|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
51 Evangelisch-lutherische Kirche (ohne Freikirchen)
511 Kirchenregierung
512 Kirchen der Innenstadt und der Vorstädte
512-1 Dom (1341-1930)
512-2 St. Petrikirche (1367-1899)
512-3 St. Nikolaikirche (1484.06.22-1966)
512-4 St. Katharinenkirche (1396-1900)
512-5 St. Jakobikirche (1340-1903)
512-6 St. Gertrudenkapelle (1407-1923)
_ St. Gertrudenkapelle (1407-1902)
_ Urkunden (1446.12.27-1695.02.26)
_ Memorialbücher (1726-1897)
_ Verwaltung (1575-1877)
_ Vermögen (1577-1860)
_ Rechnungswesen (1499-1883)
_ Kapital und Renten (1439-1885)
_ Kapellengebäude (1580-1862)
_ Grundeigentum (ohne Begräbnisplätze), Kapellenhäuser und deren Bewohner (1407-1884)
_ Inventare (1706-1882)
_ Kirchhof, Begräbnisplatz und Begräbniswesen (1770-1902)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
IX q 35 Leichenregister (1850)
IX q 36 Leichenregister (1851)
IX q 37 Leichenregister (1852)
IX q 38 Leichenregister (1853)
IX q 39 Leichenregister (1854)
IX q 40 Leichenregister (1855)
IX q 41 Leichenregister (1856)
IX q 42 Leichenregister (1857)
IX q 43 Leichenregister (1858)
IX q 44 Leichenregister (1859)
IX q 45 Leichenregister (1860)
IX q 46 Leichenregister (1861)
IX q 47 Leichenregister (1862)
IX q 48 Leichenregister (1863)
IX q 49 Leichenregister (1864)
IX q 50 Leichenregister (1865)
IX r 1 Namensregister zu den Leichenregistern (dieser Band stellt einen Auszug aus dem Hauptrechnungsbuch dar, weil die Leichen... (1815-)
IX r 2 Namensregister zu den Leichenregistern (dieser Band stellt einen Auszug aus dem Hauptrechnungsbuch dar, weil die Leichen... (1822-)
IX r 3 Namensregister zu den Leichenregistern für 1822-1837 (1837-)
IX r 4 Namensregister zu den Leichenregistern für 1838-1848 (1848-)
IX r 5 Namensregister zu den Leichenregistern für 1849-1860 (1860-)
IX r a Beerdigungsbuch für den Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1847-1850)
IX r b Beerdigungsbuch für den Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1851-1858.07)
IX r c Beerdigungsbuch für den Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1858.07-1863)
IX r d Beerdigungsbuch für den Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1867-1869)
IX r e Beerdigungsbuch für den Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1870-1894)
IX r f Beerdigungsbuch für den Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1895-1902)
_ Leichenzettel (1831-1865)
IX t 1 Ungebundene Leichenzettel (1816-1817)
IX t 2 Ungebundene Leichenzettel (1818)
IX t 3 Ungebundene Leichenzettel (1819-1820)
IX t 4 Ungebundene Leichenzettel (1822-1824)
IX t 5 Ungebundene Leichenzettel (1825-1829)
IX t 6 Ungebundene Leichenzettel (1845-1855)
IX v 1 Erbbegräbnisse auf dem Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1818-1862)
IX v 2 Erbbegräbnisse auf dem Begräbnisplatz vor dem Dammtor (1863-1873)
IX v 3 Erbbegräbnisse auf dem Begräbnisplatz vor dem Dammtor (Kladde) (1865-1873)
_ Beamte (1672-1876)
_ Armenfürsorge (1669-1882)
_ Verhältnis zur St. Jakobikirche (1683-1862)
_ Regulierung der Verhältnisse (Trennung der kirchlichen und wohltätigen Zwecke) (1877-1883)
_ St. Gertrudstift (1554-1922)
_ St. Gertruden-Testament (-Bruderschaft) (1430 (ca.)-1923)
512-7 St. Michaeliskirche (1661-1875)
512-8 St. Paulikirche (1678-1936)
513 Kirchen in den Geestlanden
514 Kirchen in den Marschlanden
515 Kirchen im Amt Ritzebüttel
516 Kirchen in Bergedorf und den Vierlanden
52 Sonstige Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|