Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • A 762 Marquardt, Käthe Marquardt, Käthe (Historikerin, Museum und Verein für Hamburgische Geschichte, geb. 13.02.1885)
                • A 762 Marquardt, Paul Marquardt, Paul, Dr. (Direktor und Leiter des Handelstatistischen Amtes, geb. 1895, gest. 13.03.1953 Hamburg)
                • A 762 Marquart, Werner Marquart, Werner
                • A 762 Marren, Julius Marren, Julius (Direktor des Hamburgischen Marinewesens, Oberhafenmeister und Kapitän, geb. 27.06.1853 Hamburg)
                • A 762 Marr, Johann Wilhelm Marr, Johann Wilhelm (Dichter (Dramen), geb. im 18. Jahrhundert)
                • A 762 Marr, Karl von Marr, Karl von (Kunstmaler, geb. 1858)
                • A 762 Marr, Wilhelm Marr, Wilhelm (Hamburger Journalist, Antisemit, geb. 1821, gest. 17.07.1904)
                • A 762 Marschall, Friedrich W. Marschall, Friedrich W. (Inhaber des Exporthauses Marschall & Co, einer der bedeutendsten Kenner Venezuelas, geb. 1898)
                • A 762 Marstand, Wilhelmine Marstand, Wilhelmine (Pianistin, geb. 07.08.1843 Donaueschingen, gest. 16.08.1903 Spiez/ Schweiz)
                • A 762 Martell, Adolf Martell, Adolf (schrieb und komponierte das Lied "Stürmisch die Nacht", Kassierer bei Hagenbeck, geb. 1873, gest. 14.10....
                • A 762 Martell, Karl Martell, Karl
                • A 762 Marten, Paul Marten, Paul (Dr. jur.)
                • A 762 Martens, C. Walter Martens, C. Walter (Architekt, Mitglied des Architekten- und Ingenieurvereins, geb. 14.06.1860 Hamburg, gest. 07.1937)
                • A 762 Martensen, Elke Martensen, Elke (Modistin)
                • A 762 Martens, Friedrich Martens, Friedrich (Botaniker, geb. 17. Jahrhundert)
                • A 762 Martens, G. H. Martens, G. H. (Mitarbeiter des Naturhistorischen Museums, gest. 1912)
                • A 762 Martens, Hanne Martens, Hanne (Schauspielerin am Thalia-Theater 1943-1945, gest. 22.04.1945 im KZ Neuengamme)
                • A 762 Martens, Hans Claus Martens, Hans Claus (Kapitän, Lotse)
                • A 762 Martens, J. Martens, J. (Kaufmann, geb. 1852 in Kirchwerder)
                • A 762 Martens, Joachim Martens, Joachim
                • A 762 Martens, Johannes Martens, Johannes (Ein beliebter Pädagoge und Politiker, der Vorsitzende des Kreisverbandes Eimsbüttel der CDU, gestorbe...
                • A 762 Martens, Johann Friedrich Martens, Johann Friedrich (Inhaber einer Holzhandlung und Mitglied des St. Catharien Kirchenvorstandes, gest. 08.1897 in...
                • A 762 Martens, Ludwig Martens, Ludwig (Direktor des Gymnasium zum Grauen Kloster, geb. in Hamburg, gest. 08.1923 in Berlin)
                • A 762 Martens, Mario Martens, Mario (Medienmacher von Alsterradio)
                • A 762 Martens, Paulfried Martens, Paulfried (Dichter und Buchgrafiker, geb. in Altona)
                • A 762 Martens, Sebastian Martens, Sebastian
                • A 762 Martin, Hansjörg Martin, Hansjörg (Schriftsteller von Kriminalromanen)
                • A 762 Martini-Basch, Julian Martini-Basch, Julian (Oberspielleiter im Carl Schultze Theater, 25jähriges Jubiläum 1917)
                • A 762 Martini, Erich Martini, Erich, Prof.Dr.med. et phil. et rer.nat.h.c. (Privatdozent Universität Hamburg, Medizinischer Zoologe am Instit...
                • A 762 Martini, Oskar Martini, Oskar (Senator-Präsident des Wohlfahrtamtes 1920, geb. 04.02.1884 Schwerin, gest. 27.03.1980)
                • A 762 Martin, Karlheinz Martin, Karlheinz (Oberregisseur im Thalia-Theater 1917-1919)
                • A 762 Martin, Konstantin Martin, Konstantin (Prof. Dr., Frauenarzt im Allgemeinen Krankenhaus Barmbek, erfand das "Rooming in")
                • A 762 Martin, Lucian Martin, Lucian (Generaldirektor, Leiter der Hamburger Zweigniederlassung der Compagnie Commerciale Maritime, gest. 08.10...
                • A 762 Martin, Rudolph Martin, Rudolph (Senatspräsident am Oberlandesgericht, geb. 22.08.1834 Hamburg, gest. 07.08.1916 Hamburg)
                • A 762 Martins, Ernst Martins, Ernst (Gründer des christlichen Plakatdienstes)
                • A 762 Martin, Walter Martin, Walter (Dirigent, geb. 1911 Hamburg, gest. 09.01.1964 Hamburg)
                • A 762 Martorell, Casanova Martorell, Casanova (Monsignore, ukrainisch-katholische Gemeinde in Neuwiedenthal, geb. 1929 in Barcelona)
                • A 762 Martz, Hendrik Martz, Hendrik (mit 16 Jahren Star der Fernsehserie "Patrik Pacard", geb. 1968 in Hamburg)
                • A 762 Marunde, Wolf-Rüdiger Marunde, Wolf-Rüdiger
                • A 762 Marwedel, Günter Marwedel, Günter (Dr. phil.)
                • A 762 Marxen, Julius Marxen, Julius (1893 Oberhafenmeister, 1913 Direktor des Hamburgischen Marinewesen, geb. 27.06.1857)
                • A 762 Marx, Gustav Marx, Gustav (Portrait- und Landschaftsmaler, geb. 03.06.1855 Hamburg)
                • A 762 Marx, Karl Marx, Karl (Kunstmaler, geb. 1853)
                • A 762 Maschek, Werner Maschek, Werner (Bezirksamtsleiter Altona bis 1984, geb. 12.11.1919)
                • A 762 Masch, Kurt Masch, Kurt (Handelsvertreter, Ehrenamtlicher Erster Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Handelsvertreter und Handel...
                • A 762 Maschmann, Gustav Maschmann, Gustav (Krankenpfleger im St. Georg, gest. 1962)
                • A 762 Maschmann, Kurt Maschmann, Kurt (Journalist, Vorsitzender des Journalistenverbandes Hamburg, geb. 07.03.1920, gest. 15.08.1980)
                • A 762 Masereel, Frans Masereel, Frans (berühmter fläm. Holzschneider, geb. 30.07.1889 Blankenberghe/Belgien)
                • A 762 Massag, Karl Massag, Karl (Eisenwarenkaufmann, 60 Jahre im Wilstorfer Schützenverein, geb. 07.03.1903 Harburg, gest. 04.05.1987)
                • A 762 Massenbach, Dieter Massenbach, Dieter (Freiherr von, Kapitän)
                • A 762 Masson, Bernhard Masson, Bernhard (Kapitän, Ministerialrat a.D., Cap Hornier, geb. 17.03.1914, gest, 31.01.1993)
                • A 762 Matczak, Johann Matczak, Johann (Gewerkschaftssekretär (Textil & Bekleidung), Solzialrichter, Schneider, geb. ca. 1917)
                • A 762 Matena, August Matena, August (Langjähriger Personalratsvorsitzender im Rathaus, soll Chef der Besoldungs- und Versorgungsstelle werden...
                • A 762 Mathies, Carl Georg Ludwig Mathies, Carl Georg Ludwig (Senator, Kaufmann, geb. 11.02.1849 Hannover, gest. 23.12.1906 Hamburg)
                • A 762 Mathies, Ludwig Friedrich Mathies, Ludwig Friedrich (portugiesischer Generalkonsul a.D., früher Inhaber der Rhederei Mathies & Co, geb. ca. 1825, ...
                • A 762 Mathies, Ocsar Mathies, Ocsar (Senior der Reederei L.F. Mathies & Co, geb. ca. 1851, gest. 11.1930 in Hamburg)
                • A 762 Mathies, Otto Mathies, Otto, Dr.jur. (Rechtsanwalt, geb. 19.09.1886 Hamburg, gest. 19.11.1930 Hamburg)
                • A 762 Mathilde Karoline von Schweden Mathilde Karoline, Königin von Schweden (geb. 1752, gest. 11.05.1775 Celle)
                • A 762 Matkowsky, Adalbert Matkowsky, Adalbert (Schauspieler, in Berlin, Dresden und Hamburg - Stadttheater, geb. 1858, gest. 17.03.1909)
                • A 762 Matterstock, Albert Matterstock, Albert (Schauspieler, geb. 13.09.1911 Leipzig, gest. 29.06.1960 Hamburg)
                • A 762 Mattes, Eva Mattes, Eva (Schauspielerin, engagiert als "Friedenskämpferin")
                • A 762 Matthaei, Adolf Matthaei, Adolf, Prof.Dr.phil. (Lehrer, geb. 25.02.1856, gest. 28.09.1921)
                • A 762 Matthaei, Karl Emil Adolf Matthaei, Karl Emil Adolf (Pfarrer)
                • A 762 Matthaei, Walter Matthaei, Walter (Landgerichtsdirektor, Senator, geb. 22.12.1874, gest. 10.03.1953 Hamburg)
                • A 762 Matthaes, Peter Matthaes, Peter
                • A 762 Mattheson, Johann Mattheson, Johann (Komponist, Schriftsteller, geb. 28.09.1681 Hamburg, gest. 17.04.1764 Hamburg)
                • A 762 Matthewes, Ernst Matthewes, Ernst (Landesschulrat, geb. 08.06.1901 Hamburg)
                • A 762 Matthey, Otto Matthey, Otto (Dr. med., Gefängnisarzt)
                • A 762 Matthiesen, Friedrich Emil Matthiesen, Friedrich Emil (Direktor der Seemannschule Finkenwerder, geb. 07.03.1838, gest. 18.05.1913 Hamburg)
                • A 762 Matthiesen, Wilhelm Matthiesen, Wilhelm (Senatspräsident am Oberlandesgericht, geb, 09.09.1904 Kiel, gest. 07.1984 Hamburg)
                • A 762 Matthies, Herrmann Heinrich Wilhelm Matthies, Herrmann Heinrich Wilhelm
                • A 762 Matthies, Johannes J. Matthies, Johannes J. (Kaufmann, machte sich mit 22 Jahren selbstständig)
                • A 762 Matthies, Rudolf Matthies, Rudolf (Tigerdompteur bei Carl Hagenbeck angefangen, 71jährig in den Ruhestand, geb. 24.03.1889, gest. 08.10.1...
                • A 762 Matthiessen, Hans Heinrich Matthiessen, Hans Heinrich (Vorsitzender des Vorstandes der Mobil Oil AG)
                • A 762 Matthiessen, Harald Matthiessen, Harald
                • A 762 Matthiessen, Hermann Matthiessen, Hermann (Zum 31. Mal im Alter von 83 Jahren 1989 das Sportabzeichen gemacht, geb. 1906)
                • A 762 Matthiessen, Wilhelm Matthiessen, Wilhelm (Seemann)
                • A 762 Matthies, Walther Matthies, Walther (Direktor der Vereinsbank, geb. 11.11.1902, 60. Geburtstag 1962)
                • A 762 Matthieu, Kai Matthieu, Kai (Denkmalpfleger, Wissenschaftlicher Oberrat., geb. ca. 1942)
                • A 762 Matthisson, v. F. Matthisson, v. F. (Dichter, geb. 1761, gest. 1831)
                • A 762 Matt, Jean-Rémy von Matt, Jean-Rémy von (Chef der Jung von Matt AG, Hamburgs Medienmacher)
                • A 762 Matussek, Matthias Matussek, Matthias
                • A 762 Matzen, C.M. Matzen, C.M. (Kapitän für Segelschifffahrt, geb. 1830, gest. 24.11.1906 Hamburg)
                • A 762 Matzen, Oskar H.F. Matzen, Oskar H.F. (Senior-Partner der Firma Matzen & Timm, geb. 03.11.1901)
                • A 762 Maubach, Hannes Maubach, Hannes (Restaurator im Altona Museum)
                • A 762 Mau, Carl Mau, Carl, Prof.Dr.med. (Direktor der orthopädischen Universitätsklinik, geb. 31.07.1890, gest. 26.07.1958 Otterndorf - ...
                • A 762 Mau, Friedrich Mau, Friedrich (Hotellbesitzer und Gastronom, geb. 20.12.1890 Naumburg, gest. 06.09.1937 Hamburg)
                • A 762 Mau, Johannes Mau, Johannes (Pastor an der Anscharhöhe in Nienstedten, gest. 03.10.1910)
                • A 762 Mau, Leonore Mau, Leonore (Fotografin und Dokumentaristin)
                • A 762 Mau, Michael Mau, Michael (Maler)
                • A 762 Maurer, Klaus Maurer, Klaus
                • A 762 Maurice, Cheri Maurice, Cheri (Direktor des Thalia-Theaters ab 1843, geb. 29.05.1805, gest. 27.01.1896 Hamburg)
                • A 762 Maurice, Gustav Maurice, Gustav (Direktor des Thalia-Theaters, gest. 10.1893)
                • A 762 Mauz, Gerhard Mauz, Gerhard (Journalist)
                • A 762 Mavignier, Almir Mavignier, Almir (Maler, Grafiker, Prof. an der Hamburger Hochschule für bildende Künste, geb. 1925 in Rio de Janeiro)
                • A 762 Mevius, Walter Mevius, Walter (Prof. Dr., Direktor des Staatsinstitut für allgemeine Botanik und des Botanischen Garten Hamburg, geb. 0...
                • A 762 Max, Ludwig Max, Ludwig (Schauspieler im Thalia-Theater, Ehrenmitglied des Deutschen Schauspielhauses, geb. 05.06.1847 Berlin, gest....
                • A 762 Maxwell-Banks, Johannes Maxwell-Banks, Johannes (Dr. med.)
                • A 762 Mayberg, Katharina Mayberg, Katharina (Filmschauspielerin, geb. in Hamburg)
                • A 762 Maydell, Jochen von Maydell, Jochen von
                • Open the next 100 entries ... (another 610 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg