Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • A 760 Klaus, Walter Klaus, Walter (Bundesverfassungsrichter im Ruhestand, geb. 1895)
                • A 760 Klauß, Wilma Klauß, Wilma (stellvertretende Schulleiterin der Sonderschule der Alsterdorfer Anstalten)
                • A 760 Kläve, Helmut Kläve, Helmut (geb. 28.06.1923, gest. 20.01.1998)
                • A 760 Klebahn, Heinrich Klebahn, Heinrich, Prof.Dr.phil (Botaniker, geb. 20.02.1859 Bremen, gest. 05.10.1942 Hamburg)
                • A 760 Kleeblatt, Günter Kleeblatt, Günter (Gewerkschaftler, geb. 02.07.1921 Berlin)
                • A 760 Kleeft, Br. Kleeft, Br. (Bildhauer)
                • A 760 Klee, Manfred Klee, Manfred (Geschäftsführer des Hamburger Studentenwerks)
                • A 760 Kleemann, Wilhelm Kleemann, Wilhelm (1. Vorsitzender der Hamburger Arbeiterwohlfahrt, geb. 19.11.1888)
                • A 760 Klee, Rudolf Klee, Rudolf (Teilhaber der Firma Bianeone, Klee & Co, geb. 12.04.1832 Ahlden an der Aller, gest. 16.10.1912)
                • A 760 Klefeker, Siegfried Klefeker, Siegfried (Prof., Direktor der Heeresbücherei, Oberst, Familie seit 1609 in Hamburg ansäßig, geb. 1870)
                • A 760 Kleffel, Konstantin Kleffel, Konstantin
                • A 760 Kleimann, Paul Alexander Kleimann, Paul Alexander (Schriftsteller, Schauspieler, geb. 14.08.1863)
                • A 760 Kleiminger, Dietrich Kleiminger, Dietrich (Dr. med., Gynäkologe, ärztlicher Direktor des Allgemeinen Krankenhauses Bergedorf 1985)
                • A 760 Klein, Adalbert Klein, Adalbert (katholischer Gefängnisseelsorger, geb. 14917 in Danzig)
                • A 760 Klein, Andreas Peter Klein, Andreas Peter (Zigarrenfabrikant, Mitglied der Bürgerschaft, geb. 1830, gest. 25.11.1917 Hamburg)
                • A 760 Klein, Cesar Klein, Cesar (Hamburger Maler, geb. 14.09.1876, gest. 13.03.1954 Lübeck)
                • A 760 Klein, Franz J. Klein, Franz J. (seit 1995 Senatssprecher, Leiter der staatlichen Pressestelle, geb. 22.01.1948 Saarbrücken)
                • A 760 Klein, Friedrich Karl Klein, Friedrich Karl (Vorsitzender der Lager- & Speditions-Gesellschaft mbH, geb. 12.08.1926)
                • A 760 Klein, Fritz Klein, Fritz (Geschäftsführer der GEG, geb. 1889)
                • A 760 Kleinhanns, Karl Kleinhanns, Karl (Rektor, Hauptlehrer an der Volksschule Steilshoperstraße)
                • A 760 Klein, Hans-Joachim Klein, Hans-Joachim (Diplom-Ingenieur)
                • A 760 Klein, Joschi Klein, Joschi (Fotograf)
                • A 760 Klein, Lotte Klein, Lotte (Schauspielerin, geb. 13.06.1888 Hamburg, gest. 24.07.1962 Garmisch-Partenkirchen)
                • A 760 Kleinmichel, Richard Kleinmichel, Richard (Musikdirektor, geb. 21.12.1846 Posen, gest. 18.08.1901 Berlin)
                • A 760 Kleinpaul, Alfred Kleinpaul, Alfred (Pianist, Organist und Komponist, geb. 28.10.1850 Altona, gest. 16.05.1936 Hamburg)
                • A 760 Kleinschmidt, Ernst Kleinschmidt, Ernst, Prof.Dr. (Meteorologe, geb. 05.09.1877, gest. 10.08.1959 Hamburg)
                • A 760 Kleinschmidt, Otto Kleinschmidt, Otto (Geschäftsführer der Auerdruck GmbH, im Ruhestand seit 07.1961, geb. 10.06.1895)
                • A 760 Kleinschmit, Max Kleinschmit, Max, Prof. (Pädagoge am Wilhelm-Gymnasium, geb. 1860 Bad Wildungen, gest. 28.03.1914 Kassel)
                • A 760 Kleinschmit, von Kleinschmit, von (Leiter der Kulturbehörde 1933-1945, geb. 1888 in Waldeck)
                • A 760 Klein, Wilhelm Klein, Wilhelm (Oberst der Schutzpolizei)
                • A 760 Klein, Wolfgang Klein, Wolfgng (Rechtsanwalt, am 18.12.1979 zum Präsidenten des Hamburger Sport-Vereins gewählt, geb. 1941 Hannover)
                • A 760 Kleinwort, Georg Kleinwort, Georg (Kaufmann, geb. 1854, gest. 10.06.1921)
                • A 760 Kleissen, Elisabeth Kleissen, Elisabeth (Dr., Meteorologin)
                • A 760 Kleist, Heinrich Kleist, Heinrich (ältester Bergedorfer Einwohner, 1934 90 Jahre alt, geb. 08.11.1844)
                • A 760 Kleist, Ingo Kleist, Ingo (stellvertretender Chef der SPD Bürgerschaftsfraktion, Vorsitzende und Geschäftsführer beim Landesbund der ...
                • A 760 Kleist, Joachim Kleist, Joachim (Direktor der Bürgerschaftskanzlei, geb. 1913, gest. 07.03.1960 Hamburg)
                • A 760 Klement, Sussanne Klement, Susanne (Balletttänzerin an der Staatsoper, geb. 1963)
                • A 760 Klemm, Hans-Heinrich Klemm, Hans-Heinrich
                • A 760 Klemm, Helmut Klemm, Helmut (Flottillenadmiral, Kommandeur der Logistikschule der Bundeswehr in Blankenese)
                • A 760 Klemperer, Otto Klemperer, Otto (1. Kapellmeister am Stadttheater, geb. 14.05.1885, gest. 1973)
                • A 760 Klepp, Philipp Klepp. Philipp (Senator: 08.03.1933, geb. 21.03.1894 Braunschweig, gest. 24.06.1958 Hamburg)
                • A 760 Kleßmann, Eckart Kleßmann, Eckart (Schriftsteller und Feuilletonist, geb. 17.03.1933 Lemgo)
                • A 760 Klevenow, Heinz Klevenow, Heinz (Schauspieler, geb. 08.11.1906 Hildesheim)
                • A 760 Kley, Helene Kley, Helene (Stifterin, gest. 17.02.1917)
                • A 760 Klibansky, Raymond Klibansky, Raymond (Prof.)
                • A 760 Klie, Hans-Emil Klie, Hans-Emil, Dr.phil. (Mitinhaber der Rathaus-Apotheke, Apotheker und Bakteriologe, geb. 30.06.1905, gest. 07.07.197...
                • A 760 Klie, Johann Klie, Johann, Dr. (Besitzer der Rathausapotheke, geb. 04.07.1917 Mazedonien)
                • A 760 Klie, Werner Klie, Werner, Dr. (Präsident der Apothekerkammer, Bundesverdienstkreuz 1973, geb. 28.04.1908)
                • A 760 Klimke, Reiner Klimke, Reiner (Dr., Dressurreiter)
                • A 760 Klimm, Eugen Klimm, Eugen (Schauspieler und Ingenieur, geb. 15.11.1880, 15.11.1960: 80 Jahre alt)
                • A 760 Klimosch, Hermann Karl Klimosch, Hermann Karl (Mitglied der Bürgerschaft (SPD), geb. 1841, gest. 19.01.1904 Hamburg)
                • A 760 Klinder, Lotte Klinder, Lotte ( Künstlerin im Thalia-Theater)
                • A 760 Klindt, Walter Klindt, Walter (Chefportier des Hotels "Atlantik", geb. in Hamburg)
                • A 760 Klingelhöfer, Helmut Klingelhöfer, Helmut (Leiter des Landesverbandes Hamburg der DAG, gest. 02.09.1963)
                • A 760 Klingemann, Johann H.L.G. Klingemann, Johann H.L.G. (Kaufmann, geb. 1833, gest. 03.08.1921 Hamburg)
                • A 760 Klingenberg, G. E. Klingenberg, G. E. (Dr. phil., Direktor der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft Berlin. geb. 1870 in Hamburg)
                • A 760 Klingenberg, Heinz Klingenberg, Heinz (Schauspieler, gest. 13.09.1959)
                • A 760 Klingender, Wilhelm D. Klingender, Wilhelm D. (Generalmajor a.D., gest. 16.05.1921)
                • A 760 Klingenheben Klingenheben, Dr. (Privatdozent, geb. 1886, gest. 26.01.1967 Hamburg)
                • A 760 Klinger, Max Klinger, Max (Maler, Bildhauer, geb. 18.02.1857 Leipzig)
                • A 760 Klingworth, H. Klingworth, H. (Volksschullehrer)
                • A 760 Klinkhammer, Thessa Klinkhammer, Thessa (Schauspielerin am Thalia-Theater, geb. in Orovitza (Ungarn)
                • A 760 Klintworth, Johann Heinrich Klintworth, Johann Heinrich (Studienrat, geb. 1887, gest. 12.10.1939 durch Autounfall)
                • A 760 Klitzing, Karl Richard von Klitzing, Karl Richard von (General, Chef des Regiments Hamburg, geb. 30.06.1842 Magdeburg)
                • A 760 Klockmann, Hermann Klockmann, Hermann (Gruner & Jahr AG & Co., geb. 21.12.1909, gest. 04.12.1988)
                • A 760 Klockmann, Johanna Klockmann, Johanna (Seniorchefin der Firma Ernst Klockmann, geb. 1886)
                • A 760 Klöckner, Erich Klöckner, Erich (Buchhändler, geb. 16.02.1903)
                • A 760 Kloevekorn, Uwe Kloevekorn, Uwe (CDU-Politiker, Lehrer, geb. 1927)
                • A 760 Klöffer, Oscar Majus Klöffer, Oscar Majus (Kaufmann, lebte in Guatemala, wo er das Gewürz Kardamom einführte, geb. 1874 in Hamburg, gest. 193...
                • A 760 Klohn Klohn (Zollsekretär)
                • A 760 Klomfass Klomfass (Inspektor der Auswanderungsbehörde)
                • A 760 Kloose, Hans-Otto Kloose, Hans-Otto (Bariton an der Staatsoper, 1984: 25-jähriges Bühnenjubiläum)
                • A 760 Klöpfel, Jürgen Klöpfel, Jürgen (Dr. med. Jun., Internist, Herzspezialist)
                • A 760 Klophaus, Rudolf Klophaus, Rudolf (Architekt)
                • A 760 Kloppenburg-Sarstini, Mosia-Ida Kloppenburg-Sarstini, Mosia-Ida (1963 Deutschlands erster weiblicher Meister des Betonstein- und Terrazzoherstellerhandw...
                • A 760 Klöpper, Heinrich Adolph Klöpper, Heinrich Adolph (Kaufmann, gest. 11.09.1928 Hamburg)
                • A 760 Klopstock, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Gottlieb (Dichter, geb. 02.06.1724 Quedlinburg, gest. 14.03.1803 Hamburg)
                • A 760 Klopstock, Meta Klopstock, Meta (erste Frau von Friedrich Gottlieb Klopstock, geb. 16.03.1728, gest. 1759)
                • A 760 Klose, Hans-Ulrich Klose, Hans-Ulrich (SPD-Politiker, Innensenator, Bürgermeister)
                • A 760 Klosowski, Alfred Klosowski, Alfred (Maler, Grafiker, geb. 1927)
                • A 760 Klosowski, Brigitte Klosowski, Brigitte (Goldschmiedin)
                • A 760 Klosterfelde, Helmuth Klosterfelde, Helmuth (Verlagsdirektor, Werbefachmann, geb. 20.03.1899, gest. 28.10.1985 Hamburg)
                • A 760 Klostermann Klostermann, - (Oberzollinspektor, Steuerrat, 50jähriges Jubiläum 1901, gest. 23.03.1912 Hamburg)
                • A 760 Klostermann, Dora Klostermann, Dora (Oberschwester, Malerin)
                • A 760 Kloth, Alex Kloth, Alex (Maler, Grafiker)
                • A 760 Kloth, Maria Kloth, Maria (Schauspielerin, geb. 21.12.1895, gest. 13.09.1988)
                • A 760 Klötzer, Kuno Klötzer, Kuno (HSV-Trainer, geb. 19.04.1922 Geyer/Sachsen)
                • A 760 Klüber, Karl Werner Klüber, Karl Werner (Familien- und Auswandererforscher, geb. 05.02.1904 Zwickau)
                • A 760 Kluge, Claus Mathias Kluge, Claus Mathias (Landgerichtsdirektor, geb. 03.08.1859 Hamburg, gest. 16.01.1929 Hamburg)
                • A 760 Kluge, Curt Kluge, Curt (Pastor der Heiligengeistkirche, geb. 21.09.1887)
                • A 760 Kluge, Gustav Kluge, Gustav (Maler, 1988 Edwin-Scharff-Preis, geb. 1947 in Wittenberg an der Elbe)
                • A 760 Kluge, Robert Kluge, Robert (Oberinspektor vom Wohlfahrtsamt, geb. 1860, gest. 14.04.1924 Hamburg)
                • A 760 Klügmann, Carl P. Klügmann, Carl P., Dr. (außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister der Hansestädte Bremen, Hamburg und Lü...
                • A 760 Klugmann, Werner Klugmann, Werner (Dr., stellvertretender Leiter der staatlichen Pressestelle bis 1958)
                • A 760 Klug, Rudolf Klug, Rudolf (Lehrer, Widerstandskämpfer, geb. 1905, gest. 28.03.1944 erschossen)
                • A 760 Klugt, Hugo Klugt, Hugo (Bildhauer)
                • A 760 Klugt, Otto Klugt, Otto (Obermeister der Konditoreninnung, geb. 05.06.1856)
                • A 760 Klug, Ulrich Klug, Ulrich (Prof. Dr., Strafrechts-Professor, Justizsenator, geb. 1913 in Wuppertal)
                • A 760 Klumpp, Uwe Klumpp, Uwe (Sprengmeister der Polizei Hamburg, geb. 30.01.1947, gest. 26.04.1983 Berufsunfall)
                • A 760 Klünder, Friederike Klünder, Friederike (Vorkämpferin der Schutzimpfung Jahre 1800, Wohltätigkeiten, geb. 1775, gest. 06.06.1848)
                • Open the next 100 entries ... (another 552 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg