Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
                • A 761 Lüdemann, Heinrich Lüdemann, Heinrich, Dr.jur. (Senior einer angesehenen Hamburger Anwaltspraxis, geb. 23.04.1878)
                • A 761 Lüdemann, I. Lüdemann, I. (Maschinenmeister in der Hamburger Gefängnisverwaltung)
                • A 761 Lüdemann, L. I. Lüdemann, L.I. (Amtsfischer, geb. 17.11.1826 Olm/Kreis Lüneburg, gest. 15.01.1908)
                • A 761 Ludendorff, Erich Ludendorff, Erich (Generalstabschef Hindenburgs im 1. Weltkrieg, 1923 am Hitler-Putsch in München Maßgeblich beteiligt, ...
                • A 761 Lüden, Walter Lüden, Walter (Hafen-Fotograf)
                • A 761 Lüder, Carl Lüder, Carl (Schausteller)
                • A 761 Lüder, Heinz Lüder, Heinz (Polizeidirektor, Polizeidirektion Süd, geb. 04.06.1925 Stettin)
                • A 761 Lüders, Annemarie Lüders, Annemarie (Redakteurin, geb. 09.09.1923, gest. 15.06.1975)
                • A 761 Lüders, August Lüders, August (Musikdirektor, geb. 16.10.1831)
                • A 761 Lüdersen, Jürgen Lüdersen, Jürgen
                • A 761 Lüders, Ferdinand Lüders, Ferdinand (Lehrer am Johanneum, geb. 24.12.1824 Hamburg, gest. 27.10.1915)
                • A 761 Lüders, Georg Lüders, Georg (Hamburger Versteigerer, gest. 09.1964)
                • A 761 Lüders, Heinrich Alexander Emanuel Lüders, Heinrich Alexander Emanuel (Pastor an der Dreieinigkeitskirche, geb. 1832, gest. 12.12.1911 Hamburg)
                • A 761 Lüders, Hermann Lüders, Hermann (Gründer der Firma Laeisz & Lüders, geb. 18.02.1889, gest. 09.06.1973)
                • A 761 Lüders, Jürgen Lüders, Jürgen (Mitglied der Bürgerschaft, geb. 1821, gest. 09.1916)
                • A 761 Lüders, Madeleene Lüders, Madeleene (Gründerin der Hamburger Schauspielschule)
                • A 761 Luder, Werner Luder, Werner (Mr. Tischtennis)
                • A 761 Lüdke, Günter Lüdke, Günter (Schauspieler)
                • A 761 Ludorff, Walter Ludorff, Walter (Direktor des Instituts für Fischverarbeitung der Bundesforschungsanstalt für Fischerei in Hamburg, geb....
                • A 761 Ludowieg, Julius Ludowieg, Julius (Bürgermeister Harburg 1885-1899, geb. 09.07.1830 Hitzacker, gest. 1908 Waldhausen bei Hannover)
                • A 761 Ludwig, C.I. Fritz Ludwig, C.I. Fritz, Dr. (Oberarzt am Allgemeinen Krankenhaus St. Georg, geb. 1856, gest. 15.11.1917 Hamburg)
                • A 761 Ludwig, Ernst Ludwig, Ernst (Präsident der Zollverwaltung, geb. 08.08.1862 Grünberg/Schlesien)
                • A 761 Ludwig, Hans Ludwig, Hans (Humorist und Entertainer, geb. 07.11.1907, gest. 26.09.1989)
                • A 761 Ludwig, Leopold Ludwig, Leopold (Generalmusikdirektor 1951-1972, geb. 12.01.1908 Witkowitz/Böhmen, gest. 25.04.1979 Hamburg)
                • A 761 Ludwigs, Klaus-Dieter Ludwigs, Klaus-Dieter (Seit 12.1980 Geschäftsführer der CDU in Hamburg, geb. ca. 1940)
                • A 761 Ludwig, Willy Ludwig, Willy (Buchhändler, geb. 19.02.1899 Magdeburg)
                • A 761 Lüer, Hans R. Lüer, Hans R. (Speditionskaufmann)
                • A 761 Luft, Anton Luft, Anton (Geschäftsführer der Fremdenverkehrszentrale, gest. 1972 in Hamburg)
                • A 761 Lühmann, Heinrich Lühmann, Heinrich (Lehrer der Lühmann'schen Schule, geb. 10.03.1816, gest. 15./16.09.1895 Hamburg)
                • A 761 Lühmann, Johannes Lühmann, Johannes (Besitzer von Tabak- und Kautschukpflanzen auf Sumatra, geb. 1838, gest. 24.02.1921)
                • A 761 Lühmann, Max Lühmann, Max (Oberbaurat, geb. ca. 1876 in Hamburg, gest. 07.1938)
                • A 761 Luhn, Joachim Luhn, Joachim (Hamburger Maler, geb. 1640 in Hamburg, gest. 1717 in Hamburg)
                • A 761 Lühr, Hans Lühr, Hans (Kriminaloberrat, geb. 23.07.1909, ab 1969 in Pension)
                • A 761 Lühr, Hermann Lühr, Hermann (Ehrenobermeister der Modellbauerinnung, geb. 10.01.1896, gest. 07.12.1973)
                • A 761 Lühring, Anna Lühring, Anna (Heldenmädchen der Befreiungskriege, geb. 03.08.1796 Bremen, gest. 25.08.1866 Hamburg-Horn)
                • A 761 Lühring, Juliane Lühring, Juliane (Vorsteherin der St. Anschar-Schule, gest. 27.12.1936 Hamburg)
                • A 761 Lühr, Karoline Lühr, Karoline
                • A 761 Lühr, Peter Lühr, Peter (Schauspieler, geb. 03.05.1906, gest. 15.03.1988)
                • A 761 Lührsen, John Otto Lührsen, John Otto (Landgerichtsdirektor, Mitglied der Bürgerschaft für die Deutsche Volkspartei von 1930-1931, geb. 11....
                • A 761 Lührs, Heinrichs I. Lührs, Heinrichs I. (Senior der Hamburger Drucker, geb. 20.05.1834, gest. 30.06.1916 Hamburg)
                • A 761 Lührs, Herbert Lührs, Herbert (Gründer des Schiffahrtsmuseums "Oevelgönner Seekiste", 1982 10jähriges Bestehen)
                • A 761 Luigs Luigs, Paul (Mitglied der Bürgerschaft, Senator für Wirtschaft, geb. 09.02.1902 Düsseldorf)
                • A 761 Luk, Dietmar Luk, Dietmar (Dr.)
                • A 761 Luksch, Peter Luksch, Peter (Maler, Sohn des Bildhauers Richard Luksch, geb. 08.05.1901, gest. 21.09.1988)
                • A 761 Luksch, Richard Luksch, Richard (Bildhauer, gest. 21.04.1936 Hamburg)
                • A 761 Lummert, Wilhelm Lummert, Wilhelm (Architekt und Maurermeister, Obermeister der Baugewerks-Innung, gest. 11.1920 in Hamburg)
                • A 761 Lunau, Carl Lunau, Carl (Autohändler, eröffnete 1924 die erste Fahrschule in Hamburg)
                • A 761 Lund, Heinz Lund, Heinz
                • A 761 Lund, Hugo Lund, Hugo (Gärtner und Präsident des Hamburger Gartenbauverbandes)
                • A 761 Lüst, Reinar Lüst, Reinar (Astrophysiker)
                • A 761 Lütcken, Eduard von Lütcken, Eduard von (Harburg-Freihafen)
                • A 761 Lütgens, Alfred Lütgens, Alfred (Vizekonsul in Shanghai, Legationsrat der deutschen Botschaft in Moskau, geb. ca. 19.09.1881, gest. 07.1...
                • A 761 Lütgens, Rudolf Lütgens, Rudolf, Prof.Dr.phil. (Direktor des wirtschaftsgeografischen Instituts, geb. 25.07.1881 Hamburg, gest. 27.12.19...
                • A 761 Lütgen, Uwe Lütgen, Uwe (Porzellanmaler)
                • A 761 Lüth, Egon Lüth, Egon (Diplom-Fechtlehrer, geb. 1922)
                • A 761 Lüthe, Jürgen Lüthe, Jürgen (Präsident der Hochschule)
                • A 761 Luther, Angela Luther, Angela (Mitglied der Bewegung "02.Juni", Terroristin)
                • A 761 Lüth, Erich Lüth, Erich (Direktor der staatlichen Pressestelle, Vorkämpfer für die Versöhnung mit Israel, geb. 01.02.1902 Hamburg, g...
                • A 761 Lüthje, Otto Lüthje, Otto (Lehrer, 1928 von Richard Ohnsorg als Schauspieler für das Ohnsorg-Theater entdeckt, geb. 17.05.1902, gest....
                • A 761 Lütjen, Hans Eggert Lütjen, Hans Eggert (Kapitän)
                • A 761 Lütjen, Johannes Lütjen, Johannes, Dr. (Direktor der Seefahrtsschule, geb. 25.03.1908 Hamburg, gest. 13.12.1982 Hamburg)
                • A 761 Lütjens, Wolfgang Lütjens, Wolfgang (Gründer des Vereins "Deutsche Hilfe für Kinder von Arbeitslosen e.V.")
                • A 761 Lütjohann, Reinhold Lütjohann, Reinhold (Schauspieler, geb. ca. 1880 in Lübeck, gest. 08.1958 in Hamburg)
                • A 761 Lütkens, Doris Lütkens, Doris (Malerin und Schriftstellerin, geb. 25.12.1793 Jersbek bei Oldesloe, gest. 10.05.1858)
                • A 761 Lütkens, Peter Lütkens, Peter (Hamburger Bürgermeister ab 1687, geb. 1636, gest. 1717)
                • A 761 Lutter, Horst Lutter, Horst (Dr., Baurat)
                • A 761 Lutteroth, Arthur Lutteroth, Arthur (Seniorchef der Firma Lutteroth & Co, Mitglied der Handelskammer und Bürgerschaft, geb. 21.06.1846 Ham...
                • A 761 Lutteroth, Ascan Lutteroth, Ascan (Altmeister der Hamburger Malerei, geb. 05.10.1842, gest. 02.02.1923 Hamburg)
                • A 761 Lutteroth, Ascan W. Lutteroth, Ascan W. (Präses der Handelskammer und des Handelsgericht, Senator in Hamburg 1835, Bürgermeister 12.1861, ge...
                • A 761 Lutteroth, Ascan Wilhelm Lutteroth, Ascan Wilhelm (Landgerichtsdirektor, Familienforscher, geb. 06.12.1874 Hamburg, gest. 01.08.1960 Hamburg)
                • A 761 Lutteroth, Christian Friedrich Lutteroth, Christian Friedrich, Dr.jur. (Mitglied der Bürgerschaft, gest. 01.09.1896 Hamburg)
                • A 761 Lutteroth, Frieda Helena Lutteroth, Frieda Helena (Ehefrau von Alexander L., gest. 22.04.1909)
                • A 761 Lutteroth, G.E. Ascan Lutteroth, G.E. Ascan (Kaufmann, Inhaber der Firma G.C.A. Lutteroth, geb. 1845, gest. 05.09.1918 Hamburg)
                • A 761 Lutteroth, Helene Lutteroth, Helene (geb. 1861, gest. 10.01.1936)
                • A 761 Lutteroth, Mathilde Lutteroth, Mathilde (Förderin der Hamburger Mädchenhorte, geb. 11.09.1850 Hamburg, gest. 11.03.1940 Hamburg)
                • A 761 Lutterotz, Alexander Lutteroth, Alexander, Dr.jur. (Rechtsanwalt, geb. 01.03.1863 Mölln)
                • A 761 Lüttge, Gustav Lüttge, Gustav
                • A 761 Lüttmann Lüttmann (Seniorchef der Firma Johs Lüttmann)
                • A 761 Lüttwitz, von Lüttwitz, von (Freiherr, Kommandeur des Regiments Hamburg)
                • A 761 Lutz, Dieter Lutz, Dieter (Rechtswissenschaft)
                • A 761 Lutze, Christian Lutze, Christian (Schriftsteller, geb. 02.01.1960 Solingen)
                • A 761 Lützen Lützen (Dr. med., prakt. Arzt, geb. 1864, gest. 09.1921 in Hamburg)
                • A 761 Lützow, von Lützow, von (General, Heerführer in den Befreiungskriegen 1813/15)
                • A 761 Lux, Werner Lux, Werner (Chef der Polizeidirektion Süd seit dem 02.02.1976)
                • A 761 Luyken, Arnold H. Luyken, Arnold H. (Hamburger Kaufmann, Mitglied der Vormundschaftsbehörde, geb. ca. 1841, gest. 23.06.1901 Brunnen/Schwe...
                • A 761 Lwowsko, Hans-Jürgen Lwowsko, Hans-Jürgen
                • A 761 Lyko, Dieter Lyko, Dieter (Dr., Probst in Harburg, Ruhestand 1990, geb. 07.1927)
                • A 761 Lynker, Moritz von Lynker, Moritz von (Freiherr, Generalleutnant)
                • A 761 Lyser, Johann Peter Lyser, Johann Peter (Dichter, Maler, Musiker, geb. 04.10.1803 Flensburg, gest. 29.01.1870 Hamburg)
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg