Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
              • _ Familienkunde Allgemein
              • _ Personengruppen
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe A
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe B
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe C
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • A 753 Claasen, Eugen Claasen, Eugen (Kapellmeister des St. Pauli-Theaters ab 01.03.58 i.R., geb. Köln)
                • A 753 Claassen, Eugen Claassen, Eugen (Hamburger Verleger, geb. 14.02.1895 Zürich, gest. 26./27.04.1955)
                • A 753 Claassen, Hildegard Claassen, Hildegard, Dr. (Verlegerin, geb. 1897 Limich, gest. 16.02.1988 Hamburg)
                • A 753 Clancarty, Graf Clancarty, Graf (seit 1702 englischer politischer Flüchtling in Altona, gest. 1734 an der Elbe bei Wittenbergen)
                • A 753 Clarke, D.S. Clarke, D.S. (Britischer Kulturreferent)
                • A 753 Clasen, Armin Clasen, Armin (Rektor i.R., Heimatforscher, Medaille in Bronze erhalten, 10.01.1966 Medaille für treue Arbeit im Dienste...
                • A 753 Clasen, Georg Clasen, Georg (Schriftsteller und Lehrer, geb. 28.01.1881 in Hamburg)
                • A 753 Clasen, J.A.J. Clasen, J.A.J. (Goldene Hochzeit 21.04.1918)
                • A 753 Clasen, Wilhelm Clasen, Wilhelm (stellvertretender Hauptgesellschaftsführer der Deutschen Angestellten-Krankenkasse, geb. 25.06.1896)
                • A 753 Clasing, Johann Heinrich Clasing, Johann Heinrich (Tonkünstler, geb. 02.07.1779 Hamburg, gest. 08.02.1829 Hamburg)
                • A 753 Clasing, Tatjana Dolores Clasing, Tatjana Dolores (Tänzerin, Musical-Sängerin, geb. 1964 in Hamburg)
                • A 753 Classen, Eline Classen, Eline (Leiterin einer Laienspielgruppe in Lemsahl und des Lehmsahler bzw. Volksdorfer Chors, Amateur-Reiseleite...
                • A 753 Classen, Johannes Classen, Johannes, Prof.Dr. (Direktor der Gelehrtenschule des Johanneums, geb. 21.11.1805 Hamburg, gest. 31.08.1891)
                • A 753 Classen, Johann Wilhelm Classen, Johann Wilhelm, Prof.Dr.phil. (erster Assistent am physikalischen Staatslaboratorium, 25jähriges Jubiläum am 01...
                • A 753 Classen, Julius W. Classen, Julius W. (Bürgerschaftmitglied, Ex- und Importkaufmann, geb. 14.06.1849 Hamburg, gest. 09.02.1912)
                • A 753 Classen, Paul Johannes Classen, Paul Johannes (Direktor der Baupolizeibehörde, geb. 03.04.1846, gest. 28.01.1918)
                • A 753 Classen, Walther Classen, Walther, Prof.Dr.h.c. (Sozialpädagoge, Reformer, Schriftsteller, gründete am 12.04.1901 das erste Volksheim Ham...
                • A 753 Claudius, Christiane Claudius, Christiane
                • A 753 Claudius, Christiane Claudius, Christiane
                • A 753 Claudius, Franziscus Claudius, Franziscus (Pastor, Sohn von Matthias Claudius)
                • A 753 Claudius, Hermann Claudius, Hermann (Dichter, Urenkel des Matthias Claudius, geb. 19.10.1878 Langenfelde, gest. 08.09.1980 Hamburg)
                • A 753 Claudius, Matthias Claudius, Matthias (Dichter, Herausgeber des "Wandsbecker Bothen", geb. 15.08.1740 Reinfeld, gest. 21.01.1815)
                • A 753 Claus, Bernhard Claus, Bernhard (Lehrer und Afrikaforscher)
                • A 753 Claus, Calle Claus, Calle (Hamburger Zeichner)
                • A 753 Claus, Dieter Claus, Dieter (Generalmajor, ab 01.04.1984 Kommandeur der Bundeswehr-Führungsakademie)
                • A 753 Claußen, Claus Claußen, Claus
                • A 753 Clausen, F. Bodo Clausen, F. Bodo (Direktor der deutsch-westafrikanischen Handelsgesellschaft, geb. ca. 1853, gest. 07.1911)
                • A 753 Clausen, Julius Clausen, Julius (Dr. phil., Studienrat, geb. 1908 in Hamburg)
                • A 753 Clausen, Rosemarie Clausen, Rosemarie (Fotografin, geb. 05.03.1907, gest. 13.01.1990)
                • A 753 Clauser, Max Clauser, Max (48 Jahre bei der Hamburger Hafen- und Lagerhaus AG vom Lehrling zum Vorstandsmitglied emporgearbeitet, ges...
                • A 753 Clausewitz, Carl, von Clausewitz, Carl von (Polizeidirektor a.D., Richter, Bürgermeister von Bergedorf, geb. 01.02.1840, gest. 10.1903 Hamburg...
                • A 753 Claußnitzen, Jorn Claußnitzen, Jorn
                • A 753 Clausnitzer, Klaus Clausnitzer, Klaus (Chef des Arbeitsamtes Hamburg)
                • A 753 Clauss, Berthold Clauss, Berthold, Prof. (Maler, Grafiker, Plastiker, geb. 08.04.1882)
                • A 753 Claussen, Arminius Claussen, Arminius (Pastor an der Markuskirche, geb. 06.03.1876 St. Margarethen/Holstein)
                • A 753 Claussen, August Claussen, August (Pastor an der St.Michaeliskirche, geb. 18.05.1848 Lehe bei Lünden, gest. 06.10.1925)
                • A 753 Claussen, Carlos Claussen, Carlos (Anwalt und Initiator eines Europäischen Anwaltverbundes EU-LEX)
                • A 753 Claussen, Georg W. Claussen, Georg W. (Kaufmann und langjähriger Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der Beiersdorf AG, geb. 05.06.191...
                • A 753 Claussen, Georg Wilhelm Claussen, Georg Wilhelm (Vorstandschef bei "Beiersdorf", geb. ca. 1913)
                • A 753 Claussen, Johann Hinrich Claussen, Johann Hinrich (Pastor der Maria-Magdalenen-Kirche in Reinbek, seit 2003 Probst für den Bezirk Alt-Hamburg Nor...
                • A 753 Claussen, Karl Claussen, Karl (Sozialminister von Schleswig-Holstein)
                • A 753 Claussen, Nils Claussen, Nils (Prof. Dr., Leiter des Arbeitskreises Glas und Keramik der TU Harburg, geb. ca. 1937)
                • A 753 Clemens, Walter Clemens, Walter, Dr. (Landgerichtspräsident, geb. 13.06.1904 Freiburg im Breisgau, gest. 11.12.1983 Hamburg)
                • A 753 Cleve, Ludwig Cleve, Ludwig (Generalleutnant, geb. 24.05.1853, gest. 07.1915 auf Leikow)
                • A 753 Cloppenburg, Fritz Cloppenburg, Fritz (Inhaber des Bekleidungshauses Peek & Cloppenburg, geb. 29.07.1914)
                • A 753 Closius, Johannes Closius, Johannes (Inhaber mehrerer Geschäfte für Schnellreparaturen von Schuhen (Sohlen), geb. 23.07.1905 Hamburg)
                • A 753 Cobus-Schwertner, Inge Cobus-Schwertner, Inge (Dr. Sozialdezernentin in Harburg, geb. 1947)
                • A 753 Cochius, Ulrich Cochius, Ulrich (Oberstleutnant, gest. 09.1916 in Berlin)
                • A 753 Coester, Elisabeth Coester, Elisabeth (Glasbilderin)
                • A 753 Cohen, August Cohen, August (aus Hamburg, Goldene Hochzeit in Heidelberg am 15.06.1914, 82 und 74 Jahre alt)
                • A 753 Cohen, Gustav G. Cohen, Gustav G. (Ehrenpräsident der Zionistischen Ortsgruppe, Kämpfer für den Zionismus, geb. ca. 1829, gest. 10.12.190...
                • A 753 Cohen, Hermann Cohen, Hermann (Schüler von Franz Liszt, Mönch, geb. in Hamburg, gest. 1871 in Spandau)
                • A 753 Cohen, Max Cohen, Max, Dr. (Rechtsanwalt und Bürgerschaftsmitglied, geb. 15.04.1842 Altona, gest. 15.07.1918)
                • A 753 Cohen, Otto Eduard Cohen, Otto Eduard (Senatspräsident am Hanseatischen Oberlandesgericht, geb. 19.07.1870 Hamburg, gest. 26.04.1929 Hambur...
                • A 753 Cohen, Samson Cohen, Samson (goldene Hochzeit 20.12.1902 im 80. Lebensjahr, geb. ca. 1822)
                • A 753 Cohn, Carl Cohn, Carl (Senator, am 01.06.1929 aus dem Senat ausgeschieden, Präsident der Finanzdeputation, geb. 19.11.1857 Neustrel...
                • A 753 Cohn, Felix Otto Cohn, Felix Otto (Dr., Arzt, geb. ca. 1864, gest. 06.1904 in Hamburg)
                • A 753 Cohn, G.C. Cohn, G.C. (Kaufmann, geb. ca. 1811, gest. 04. 1907)
                • A 753 Cohn, H.B. Cohn, H.B. (eiserne Hochzeit am 21.12.1903, 93 und 88 Jahre)
                • A 753 Cohnheim, Richard Cohnheim, Richard (Kaufmann und Mitglied der Finanz-Deputation, geb. ca. 1842 Hamburg, gest. 25.10.1901)
                • A 753 Cohn, J.E. Cohn, J.E. (Goldene Hochzeit am 28.03.1905 - 82 und 69 Jahre)
                • A 753 Colberg, Otto Colberg, Otto (Prof. Ing., Pionier des Stahlbetonbaus, gest. 03.1952 in Weilheim (Oberbayern))
                • A 753 Collande, Gisela von Collande, Gisela von (Schauspielerin, geb. 1915 Dresden, gest. 23.10.1960 Tod auf der Autobahn bei Pforzheim)
                • A 753 Collée, Karlheinz Collée, Karlheinz (Vorstandsmitglied der Holsten Brauerei, geb. 01.10.1914)
                • A 753 Collien, Kurt Collien, Kurt (Rundfunkhändler später Theater- und Konzertagent, Leiter des Operettenhauses, geb. 16.03.1905)
                • A 753 Collien, Michael Collien, Michael (Partner seines Vaters Kurt Collien, Chef des St. Pauli-Theaters, geb. 17.11.1939)
                • A 753 Cölln, Julius Cölln, Julius (Dramatiker des Finkenwärder Lebens)
                • A 753 Colpe, Carsten Colpe, Carsten (Dr., Privatdozent)
                • A 753 Colshorn, Hermann Colshorn, Hermann (Buchhändler)
                • A 753 Commentz, I.F. Ernst Commentz, I.F. Ernst (Kaufmann, geb. ca. 1853, gest. 04.1920)
                • A 753 Compe, E.C. Compe, E.C. (Oberamtmann und Ehrenbürger der Stadt Harburg, gest. 09.12.1867)
                • A 753 Conant, James B. Conant, James B. (amerikanischer Botschafter in Bonn, Ehrendoktor der Hamburger Universität, geb. ca. 1893)
                • A 753 Congo, Antonio Congo, Antonio
                • A 753 Conrad, Martin Conrad, Martin (Kunstmaler, geb. 1954)
                • A 753 Conrad, Peter Conrad, Peter
                • A 753 Conradt, Max Conradt, Max (Journalist und Redaktionsmitglied beim Hamburger Abendblatt, 1980 Theodor-Wolff-Preis, geb. ca. 1930)
                • A 753 Conrad, Uwe Conrad, Uwe (Bildberichterstatter)
                • A 753 Constantopoulos, Dimitri S. Constantopoulos, Dimitri S. (Dozent für Diplomatische Geschichte, ehrenamtlicher Vertreter Griechenlands in Hamburg von ...
                • A 753 Conström, Paul Conström, Paul (Verleger und Drucker, geb. ca. 1856, gest. 16.10.1918)
                • A 753 Convents, Helmuth Convents, Helmuth (Geschäftsführer der Axel-Springer-Verlages, geb. ca. 1896, gest. 25.04.1962 Hamburg)
                • A 753 Cordes, Carl August Seth Cordes, Carl August Seth (Oberkirchenrat und Superintendent i.R. (früher in Hamburg), geb. 1859 Trankebar (Ostindien), g...
                • A 753 Cordes, Christa Cordes, Christa (Modeschöpferin)
                • A 753 Cordes, Gerhard Cordes, Gerhard (geb. 21.10.1908, gest. 14.08.1985)
                • A 753 Cordes, Hans Christian Cordes, Hans Christian, Dr.phil. (Seminardirektor, geb. 28.12.1875 Goldelund/Kreis Husum)
                • A 753 Cordes, Hugo Cordes, Hugo (Erfinder, Konstrukteur, ca. 80 Patente)
                • A 753 Cordes, Margarethe Cordes, Margarethe (Meisterin im Schattenspiel, geb. 23.01.1898)
                • A 753 Cordes, Rudolph T. Cordes, Rudolph T. (Kaufmann, geb. 21.07.1851 Hamburg, gest. 01.09.1927)
                • A 753 Cordes, Wilhelm Johann Cordes, Wilhelm Johann (Begründer und Direktor des Ohlsdorfer Friedhofs, geb. 11.03.1840 Wilhelmsburg, gest. 31.08.1917 ...
                • A 753 Cords, Eduard Cords, Eduard (Schifffahrtsdirektor, geb. ca. 1868, gest. 13.12.1934)
                • A 753 Cords, Karl Cords, Karl (Hofopernsänger, gest. 11.1918 in Hamburg)
                • A 753 Cordua, Beatrice Cordua, Beatrice
                • A 753 Cordua, Bernd Cordua, Bernd
                • A 753 Cordua, Hans Cordua, Hans (Leutnant der kaiserlichen Armee, geb. 1875, gest. 08.1900 wegen Teilnahme an einer Verschwörung erschossen...
                • A 753 Cordua, Hermann Cordua, Hermann, Dr. (Arzt und Chirurg, leitender Arzt der chirurgischen Poliklinik des Allgemeinen Krankenhauses St. Ge...
                • A 753 Cordua, Rudolf Cordua, Rudolf, Prof.Dr. (Arzt, Leiter der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung am Allgemeinen Krankenhaus St. Geor...
                • A 753 Cordua, Walter A. Cordua, Walter A. (Sportjournalist, geb. ca. 1882, gest. 10.08.1961)
                • A 753 Corens, Joh. Matth. Corens, Joh. Matth. (Hauptlehrer, geistiger Urheber des "Wohltätigen Schülervereins", Literat, 52 Jahre Schuldienst)
                • A 753 Cornils, Hermann Cornils, Hermann (Bildhauer, "alter Kämpfer" der NSDAP, schuf Standbild "Ewiger Jude", geb. 29.10.1869, gest. 1956)
                • A 753 Cortum, Theodor Cortum, Theodor (Organist, Sachverständiger, Schriftsteller, geb. 08.07.1848 Hamburg, gest. 06.11.1934 Hamburg)
                • A 753 Cotignola, August Jochmus, von Cotignola, August Jochmus von (Freiherr, Offizier, Diplomat, geb. 27.02.1806 Hamburg, gest. 14.09.1881 Bamberg)
                • Open the next 100 entries ... (another 41 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe D
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe E
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe F
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe G
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe H
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe I, J
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe K
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe L
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe M
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe N
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe O
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe P
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Q
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe R
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe S
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Sch
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe T
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe U
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe V
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe W
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe X
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Y
              • _ Familien und Personen, Anfangsbuchstabe Z
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg