Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
      • 21 Allgemeine Gerichte
        • 211 Zivil- und Strafgerichtsbarkeit bis 1879 (1482-1891)
          • 211-1 Reichshofrat (1482-1846)
          • 211-2 Reichskammergericht (1497-1806)
            • _ A (1375-1912)
            • _ B (1375-1972)
            • _ C (1421-1806)
            • _ D (1270-1920)
            • _ E (1340-1792)
            • _ F (1195-1805)
              • F 1 Kläger: Michael Hintz, Kaufmann und Bürger zu Hamburg, als Kurator der Catrina Fabricius, geb. Hintz, Witwe des Dr. Joha... (1682-1683)
              • F 2 Kläger: Antonio Faleiro, Francisco und Nunes Dias Mendes de Brito, portugiesische Kaufleute und Faktoren in Hamburg (Bek... (1627-1631)
              • F 3 Teil 1 Kläger: Carlos Fahrenholtz, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Wohl(d)ert Fahrenholtz, Hinrich Lang(e)mack und... (1757-1762)
              • F 3 Teil 2 Kläger: Carlos Fahrenholtz, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Wohl(d)ert Fahrenholtz, Hinrich Lang(e)mack und... (1757-1762)
              • F 4 Kläger: Paul Friedrich Feindt, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Kläger).- Beklagter: Johann Christian Herrmann, Käse-Kräm... (1775-1799)
              • F 5 Kläger: Anton Feust als "tutor testamentarius" der unmündigen Kinder des Peter von Stra(e)len, Bürger zu Hamburg, sowie ... (1622-1639)
              • F 6 Kläger: Michael Fellner, Bankier in Frankfurt am Main (Kläger).- Beklagter: Georg Thomsen, Kaufmann in Hamburg (Beklagte... (1800-1805)
              • F 7 Kläger: Julius Henrich Fesser, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Gebrüder Stoppel, Kaufleute in Hamburg, als ... (1771-1778)
              • F 8 Kläger: Julius Henrich Fesser, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Ilsabe Dorothea Böhn, geb. Doussaing, geschi... (1775-1778)
              • F 9 Kläger: Ferdinand Feust, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Niclas von der Willigen, Jürgen Lüders und Hans Beren... (1629-1663)
              • F 10 Kläger: Ferdinand Feust, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Gabriel Marselis und Andreas de Greve in Hamburg als ... (1641-1663)
              • F 11 Kläger: Ferdinand Feust, Kaufmann in Hamburg.- Beklagter: Celis Marselis und Gabriel Marselis (der Jüngere) in Holland, ... (1643-1646)
              • F 12 Kläger: Christian Feustel(l), für sich und seinen Bruder Bartoldt Feustel in Hamburg, als Erben des Christoph Feustel in... (1640-1642)
              • F 13 Kläger: Johann Christoph Freytag in Hamburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati ... sine clau... (1673-1719)
              • F 14 Kläger: Enno von Ferentz (Frantz), Oberst und Gouverneur "im Saß (Lager) von Genth" (Kläger).- Beklagter: Thomas Öltzen ... (1586-1668)
              • F 15 Kläger: Hinrich Michael Frerking, Johann Lukas Labuhn und Johann Joachim Leesenberg (junior), Kaufleute in Hamburg (Bekl... (1778-1780)
              • F 16 Teil 1 Kläger: Christoph Frey, Kaufmann in Kopenhagen, Magdeburg und Berlin, sowie Albrecht Ludekingk, Kaufmann in Kopenhagen, ... (1576-1601)
              • F 16 Teil 2 Kläger: Christoph Frey, Kaufmann in Kopenhagen, Magdeburg und Berlin, sowie Albrecht Ludekingk, Kaufmann in Kopenhagen, ... (1576-1601)
              • F 17 Kläger: Peter Finx, Kaufmann und Bürger zu Hamburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati de adm... (1656-1661)
              • F 18 Kläger: Peter Finx, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Kläger).- Beklagter: Jürgen Moller, Ratsherr der Stadt Hamburg (Bekl... (1659-1662)
              • F 19 Kläger: Edward Fischer, Kaufmann aus London in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Franz Jugert und Hans Hoyer, Bürger zu Hamb... (1571-1584)
              • F 20 Kläger: Henrich Bodenburg, Notar und Kämmerer des Domkapitels zu Hamburg, als Kurator der Anne Fischer in Wandsbek, Witw... (1615-1660)
              • F 21 Kläger: Henrich Bodenburg, Notar und Kämmerer des Domkapitels zu Hamburg, als Kurator der Anne Fischer in Wandsbek, Witw... (1628-1659)
              • F 22 Teil 1 Kläger: Dr. Paul Dietrich Giseke, Doktor der Medizin und Professor, namens seiner Frau Charlotta Wilhelmina, geb. Fixsen... (1764-1788)
              • F 22 Teil 2 Kläger: Dr. Paul Dietrich Giseke, Doktor der Medizin und Professor, namens seiner Frau Charlotta Wilhelmina, geb. Fixsen... (1764-1788)
              • F 22 Teil 3 Kläger: Dr. Paul Dietrich Giseke, Doktor der Medizin und Professor, namens seiner Frau Charlotta Wilhelmina, geb. Fixsen... (1764-1788)
              • F 22 Teil 4 Kläger: Dr. Paul Dietrich Giseke, Doktor der Medizin und Professor, namens seiner Frau Charlotta Wilhelmina, geb. Fixsen... (1764-1788)
              • F 23 Teil 1 Kläger: Friedrich Christian Friccius, preußischer Hof- und Legationsrat und bischöflich lübeckischer Justizrat in Schwar... (1722-1754)
              • F 23 Teil 2 Kläger: Friedrich Christian Friccius, preußischer Hof- und Legationsrat und bischöflich lübeckischer Justizrat in Schwar... (1722-1754)
              • F 24 Teil 1 Kläger: Johann Henrich Tode, Prokurator in Hamburg, als Kurator der Christiane Maria Magdalena Fricke, geb. Schneider, F... (1676-1771)
              • F 24 Teil 2 Kläger: Johann Henrich Tode, Prokurator in Hamburg, als Kurator der Christiane Maria Magdalena Fricke, geb. Schneider, F... (1676-1771)
              • F 24 Teil 3 Kläger: Johann Henrich Tode, Prokurator in Hamburg, als Kurator der Christiane Maria Magdalena Fricke, geb. Schneider, F... (1676-1771)
              • F 25 Kläger: Jakob Friederichsen, Makler und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Johann Philipp Donner, Kaufmann und F... (1757-1759)
              • F 26 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frisch(en), und Philip Frischen, Kommi... (1734-1741)
              • F 27 Teil 1 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 27 Teil 2 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 27 Teil 3 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 27 Teil 4 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 27 Teil 5 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 27 Teil 6 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 27 Teil 7 Kläger: Achatius Ascanius Majus, Hofkammerrat, namens seiner Frau Magdalena, geb. Frischen, und Katharina Dorothea Benec... (1711-1779)
              • F 28 Kläger: Martin Fullry, Bürger zu Hamburg, namens seiner Frau Margarethe, geb. Mewes, und Peter Potthausen, Bürger zu Ham... (1594-1663)
              • F 29 Kläger: Lt. Johann Friedrich Fürsen, und Jakob Jales, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Johann Jakob Hübner, ... (1680-1687)
              • F 30 Kläger: Lt. Johann Friedrich Fürsen, Jakob und Peter Greve in Hamburg (Nebenbeklagter).- Beklagter: Ludolf Mattfeldt, Jo... (1697-1699)
              • F 31 Kläger: Kaiserlicher Fiskel.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis; Bezahlung des Beitrags zu... (1511)
              • F 32 Teil 1 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 2 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 3 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 4 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 5 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 6 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 7 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 8 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 32 Teil 9 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1195-1769)
              • F 33 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- ... (1560-1603)
              • F 34 Kläger: Kaiserlicher Fiskal und als Nebenkläger Jacques Budier, Kaufmann in Altona, dann in Speyer wohnhaft.- Beklagter:... (1631-1662)
              • F 35 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: Georg Stubbe in Hamburg und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Stre... (1709-1713)
              • F 36 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati de exequendo ... sine clausul... (1787-1792)
              • F 37 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati de exequendo ... sine clausul... (1791-1793)
            • _ G (1507-1806)
            • _ H (0858-1807)
            • _ J (1438-1806)
            • _ K (1345-1806)
            • _ L (1278-1802)
            • _ M (1376-1804)
            • _ N (1375-1786)
            • _ O (1474-1766)
            • _ P (1540-1775)
            • _ R (1520-1805)
            • _ S (1204-1806)
            • _ T (1512-1806)
            • _ U (1613-1682)
            • _ V (1555-1804)
            • _ W (1247-1806)
            • _ Z (1562-1774)
            • _ Nachtrag I Vorakten und Kommissionsberichte, zu denen die Reichskammergerichtsakten fehlen (1532-1699)
            • _ Nachtrag II Extrajudiziale Akten des Reichskammergerichts (1670-1806)
            • _ Nachtrag III Vereinzelte Aktenstücke (1158-1806)
          • 211-3 Oberappellationsgericht (1820-1880)
          • 211-4 Obergericht (1575-1888)
          • 211-5 Niedergericht (1780-1884)
          • 211-6 Präturen (1786-1891)
        • 212 Gerichte unter französischer Verfassung (1809-1814)
        • 213 Zivil- und Strafgerichtsbarkeit ab 1879 (1826-2023)
        • 214 Vollstreckung und öffentlicher Verkauf (1628-1956)
        • 215 Außerordentliche Gerichte (1919-1928)
      • 22 Besondere Gerichte bzw. Spruchinstanzen für einzelne Sachgebiete (1835-1999)
      • 23 Freiwillige Gerichtsbarkeit (1248-2019)
      • 24 Justizverwaltung und Strafvollzug (1615-2014)
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg