Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
                • A 757 Gaack, Wilhelm Gaack, Wilhelm (Gewerkschaftsführer, Mitglied der Bürgerschaft, gest. 06.12.1932 Hamburg)
                • A 757 Gabain, Eduard Gabain, Eduard, Dr. (Rechtsanwalt, Heideforscher, geb. 1868, gest. 12.1929 Hamburg)
                • A 757 Gabain, Franz Gabain, Franz (Kaufmann, Schriftsteller, Mitglied der Militärersatzbehörde, geb. 1842, gest. 02.1907)
                • A 757 Gabary, Theobald Gabary, Theobald (Notar, geb. 18.11.1856)
                • A 757 Gäbke, Hans Gäbke, Hans (Kaufmännischer Mitarbeiter des Germanischen Lloyd)
                • A 757 Gablenz, Joh. Gablenz, Joh. (Mitglied der Bürgerschaft, der Steuerdeputation und der Vormundschaftsbehörde, geb. 15.09.1826, gest. 26....
                • A 757 Gäbler, Karl-Heinz Gäbler, Karl-Heinz (Experte für Bombenräumung)
                • A 757 Gäbler, Wolfgang Gäbler, Wolfgang
                • A 757 Gabriel, Walter Gabriel, Walter (Pastor, Seemannspastor in Cuxhaven)
                • A 757 Gädeke, Dorothea Gädeke, Dorothea (Schauspielerin am Kindertheater "Klecks", geb. 1958)
                • A 757 Gadermann, Ernst Gadermann, Ernst, Prof.Dr.med. (geb. 25.12.1913, gest. 26.11.1973)
                • A 757 Gadiel, Camillo Gadiel, Camillo (Schauspieler)
                • A 757 Gädtgens, Paul H. M. Gädtgens, Paul H. M. (Baumeister und Architekt, geb. 03.04.1898 Hamburg)
                • A 757 Gaede, "Brüder" Gaede, "Brüder" (Jugendliche Musiker [Trio], mehrere Preise)
                • A 757 Gaedechens, B. Francisco Gaedechens, B. Francisco, Dr. (Oberlandesgerichtsrat, geb. 08.10.1848 Hamburg, gest. 05.02.1927)
                • A 757 Gaedechens, Cipriano Francino Gaedechens, Cipriano Francino (Mitglied der Bürgerschaft, Ingenieur, Lokalhistoriker, geb. 01.04.1818, gest. 22.01.1901)
                • A 757 Gaedechens, Rudolf Gaedechens, Rudolf, Dr. (Geheimer Hofrat in Jena, Archäologie, geb. 1833, gest. 04.10.1904)
                • A 757 Gaede, Hinrich Gaede, Hinrich (Senior, Versicherungskaufmann, 1916 Agentur-Versicherungsfirma, 1921Gaedische Versicherungs AG., jetzt: ...
                • A 757 Gaedertz, K. Th. Gaedertz, K. Th., Prof. (Literaturhistoriker, Reuterforscher, geb. 08.01.1855 Lübeck, gest. 09.07.1912)
                • A 757 Gaedt, Dieter Gaedt, Dieter (Maler, Kunsterzieher, geb. in Kiel)
                • A 757 Gaehtgens, Walter Gaehtgens, Walter, Prof.Dr.med. (Leiter der Serologischen Abteilung am Hygienischen Institut in Hamburg, geb. 1879, gest...
                • A 757 Gaertner, Franz-Günther von Gaertner, Franz-Günther von
                • A 757 Gaffky, Georg Theodor Gaffky, Georg Theodor, Prof.Dr. (Professor für Hygiene, geb. 17.02.1850)
                • A 757 Gahl, Heinrich Gahl, Heinrich (Plattdeutscher Dramatiker, Schriftsteller, Lehrer und Leiter der Kulturgemeinde Altona, geb. 30.06.1868 ...
                • A 757 Gaiser, Gottlieb Gaiser, Gottlieb (Kaufmann, Speiseölindustrie, gest. 28.12.1892)
                • A 757 Gajewski, Alfred Gajewski, Alfred (Oberamtsrat, Referent für allgemeine Veröffentlichungen bei der Staatlichen Pressestelle, trat nach 44...
                • A 757 Galitz, Robert Galitz, Robert (Mitinhaber des Verlags "Dölling und Galitz", geb. 1956 in München)
                • A 757 Galle, Alfred Galle, Alfred (Journalist, geb. 1893)
                • A 757 Gallehr, Theo Gallehr, Theo, Filmemacher, Hörspielautor, Künstler, geb. 1929, gest. 02.09.2001 durch Selbstmord)
                • A 757 Galles, John Gerrit Galles, John Gerrit (Ostasienkaufmann, geb. 27.03.1852 Hamburg, gest. 08.07.1934)
                • A 757 Galli, Elias Galli, Elias (Kunstmaler im 17. Jahrhundert)
                • A 757 Gallin, Michaela Gallin, Michaela (Dr.)
                • A 757 Gallois, Jacob Gallois, Jacob (Lehrer am Johanneum)
                • A 757 Gallois, J. O. Gallois, J. O. (Statiker, Baurat, geb. 16.10.1842 Hamburg)
                • A 757 Gallus, Grete Gallus, Grete (Operettensängerin, geb. 12.1867, gest. 05.1958 Buxtehude)
                • A 757 Galvas-Rieck, Miken Galvas-Rieck, Miken (Tennisweltmeisterin 1913, geb. 20.04.1892 Hamburg)
                • A 757 Gamboa, Mannuel Gamboa, Mannuel (Maler, geb. 1925 an der Algarve)
                • A 757 Gamm, Jeanette Gamm, Jeanette, geb. Fühne (Chansonette und Soubrette, bekannt von Hamburgs Bühnen, Brett'l und Podium, Miss St. Pauli, ...
                • A 757 Gandras, Annette Gandras, Annette
                • A 757 Gan, Peter Gan, Peter (Pseudonym, eigentlich Richard Moering, Dichter und Übersetzer, Alexander-Zinn-Preis, geb. 04.02.1894 Hamburg...
                • A 757 Gansen-Feldmann, Willi Gansen-Feldmann, Willi (Präsident der Internationalen Artistenloge)
                • A 757 Ganske, Thomas Ganske, Thomas (Verleger)
                • A 757 Gans, Richard Gans, Richard (Prof. Dr., Physiker, geb. 1880 in Hamburg)
                • A 757 Ganssauge, Willi Ganssauge, Willi (Mitglied der Bürgerschaft, Präsident des Rotary-Clubs Hamburg)
                • A 757 Ganswindt, Elisabeth Ganswindt, Elisabeth (Abgeordnete im Bundestag, geb. 30.05.1900 Marienburg/Westpreußen)
                • A 757 Ganzel, Joh. Ganzel, Joh. (Gründerin des Hamburger Rennsportzeitung, Buchmacher, geb. 15.04.1867)
                • A 757 Ganzer, A. Ganzer, A. (Militärkapellmeister, gest. 02.1929)
                • A 757 Ganz, Friedrich Ganz, Friedrich
                • A 757 Ganz, Paula Ganz, Paula, geb. Hoewe (Operetten-Sängerin des Carl Schultze Theaters, gest. 30.05.1918)
                • A 757 Garbe, Bernhard Garbe, Bernhard
                • A 757 Garber, Kurt Garber, Kurt (Dr., Abteilungsleiter am Institut für angewandte Botanik)
                • A 757 Garbe, Robert Garbe, Robert (Plattdeutscher Dichter, Lehrer, geb. 16.01.1878 Hohnstorf, gest. 21.02.1927)
                • A 757 Gardels, Erwin Gardels, Erwin (Vorstandsmitglied der Westbank AG, geb. 1907)
                • A 757 Gardemin, Herbert Gardemin, Herbert, Prof.Dr.med. (Orthopäde, geb. 18.04.1904 Berlin, gest. 27.10.1968 Hamburg)
                • A 757 Garfey, Alfred Garfey, Alfred (Korrespondent des "Hamburger Fremdenblatt" in Berlin, gest. 05.1916 gefallen)
                • A 757 Garms, Harry Garms, Harry (Biologe, Schulbuchautor, geb. 1903 in Cranz)
                • A 757 Garrels, Johann Hinrich Garrels, Johann Hinrich (Kaufmann, Senator, geb. 31.08.1855 Leer, gest. 04.11.1920 Hamburg)
                • A 757 Gartmann, Dora Gartmann, Dora (Künstlerin, Aquarell-Technik)
                • A 757 Gartner, Ernst Gartner, Ernst (39 Jahre Schauspieler am Thalia-Theater, geb. 30.01.1858 Erfurt, gest. 02.1925 Hamburg)
                • A 757 Gärtner, Fritz Gärtner, Fritz (Kapitän, im Ausland gefeiert)
                • A 757 Gärtner, Heinz Gärtner, Heinz
                • A 757 Gärtner, Hermann Gärtner, Hermann (Vorstand des Deutschen Siedlerbundes Harburg)
                • A 757 Gärtner, Johann August Gärtner, Johann August (Arbeiter, vermachte seine Ersparnisse und sein Haus alten Menschen, 1983 Altenwohnhaus davon geb...
                • A 757 Gärtner, Marianne Gärtner, Marianne (Präsidentin der Gedok)
                • A 757 Gartz, Fritz Gartz, Fritz (Kapellmeister, Chorleiter, Tonmeister im Hamburger Rundfunk, geb. 15.09.1890 Berlin, gest. 10.1934)
                • A 757 Garvens, Erwin Garvens, Erwin, Dr.jur. (Dichter, geb. 30.06.1883, gest. 04.11.1969)
                • A 757 Garvens, Hermann Garvens, Hermann (Dr. med., Oberarzt im Freimaurerkrankenhaus)
                • A 757 Garvens, Wilhelm Garvens, Wilhelm, Dr. (Bühnen- und Konzertsänger, geb. 10.06.1815 Hamburg, gest. 14.04.1897)
                • A 757 Garve, Theo Garve, Theo (Leiter der Zeichenklasse an der Hamburger Kunsthochschule am Lerchenfeld, geb. 21.11.1902)
                • A 757 Garvs, Wilhelm Garvs, Wilhelm (Leiter des Duvenstedter Spielmannszug)
                • A 757 Gaßner, Hubertus Gaßner, Hubertus
                • A 757 Gassmann, Karl Eduard Gassmann, Karl Eduard (Buchhändler, Begründer des Hamburger Altonaer Buchhändler-Vereins, geb. 05.05.1820 Kassel, gest. ...
                • A 757 Gassmann, Theodor Gassmann, Theodor (Dramatischer Dichter)
                • A 757 Gast, Richard Gast, Richard (Präparator)
                • A 757 Gastrow, Paul Gastrow, Paul (lic. theologischer Pastor im Waisenhaus)
                • A 757 Gath, J. J. Gath, J.J. (Zigarrenfabrikant, Goldene Hochzeit im 76. Lebensjahr)
                • A 757 Gätje, Walter Gätje, Walter (Oberschulrat, geb. 09.01.1895, gest. 25.12.1955 Hamburg)
                • A 757 Gättke, Walter Gättke, Walter (Dichter der Heimat, geb. 04.04.1896, seit 30.01.1967 vermisst, 13.03.1967 tot aus der Elbe geborgen)
                • A 757 Gaukel, Bruno Gaukel, Bruno (Journalist des Hamburger Abendblatts, geb. 1895, gest. 10.11.1961 Hamburg)
                • A 757 Gaul, August Gaul, August (Maler und Bildhauer, geb. 22.10.1869 Großauheim/Hanau, gest. 10.1921)
                • A 757 Gayen, Cesar Gayern, Cesar (Reeder, gest. 1920)
                • A 757 Gayen, Familie Gayen, Familie
                • A 757 Gayen, Juan Gayen, Juan (Ingenieur beim Bau am Simplon-Tunnel, gest. 1906 in Flottbek)
                • A 757 Gayer, Albert Gayer, Albert (Konteradmiral, geb. 02.12.1881 München, gest. 10.09.1930 Hamburg)
                • A 757 Gayl, Ernst Friedrich Wilhelm von Gayl, Ernst Friedrich Wilhelm Freiherr von (Generalmajor, geb. 10.07.1857 Stettin, gest. 11.1918 Hannoversch-Münden)
                • A 757 Gayl, Peter von Gayl, Peter Freiherr von (Generalmajor, Großherzoglich-Oldenburgischer Kammerherr, am 15.06.1883 Kommandeur des Infanter...
                • A 757 Gebauer, Werner Gebauer, Werner (Fachbetriebsführer der Oberfinanzdirektion, gest. 08.08.1955)
                • A 757 Gebhard, Hermann Gebhard, Hermann (Bürgermeister in Bremerhaven, Direktor der Landesversicherungsanstalt Hamburg, geb. 1842, gest. 06.10....
                • A 757 Gebhardt, Ferry Gebhardt, Ferry (Pianist, Lehrer an der Musikhochschule Hamburg, geb. 28.06.1909 Blackpool, gest. 14.06.1989 Hamburg)
                • A 757 Gebhardt, Julius Gebhardt, Julius (Theaterdirektor, geb. 1870, gest. 20.03.1956 Hamburg)
                • A 757 Gebhardt, Manfred Gebhardt, Manfred (Dipl. Ing., Oberbrandrat)
                • A 757 Gebhardt, Robert Gebhardt, Robert (Direktor der Commerzbank, geb. 1895, gest. Augist 1963 in Hamburg)
                • A 757 Gebhardt, Walter Gebhardt, Walter (Kirchenmusiker, geb. 1914 in Hamburg)
                • A 757 Gebien, Hans Gebien, Hans (Lehrer und Entomologe, geb. 04.10.1874 Hamburg)
                • A 757 Gechter, Heinrich Gechter, Heinrich (Ornithologe, Schulleiter, Begründer des Schulheims Neuwerk, geb. 12.05.1873)
                • A 757 Geers, Käthe Geers, Käthe (Hörgerätefirma)
                • A 757 Geerty, Henry L. Geerty, Henry L. (Kunstmaler)
                • A 757 Geffcken, Friedrich Heinrich Geffcken, Friedrich Heinrich, Prof.Dr. (Geheimer Rath, Staatsrechtlehrer, Hanseatischer Diplomat, Gesandter in Berlin un...
                • A 757 Geffcken, Heinrich Geffcken, Heinrich, Prof.Dr. (Professor an der Handels-Verwaltungsschule, geb. 27.06.1865 Berlin, gest. 07.02.1916)
                • A 757 Geffcken, Joh. Geffcken, Joh., Prof. (Professor der Altertumswissenschaft, geb. 02.05.1861, gest. 06.1935 Rostock)
                • Open the next 100 entries ... (another 560 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg