Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                • A 765 Presdöhl, Hildegard Presdöhl, Hildegard (bekannt als Iska Geri, Schauspielerin, Kabarettistin)
                • A 765 Press, Hans Jürgen Press, Hans Jürgen
                • A 765 Pressentin, Hans Henning von Pressentin, Hans Henning, von (NS-Senator, geb. 1890, gest. 22.12.1952 Hamburg)
                • A 765 Pretzel, Ulrich Pretzel, Ulrich, Prof.Dr. (Ordinarius für Germanistik, geb. 14.07.1898 Berlin, gest. 20.11.1981)
                • A 765 Pretzfelder, Max Pretzfelder, Max (Radierungen vom Hamburger Hafen)
                • A 765 Preusse, Otto Preusse, Otto (Leiter des Kostenrechnungsbüros der Firma Blohm & Voss (1961), geb. in Ahrensleben)
                • A 765 Prey, Hermann Prey, Hermann (Opern- und Liedersänger, Gastdozent an der Musikhochschule Hamburg)
                • A 765 Preyss, Johann Alexander, von Preyss, Johann Alexander, von (Dr., Facharzt für haut- und Geschlechtskrankheiten)
                • A 765 Prick, Christof Prick, Christof (Generalmusikdirektor, geb. 1946 in Hamburg)
                • A 765 Prien, August Prien, August (Architekt, geb. 22.04.1857 Dänischenhagen bei Kiel)
                • A 765 Prien, August Prien, August (Bauunternehmer, geb. 15.12.1885)
                • A 765 Prien, Hans Jürgen Prien, Hans Jürgen (Dr., Pastor auf Finkenwerder, geb. 1935)
                • A 765 Prien, Helene Prien, Helene
                • A 765 Prien, Ludwig Prien, Ludwig (Besitzer des Kontorhauses "Alstereck", gest. 11.02.1956 Bad Bramstedt)
                • A 765 Prien, Richard Prien, Richard, Dr.jur. (Präsident eines Oberlandesgerichtssenats, juristischer Schriftsteller, gest. 11.08.1899 Berlin)
                • A 765 Pries, Hans Pries, Hans (Staatsrat in der Justizbehörde, 31.03.1979 in den Ruhestand, geb. 1914 Kiel)
                • A 765 Pries, Hans-Georg Pries, Hans-Georg (Leitender Polizeidirektor, ab 27.10.1976 Landespolizeidirektor, 1976: 40jähriges Staatsdienstjubiläum...
                • A 765 Prieß, Max Prieß, Max (Doktor der Philologie und Philosophie)
                • A 765 Priess, Friedrich Priess, Friedrich (Dr., Bankhaus Brinckmann, Wirte & Co, geb. 10.1903)
                • A 765 Prigge, Johannes Prigge, Johanne (geb. 05.11.1821, 05.11.1921 100 Jahre alt)
                • A 765 Prigge, Klaus Prigge, Klaus (Komponist, Chordirigent, geb. 16.01.1891 Neuenfelde, gest. 01.06.1972 Kiel)
                • A 765 Prill, Wolfgang Prill, Wolfgang
                • A 765 Prinz, Günter Prinz, Günter (Ex-Verlagschef wird 70 Jahre alt, schreibt jetzt ein Märchenbuch)
                • A 765 Prinz, Matthias Prinz, Matthias
                • A 765 Prinz, Wilhelm Prinz, Wilhelm (KPD-Mitglied der Bürgerschaft, geb. 10.08.1909 Köln)
                • A 765 Prittwitz und Gaffron, Hans, von Prittwitz und Gaffron, Hans von (Generalleutnant, geb. 16.11.1840, gest. 26.02.1916 Brieg/Schlesien)
                • A 765 Pritzl, Michael Pritzl, Michael (Gewerkschaftler, geb. 1907)
                • A 765 Prochownick, Ludwig Prochownick, Ludwig, Dr.med. (Frauenarzt, Gründer einer Privatklinik, gest. 24.06.1923)
                • A 765 Prohmann, Ferdinand Prohmann, Ferdinand (Prof. des Technischen Staatslehranstalten)
                • A 765 Proshe, Rüdiger Proshe, Rüdiger
                • A 765 Prowazek, Stanislaus Prowazek, Stanislaus, Prof.Dr.phil. (geb. 1875, gest. 17.02.1915 Hamburg)
                • A 765 Prunner, Gernot Prunner, Gernot (Dr. phil., Kustos am Museum für Völkerkunde)
                • A 765 Prüsse, Ulrich Prüsse, Ulrich (Segellehrer, geb. 1944)
                • A 765 Prüsse, Wilhelm Prüsse, Wilhelm (Dr., Kapitän, stellvertretender Direktor der Seefahrtschule Hamburg)
                • A 765 Prüter, Werner Prüter, Werner (Vorsitzender des Blindenvereins Hamburg e.V., geb. 1924)
                • A 765 Prutz, Robert Prutz, Robert (Literaturhistoriker, Dozent, geb. 30.05.1816 Stettin, gest. 21.05.1872)
                • A 765 Prützmann, Hans Adolf Prützmann, Hans Adolf (1937 zum Senator ernannt, SS-Gruppenführer, geb. 31.08.1901 Tolkemit/Ostpreußen)
                • A 765 Przewisinski, Robert Przewisinski, Robert (Konteradmiral, geb. 06.03.1831, gest. 09.10.1902 Magdeburg)
                • A 765 Przibill, Adolf Przibill, Adolf (Konditormeister, Maler, Inhaber des Café Giese, geb. 06.02.1885 Hamburg, gest. 10.03.1962 Hamburg)
                • A 765 Przygode, Walter Przygode, Walter (Schulleiter der Albert-Schweitzer-Schule, geb. 1926)
                • A 765 Puchner, Maximilian Puchner, Maximilian (stellvertretender Leiter des Feuerwehramtes)
                • A 765 Puck, Bernhard Puck, Bernhard (Postinspektor a.D., Kustos des Hamburger Postmuseums seit 1951)
                • A 765 Puech, Georg-Louis Puech, Georg-Louis (Wirtschaftsredakteur bei der "Zeit", geb. 1938, gest. 2002)
                • A 765 Puginier, Jean-Loup Puginier, Jean-Loup (Leiter des "Institut Francais" in Hamburg)
                • A 765 Puhl, Reginald Puhl, Reginald (Filmproduzent)
                • A 765 Puls, Albert Puls, Albert (Betriebszellenobmann im Werke I. H. Mohr & Co Bahrenfeld (NSDAP))
                • A 765 Puls, Alfredo Puls, Alfredo (Hamburger Architekt, geb. 1879 Altona, gest. 12.07.1937)
                • A 765 Puls, Hellmut Puls, Hellmut (Posthalter, geb. 1841 Ludwigslust, gest. 11.06.1912 Hamburg)
                • A 765 Puls, Johann Puls, Johann (Tischler und Klavierbauer, Mitbegründer der Bergedorfer Bürgerwehr im Jahr 1848, 05.12.1902 diamantene Hoc...
                • A 765 Pulte, Josef Pulte, Josef, Dr. (Leiter des Gestüts Falkenstein in Hamburg-Sülldorf, geb. 29.10.1894)
                • A 765 Pulvermacher, M. Pulvermacher, M.
                • A 765 Pulvermann, Albert Pulvermann, Albert (Mitinhaber der Firma Markt & Cie., gest. 11.1912 in Hamburg)
                • A 765 Pulvermann, Eduard F. Pulvermann, Eduard F. (Kaufmann, Springreiter, geb. 1892, gest. 09.04.1944 KZ Neuengamme)
                • A 765 Pumm, Erhard Pumm, Erhard (Vorsitzender der DGB Hamburg seit 1989, Mitglied der Bürgerschaft 1991-2008, geb. 10.09.1945, gest. 04.08....
                • A 765 Pump, A. N. Wilhelm Pump, A.N. Wilhelm (Brasilianischer Vizekonsul a.D., geb. 16.23.1816 Altona, gest. 24.02.1908 Hamburg)
                • A 765 Pund, Otto Pund, Otto (Dr. phil., Oberlehrer am Reformgymnasium in Charlottenburg, geb. 1867, gest. 04.1908 in Charlottenburg)
                • A 765 Pündter, Karl Pündter, Karl (Rundfunksprecher, Spielleiter 1924-1956, geb. 18.03.1883 Bayern)
                • A 765 Purrmann, Hans Purrmann, Hans (geb. 10.04.1880)
                • A 765 Pursche, Wolfgang Pursche, Wolfgang (Chef der Wasserschutzpolizei, geb. 1928)
                • A 765 Purschke, Karin Purschke, Karin (Kinder-Star)
                • A 765 Puschendorf, Kurt Puschendorf, Kurt (Verleger, Buchhändler, geb. 05.06.1904)
                • A 765 Putlitz, Carl, zu Putlitz, Carl, zu (Oberstleutnant des Inf. Reg. Hamburg, 76, ganz edler Herr, geb. 1836, gest. 12.1919 in Berlin)
                • A 765 Puttfarcken, Carl Puttfarcken, Carl (Beamter der Finanzdeputation)
                • A 765 Puttfarcken, Carsten Puttfarcken, Carsten (Gemeindevorsteher in Curslack, geb. 05.03.1843 Curslack, gest. 09.03.1914)
                • A 765 Puttfarcken, Claus Puttfarcken, Claus (Deichvogt, geb. 1825, gest. 17.02.1908 Altengamme)
                • A 765 Puttfarken, Werner Puttfarken, Werner, Dr. (Leiter der Gelehrtenschule des Johanneums, geb. 09.09.1889 Hamburg)
                • A 765 Puvogel, Friedrich Puvogel, Friedrich (Bürgermeister in Wandsbek, geb. 1837, gest. 04.08.1907)
                • A 765 Puvogel, Fritz Puvogel, Fritz (Mitarbeiter des Hamburger Abendblatts, geb. Lüneburg, gest. 18.06.1962 Lüneburg)
                • A 765 Puvogel, Karl Puvogel, Karl (Regierungsamtmann i.R., geb. 10.07.1888, gest. 02.06.1972 Hamburg)
                • A 765 Pyhrr, Manfred Pyhrr, Manfred (Amtsrat im Bezirksamt Harburg, geb. 1946)
                • A 765 Pyritz, Hans Pyritz, Hans, Prof.Dr.phil. (Hamburger Ordinarius für deutsche Literaturwissenschaft, wo er seit 1947 von Berlin kommend...
                • A 765 Pyscinski, Hans Pyscinski, Hans (stellv. Ortsamtsleiter, geb. 1920)
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg