Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • A 765 Petersen, Peter Petersen, Peter, Prof. (Lehrer und Oberlehrer am Johanneum 1909/1920, Oberlehrer an der Lichtwark-Schule bis 1923, ab 19...
                • A 765 Petersen, Rudolf Petersen, Rudolf (Kaufmann, Bürgermeister 1945, geb. 30.12.1878 Hamburg, gest. 10.09.1962)
                • A 765 Petersen, Rudolph Petersen, Rudolph (Direktor der Norddeutschen Bank, geb. 03.12.1848 Hamburg, gest. 27.07.1915 Hamburg)
                • A 765 Petersen, Toni Petersen, Toni (Wohltäterin der Armen, geb. 1839, gest. 20.09.1909 Hamburg)
                • A 765 Petersen, Walter Harro Petersen, Walter Harro (Amtsrat, Verwaltungsleiter des Staatsarchivs, geb. 17.10.1919 Hamburg, gest. 18.07.1974 Hamburg)
                • A 765 Petersens, Peter Petersens, Peter (der Schulkapitän verlässt die Kommandobrücke, Peter Petersens launige Verabschiedung am Buckhorn)
                • A 765 Peterson, Epik Peterson, Epik (Prof. Dr., Theologe)
                • A 765 Petriconi, Hellmuth Petroiconi, Hellmuth (Prof. Dr. phil., Ordinarius für romanische Sprachen an der Universität, ab 1946 Direktor des roman...
                • A 765 Petsch, Robert Petsch, Robert, Prof.Dr. (Professor für deutsche Literaturgeschichte und allgemeine Literaturwissenschaft an der Hamburg...
                • A 765 Pette, Heinrich Pette, Heinrich, Prof.Dr.med. (Neurologe, Erforscher der Kinderlähmung, geb. 23.11.1887, gest. 02.10.1964 Meran)
                • A 765 Petters, Karl-Günther Petters, Karl-Günther
                • A 765 Petzl, Liuse Petzl, Liuse (Opernsängerin am Hamb. Stadttheater)
                • A 765 Petzoldt, Artur Petzoldt, Artur (Präsident der Bundesbahndirektion Hamburg ab 01.03.1964, geb. 02.07.1908 Rheydt)
                • A 765 Peuhert, Lothar Peuhert, Lothar (Konditorenmeister, Obermeister und Landesinnungsmeister)
                • A 765 Peus, Gunter Peus, Gunter (Ehrung für Afrika-Kenner, Gunter Peus erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse)
                • A 765 Peutzlin, Ernst Peutzlin, Ernst (Lehrer, 1971: Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik, geb. 1891)
                • A 765 Peyer, Fritz Peyer, Fritz (Fotograf)
                • A 765 Peyn, Bruno Peyn, Bruno (Geschäftsführer des Ohnesorg-Theaters, geb. 08.06.1887, gest. 31.05.1970 Hamburg)
                • A 765 Pfab, Jörn Pfab, Jörn (geb. 06.03.1925 Hamburg, gest. 09.1986)
                • A 765 Pfaff, Adolf Pfaff, Adolf (60 Jahre bei der Firma Uhlmann & Co., Verdienstkreuz der Bundesrepublik)
                • A 765 Pfaff, Martin Pfaff, Martin (Dr. med.)
                • A 765 Pfaffe, Gebrüder Pfaffe, Gebrüder
                • A 765 Pfannenstiel, Marie Pfannenstiel, Marie (Direktorin des Lyzeums Holzdamm, geb. 13.06.1864 Wismar, gest. 26.09.1927 Hamburg)
                • A 765 Pfannkuch, Wilhelm Pfannkuch, Wilhelm, Prof.Dr.phil. (Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks, geb. 1927, gest. 02.09.1988)
                • A 765 Pfannkuche, Rolf Pfannkuche, Rolf (Direktor vom Gymnasium Finkenwerder)
                • A 765 Pfarr, Heide M. Pfarr, Heide M. (1984: als 1. Frau zur Vizepräsidentin der Universität gewählt, Juristin, Spezialgebiet: Gleichberechtig...
                • A 765 Pfeffer, Georg Pfeffer, Georg, Prof.Dr. (Zoologe, Honorarprofessor der Universität Hamburg, geb. 07.03.1854 Berlin, gest. 04.12.1931 Ha...
                • A 765 Pfeffer, Gottsche und Engelbrecht Pfeffer, Gottsche und Engelbrecht (Dr., Dr., Professoren am Naturhistorischen Museum)
                • A 765 Pfeifer, Georg Pfeifer, Georg (Kapitän, Oberinspektor der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, geb. 1849 Bremen, gest. 0...
                • A 765 Pfeifer, Heinrich Pfeifer, Heinrich (Pastor der Anstaltsgemeinde Anscharhöhe und Direktor ihrer Anstalten, geb. 25.07.1875 Großefehn/Ostfr...
                • A 765 Pfeiffer, Arthur Pfeiffer, Arthur, Dr.jur. (Landgerichtsdirektor, geb. 07.02.1876 Wandsbek, gest. 01.12.1934 Hamburg)
                • A 765 Pfeiffer, Carl Pfeiffer, Carl (Kapellmeister in der Hamb. Volksoper, gest. 26.06.1919 Hamburg)
                • A 765 Pfeiffer, Engelbert Pfeiffer, Engelbert (Bildhauer, geb. 14.05.1830, gest. 08.11.1896 Hamburg)
                • A 765 Pfeiffer, Erica Pfeiffer, Erica (Kunstmalerin)
                • A 765 Pfeiffer, Heinrich Pfeiffer, Heinrich (Mitglied der Bürgerschaft, Kaufmann, Vorstandsmitglied im Cäcilienverein, geb. 28.12.1833 Hamburg, g...
                • A 765 Pfeiffer, Ludwig Ernst Pfeiffer, Ludwig Ernst, Dr.med. (Arzt, Mitglied der Bürgerschaft, später Professor der Physik, geb. 03.11.1870 Weimar, g...
                • A 765 Pfeiffer, Paul Pfeiffer, Paul (Senatssyndikus ab 15.07.1960, 31.10.1965 Ruhestand, geb. 02.10.1901 Hamburg, gest. 26.12.1971 Hamburg)
                • A 765 Pfeiffer, Stefan Pfeiffer, Stefan (Rekordschwimmer)
                • A 765 Pfeiffer, Wilhelm Pfeiffer, Wilhelm (Pastor, Leiter im Rauhen Haus, geb. 06.06.1872 Miesentoch)
                • A 765 Pfeiffer, Wilhelm Pfeiffer, Wilhelm (Gründer der SPAR Hamburg, geb. 1895, gest. 29.11.1988)
                • A 765 Pfendt, Jean Wilhelm Pfendt, Jean Wilhelm (Opernsänger (Bass))
                • A 765 Pfingsten, Theodor Pfingsten, Theodor (Dr., Lehrer an der Lehrerbildungsanstalt des akademischen und Realgymnasiums, gest. 23.7.1860)
                • A 765 Pfingsten, Wilhelm Pfingsten, Wilhelm (Bezirksvorsteher des 84. Armenbezirk in Winterhude, am 16.01.1916 25jähriges Dienstjubiläum)
                • A 765 Pingsthorn, Franz Herman Pfingsthorn, Franz Herman (Kaufmann - Südamerika, Konsul, geb. 23.06.1855, gest. 26.04.1936 Hamburg)
                • A 765 Pflaumbaum Pflaumbaum, -, Prof.Dr. (Lehrer am Kirchenpauer-Realgymnasium, am 26.03.1925 zurückgetreten)
                • A 765 Pflaumbaum, Margarethe Pflaumbaum, Margarethe (geb. 1909, gest. 1988)
                • A 765 Pflüger, Friedrich Martin Pflüger, Friedrich Martin (Bürobeamter, am 01.01.1906 25jähriges Dienstjubiläum)
                • A 765 Pflugk-Harttung, Julius von Pflugk-Harttung, Julius von (Historiker, geb. 08.11.1848 Wernikow, gest. 06.11.1919 Berlin)
                • A 765 Pfobe, Hugo Pfobe, Hugo (Alleininhaber der gleichnamigen Autofirma, geb. 23.10.1888)
                • A 765 Pfohl, Ferdinand Pfohl, Ferdinand, Prof.Dr. (Musikschriftsteller, Ästhetiker, Komponist und Pädagoge, geb. 12.10.1863 Elbogen bei Karlsba...
                • A 765 Pfordte, Franz Pfordte, Franz (Gründer des Restaurant "Pfordte", Leiter des Restaurationbetriebes "Hotel Atlantic", geb. 22.01.1840 Del...
                • A 765 Pförringer, Otto Pförringer, Otto (Dr., Abteilungsarzt an der Irrenanstalt Friedrichberg, gest. 04.1917)
                • A 765 Pfund, - Pfund, -, Dr. (Afrikareisender, gest. 21.08.1876 Hamburg)
                • A 765 Philipp, Adolf Philipp, Adolf (Dramaturg und Direktionsekretärs des Hamb. Stadttheaters, am 09.12.1909 30jähriges Bühnenjubiläum, geb. ...
                • A 765 Philipp, Berthie Philipp, Berthie (Schriftstellerin, geb. 12.12.1881)
                • A 765 Philipp, Friedrich Arnold Philipp, Friedrich Arnold, Dr.jur. (Mitglied der Bürgerschaft, Reichsgerichtsrat in Leipzig 1912, 1918 Senatspräsident a...
                • A 765 Philipp, John Philipp, John, Prof. (Maler und Radierer, geb. 08.06.1868 Hamburg)
                • A 765 Philipp, Joseph und Frau Philipp, Joseph und Frau
                • A 765 Philipp, Reinhard Philipp, Reinhard (Mitglied der Bürgerschaft 1961-1978, Senator (Kultur) 1970-1974, Vizepräsident der Bürgerschaft 1974-...
                • A 765 Philipp, Rudolph Philipp, Rudolph (Musikkritiker des Hamburger Anzeigers, Kunstschriftsteller, am 12.06.1926 40jährige Tätigkeit, geb. 13...
                • A 765 Philippi, Johann Egidius Philippi, Johann Egidius (Bote der Senatskanzlei, Portugalöser, gest. 04.10.1915)
                • A 765 Philipsen, Martin Philipsen, Martin (früherer Besitzer der Verlagsanstalt, Martin Philipsen & Co, Lange Jahre Armenpfleger, geb. 1848, gst...
                • A 765 Philippsen, Heinrich Phillippsen, Heinrich (Heimatforscher, Verwaltungsdirektor, geb. 26.02.1858 Schleswig, gest. 1936)
                • A 765 Philotheos Philotheos (Erzbischof, Oberhaupt der russisch-orthodoxen Exilkirche, geb. 21.02.1905 am See Narotsch/Weißrussland)
                • A 765 Pick, Liselotte und A. Karl Pick, Liselotte und A. Karl
                • A 765 Pickenpack, Hans Pickenpack, Hans (Reeder)
                • A 765 Pickenpack, Johannes Pickenpack, Johannes (Privatier, geb. 1836, gest. 08.11.1906 Hamburg)
                • A 765 Pickenpack, Paul Pickenpack, Paul (Kaufmann, Generalkonsul von Siam, geb. 1834 Hamburg, gest. 20.10.1903 Hamburg)
                • A 765 Pieck Pieck (Geh. Regierungsrat)
                • A 765 Piehl, Otto Piehl, Otto (Maschinenbauer, Widerstandskämpfer, Exil von 1934/47 in Skandinavien, Gewerkschafter ab 1954 (IG Metall), g...
                • A 765 Pielstick, L.H. Pielstick, L.H. (Ältester der 1. Baptistengemeinde, gest. 27.03.1898 Hamburg)
                • A 765 Piening, Reimer Piening, Reimer (Schülerpastor)
                • A 765 Piening, Theodor Piening, Theodor (Schriftsteller, Erzählungen und Dichtungen, geb. 16.07.1831 Meldorf, gest. 15.08.1906 Hamburg)
                • A 765 Pienitz, Heinrich Theodor Friedrich Pienitz, Heinrich Theodor Friedrich (Mitglied der Bürgerschaft, Steuerschätzungsbürger, geb. 28.05.1846 Hamburg, gest. 0...
                • A 765 Piep, Anton Heinrich Erdmann Piep, Anton Heinrich Erdmann (Gemeindevorsteher von Geesthacht, geb. 1842, gest. 24.10.1905 Geesthacht)
                • A 765 Pieper, Carl Pieper, Carl (Zivilingenieur, geb. 1842, gest. 07.04.1901 Berlin)
                • A 765 Pieper, Harald Pieper, Harald (Senatsdirektor, geb. 16.08.1926)
                • A 765 Pieper, Johann Christian Ludwig Pieper, Johann Christian Ludwig (Mitglied der Bürgerschaft, Inhaber einer Spiegelfabrik, gest. 13.08.1903 Altona)
                • A 765 Piesch, Willibald Piesch, Willibald (Kriminalbeamter, Vertriebenen-Vorsitzender Hamburg, geb. 1935 in Bielitz/Biala (Oberschlesien))
                • A 765 Pietrucha, Ludwig Pietrucha, Ludwig, Dr. (Chefarzt im Marienkrankenhaus Harburg, geb. 13.08.1922 Lobeinitz)
                • A 765 Pietsch, Georg Pietsch, Georg (Kapitän (Hapag-Schiff "Vogtland"))
                • A 765 Pietsch, Rosmaunde Pietsch, Rosamunde (Chef der weiblichen Schutzpolizei, Februar 1975 in den Ruhestand)
                • A 765 Pietzcker, Eduard-Hagen Pietzcker, Eduard-Hagen (Präsident des Landeskirchenamtes, geb. 30.10.1895 Hamburg, gest. 01.08.1970)
                • A 765 Piglhein, Bruno Piglhein, Bruno (Maler, geb. 18.02.1848 Hamburg, gest. 15.07.1894 Hamburg)
                • A 765 Piglhein, Christian Ludwicus Piglhein, Christian Ludwicus (Möbelkaufmann, geb. 1843, gest. 11.01.1907 Hamburg)
                • A 765 Pilarczyk, Helga Pilarczyk, Helga (die Opernsängerin wurde 70 Jahre alt)
                • A 765 Pillat, Franz Pillat, Franz (Senatsdirektor, Leiter des Personalamtes im Senatsamt für den Verwaltungsdienst, 30.09.1974 in den Ruhest...
                • A 765 Pillokat, Udo Pillokat, Udo (Prof. Dr., mit 55 Jahren verstorben)
                • A 765 Pilz, Hartmut Pilz, Hartmut, Prof.Dr.med. (Professor für Neurologie, ärztlicher Direktor der Neurologischen Universitäts- und Poliklin...
                • A 765 Pinck, Hans Pinck, Hans (Dipl.-Ing. (Opernmaschenerie 1987), geb. 1924)
                • A 765 Pinckenmelle, Hans Pinckenmelle, Hans, Dr. (1951: Liquidator, geb. 03.04.1903, gest. 19.11.1988)
                • A 765 Pinckernelle, Hermann Pinckernelle, Hermann, Dr. (Rechtsanwalt, geb. 1879, gest. 31.10.1954 Hamburg)
                • A 765 Pinckernelle, Johann Ernst Pinckernelle, Johann Ernst (Seniorchef der altbekannten Schiffsmakler- und Reedereifirma G. & J.E. Pinckernelle, geb. 18...
                • A 765 Pincon, P. M. Pincon, P. M. (Kaufmann (Herrenhüte), geb. 1810 in Hamburg)
                • A 765 Pingel, Agnes Pingel, Anges (letzte Inhaberin des Tanzlokals Pingel am Mittelberg, geb. 09.11.1872)
                • A 765 Pingel, Gerhard Pingel, Gerhard (Verwaltungschef der Polizei, 01.04.1983: 40jähriges Dienstjubiläum, geb. 1927)
                • A 765 Pingel, Wilhelm Pingel, Wilhelm (Sozialdirektor der Hafen- und Lagerhausgesellschaft, geb. 24.08.1893)
                • A 765 Pinkenburg, Edgar Pinkenburg, Edgar (Kaufmann, ehrenamtlicher Richter, geb. 14.09.1925)
                • A 765 Pinkus, Frank Pinkus, Frank (Lektor und Dramaturg beim Vertrieb und Verlag Deutsche Bühnenschriftsteller in Norderstedt)
                • A 765 Pinnau, Cäsar Pinnau, Cäsar, Prof. (Architekt, geb. 09.08.1906 Hamburg, gest. 29.11.1988 Hamburg)
                • Open the next 100 entries ... (another 222 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg