Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                • A 759 Jung-Rittenfeld, Ella Jung-Rittenfeld, Ella (Schauspielerin, geb. 1859 gest. 07.1961)
                • A 759 Jungsblut, Hubert Jungsblut, Hubert (Leiter des Bezirksamtes Mitte, "Bürgermeister der Innenstadt", 1989 Ruhestand, geb. 1927)
                • A 759 Junker, Hans Traugott Junker, Hans Traugott, Prof.Dr. (Arzt, geb. 18.08.1900 Nordhausen/Thüringen, gest. 07.1960 Hamburg)
                • A 759 Junker, Hermann Junker, Hermann (Bildnis- und Tiermaler, geb. 1903 in Marokko)
                • A 759 Junkers Junkers (Prof. Dr., Flugzeugbau-Ingenieur und -konstrukteur, Schöpfer der Metallflugzeuge)
                • A 759 Jürgens, A.C. Jürgens, A.C. (Dr., Sekretär der Hamburger Handelskammer)
                • A 759 Jürgensen, Harald Jürgensen, Harald, Prof.Dr.sc.pol. (Direktor des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Hamburg, geb. 14.10....
                • A 759 Jürgensen, Heinrich Jürgensen, Heinrich (Ortsgruppenleiter NSDAP)
                • A 759 Jürgensen, Helene Jürgensen, Helene (60 Jahre Leserin der Hamburger Nachrichten, geb. 26.08.1850)
                • A 759 Jürgensen, Hugo M. Jürgensen, Hugo M. (Vizekonsul auf Haiti, gest. 04.1919 auf Haiti)
                • A 759 Jürgensen, Nicolaus Jürgensen, Nicolaus (Mitglied der Bürgerschaft, Geschäftsführer der Nordsozialen Baugesellschaft mbH)
                • A 759 Jürgens, F. J. C. Jürgens, F. J. C. (Gartenbaugestalter, Schöpfer der charakteristischen Hamburger Parkanlagen, geb. 1824, gest. 10.1903)
                • A 759 Jürgens, Jürgen Jürgens, Jürgen (Universitätsdirektor, Leiter und Gründer des "Monteverdichors, seit 1955 in Hamburg)
                • A 759 Jürgens, Ludwig Jürgens, Ludwig (Dichter der Wasserkante, geb. 08.08.1893, gest. 12.1966)
                • A 759 Jürgens, Rudolph Jügens, Rudolph (Gartenarchitekt in Hamburg, geb. 17.07.1850)
                • A 759 Jürs, Alice Jürs, Alice (Schauspielerin, Verehrerin und Freundin von Detlev von Liliencron)
                • A 759 Jürs, Heinrich Jürs, Heinrich (Plattdeutscher Dichter, geb. 20.02.1844 Altona, gest. 10.11.1919 Hamburg)
                • A 759 Jürs, Otto Jürs, Otto (Beerdigungsunternehmer, geb. 25.08.1905, gest. 05.06.1975)
                • A 759 Jürs, Paul Jürs, Paul (Pastor in Eilbeck, geb. 07.07.1872 Lübeck)
                • A 759 Just, Herta Just, Herta (Vorsitzende des Landesseniorenbeirates, geb. 12.061908 in Stettin)
                • A 759 Justi, Gertrud Justi, Gertrud (Dr., Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg)
                • A 759 Just, Max Just, Max (Oberverwaltungsdirektor a.D., gest. 06.07.1971 Hamburg)
                • A 759 Justus, Heinrich Eduard Justus, Heinrich Eduard (Begründer der Alster-Dampfschifffahrt, geb. 1829, gest. 07.1899)
                • A 759 Justus, Hermann Wilhelm Justus, Hermann Wilhelm (Mitinhaber der Firma C. Götte & Söhne, General-Agent Magdeburger Feuer-Hagelversicherungsgesell...
                • A 759 Jüttner, Hans Jüttner, Hans, Dr. (Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände, geb. 23.04.1897)
                • A 759 Juul, Paul Peter Juul, Paul Peter (Hausmakler, Schatzmeister des Vereins "Rettet die Deichstraße", Vorstandvorsitzender der Otto- und Ann...
                • A 759 Jux, Egon Jux, Egon (Architekt)
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg