums, geb. 21. Februar 1795 in Rennlingen ...
                • A 771 Ulrich, Michael Ulrich, Michael (Fraktionsführer der Harburger SPD, geb. 1947, 1986 39 Jahre alt)
                • A 771 Umland, Claus Umland, Claus (Hauptkassierer der Landesorganisation der SPD, Partei-Sekretär, Mitglied des Bundestages, geb. 1872, gest...
                • A 771 Umlandt, Herbert Umlandt, Herbert (Holzbildhauer, geb. 09.08.1926 Harburg)
                • A 771 Umlauff, Johannes Umlauff, Johannes (Hamburger Naturalienhändler, Neffe Hagenbecks, geb. 1874 Hamburg, gest. 23.09.1951 Hamburg)
                • A 771 Umlauf, Karl Umlauf, Karl (Prof.Dr.phil., Landesschulrat)
                • A 771 Unbehagen, Manfred Unbehagen, Manfred (Vizepräsident der Bundesbahndirektion Hamburg)
                • A 771 Unda, Emilia Unda, Emilia (Schauspielerin, Mitglied der Kammerspiele)
                • A 771 Unger, Hedwig Unger, Hedwig (Besitzerin der Ungerschen Höheren Mädchen- und Knabenschule, geb. 1866, gest. 16.06.1925 Hamburg)
                • A 771 Unger-Nyborg, Erik Unger-Nyborg, Erik (Baudirektor, gest. 31.12.1938 Hamburg)
                • A 771 Unna, Eugen Unna, Eugen (Dr., Apotheker und Nahrungsmittelchemiker, geb. 06.01.1885 in Hamburg, gest. 25.01.1958 in Hamburg)
                • A 771 Unna, Paul Gerson Unna, Paul Gerson, Prof.Dr.med. (Dermatologe, geb. 08.09.1850 Hamburg, gest. 29.01.1929 Hamburg)
                • A 771 Unruh, Walther Unruh, Walther (Prof., Bühnentechniker, geb. 10.01.1898)
                • A 771 Untiedt, Oswald Untiedt, Oswald (Schmied, Maschinenbauer, Kunstschmied)
                • A 771 Unzelmann, Carl Wilhelm Unzelmann, Carl Wilhelm (Schauspieler, geb. 01.07.1753 Braunschweig, gest. 21.04.1832 Berlin)
                • A 771 Unzer, Johanne Charlotte Unzer, Johanne Charlotte (Dichterin - "Die Unzerin", geb. 1725 Halle an der Saale, gest. 28.10.1782 Altona)
                • A 771 Uphoff, Ludwig Uphoff, Ludwig (Bergedorfer Heimatforscher, geb. 28.01.1894, 28.01.1969 75 Jahre alt)
                • A 771 Uplts, Gerhard Uplts, Gerhard (Kapitän, Maler)
                • A 771 Urban, Alfred Urban, Alfred, Dr. (Regierungs-Direktor, Leiter des Statistischen Landesamtes, 30.09.1958 in den Ruhestand gegangen, geb...
                • A 771 Urban, August Urban, August (Zeichner und Maler, geb. 1849, gest. 01.1916 in Hamburg)
                • A 771 Urban, Gregor Urban, Gregor (Prof.Dr.med., Oberarzt der chirugisch-gynäkologischen Abteilung des Marienkrankenhauses, gest. 08.1925 in...
                • A 771 Urbanski, Silke Urbanski, Silke (SPD-Abgeordnete und Romanautorin)
                • A 771 Urbath, Elke Urbath, Elke (Möbeldesignerin)
                • A 771 Urias, R. Urias, R. (Vorsitzender des Repräsentantenkollegium der Deutsch-Israelitischeen Gemeinde, geb. 1845, gest. 07.1911 in Ha...
                • A 771 Usener Usener (Rechnungsrat, Vorsteher des Postamts 12, am 02.08.1917 50jähriges Dienstjubiläum)
                • A 771 Uterharck, Eduard Uterharck, Eduard, Dr.med. (Zahnarzt, geb. 25.09.1889 Helgoland, 1979 90 Jahre alt)
                • A 771 Utermöhlen, Heinrich Utermöhlen, Heinrich (Schlosser, 70-jährige Mitgliedschaft der Industriegewerkschaft Chemie - Papier - Keramik, geb. 189...
                • A 771 Utrecht, Simon, von Utrecht, Simon, von (Schiffsführer, Bürgermeister, geb. in Holland, aufgewachsen in Haarlem, gest. 1437 in Hamburg)
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg