Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
        • 371 Gesamtverwaltung (1623.07-2004.10)
        • 372 Elb- und Hafenverwaltung (1805.06.01-1973)
          • 372-2 Elbkommissionen (1858-1930)
          • 372-3 Hamburgische Marineverwaltung in Hamburg und Cuxhaven (1805-1932)
          • 372-10 Reichswasserstraßenverwaltung (1900-1973)
            • 372-10/1 Wasserstraßendirektion (1900-1932)
            • 372-10/2 Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg (1927-1965)
            • 372-10/4 Schiffahrtsamt Cuxhaven (1921-1937)
            • 372-10/5 Wasserstraßenamt Cuxhaven (1921-1936)
            • 372-10/6 Kriegsschädenamt für die Seeschiffahrt (1924-1973)
              • _ Organisation und Personal (1942-1952)
              • _ Kriegs- und Besatzungsschäden -Allgemeines- (1942-1951)
              • _ Kriegs- und Besatzungsschäden -Übersichten und Sonderfälle- (1939-1953)
              • _ Kriegs- und Besatzungsschäden -Einzelne Schiffe nach Reedereien und Docks von Werften- (1924-1973)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • _ Stettiner Vulcan-Werft AG, Stettin (1944-1945)
                • _ Stettiner Dampfschiffs-Gesellschaft J.F. Braeunlich GmbH, Stettin, später Lübeck (1944-1955)
                • _ A.H. Schwedersky Nachf., Memel (1944)
                • _ H.C. Stülcken Schiffswerft, Hamburg (1944-1968)
                • _ Otto Schünemann & Co., Stettin (als Korrespondentreeder für E. Haubuss, Schifffahrtsges. mbH, Stettin) (1944-1950)
                • _ Stralsunder Dampfschifffahrtsges. mbH, Stralsund (Stettin) (1944-1951)
                • _ W. Traber & Co., Hamburg, Steinkohlen-Einfuhr & Reederei (1942-1949)
                • _ Ludwig Thygesen, Schiffsmakler und Reeder (Inh. Frau Thirza Thygesen), Lübeck (1942)
                • _ Transportflotte Speer. Einsatz - Wiking (1943-1945)
                • _ Johs. (Johannes) Thode, Hamburg-Altona, Schiffsmakler - Reeder (1944-1971)
                • _ Wilhelm "Willy" Ulle, Reederei, Rostock, später Norgaardholz bei Flensburg (Mieter: Ohlendorff'sche Baugesellschaft, Eis... (1942-1945)
                • _ Wiese & Co. KG, Memel, später Lübeck (1944-1945)
                • _ H.P. Vieth GmbH, Flensburg (1944-1945)
                • _ Reederei H. Vogemann, Hamburg (1940-1945)
                • _ Vereinigte Flensburg-Ekensunder und Sonderburger Dampfschiffs-Gesellschaft, Flensburg (1942-1967)
                • _ Otto Wulf, Tauch- und Bergungsgeschäft, Cuxhaven (1944-1945)
                • _ Vega-Reederei Friedrich Dauber, Hamburg (1943-1967)
                • _ Kapitän Bruno Vogt, Hamburg-Altona (1944-1945)
                • _ Waried Tankschiff Rhederei GmbH, Rhederei der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft (DAPG), Hamburg (1940-1968)
                • _ Warnholtz, Schmidt & Co., Hamburg. Reederei, Schiffsmakler und Agenten (1940-1968)
                • _ Woermann Linie AG, Hamburg, später John T. Essberger & Co., Afrika-Linien, Hamburg-Altona (1941-1945)
                • _ Wyker Dampfschiffs-Reederei GmbH, Nordseebad Wyk auf Föhr (1944-1945)
                • _ 'Weichsel', Danziger Dampfschifffahrt AG, Danzig, später Lübeck (1943-1951)
                • _ Reederei Wachsmuth & Krogmann, Hamburg (1942-1943)
                • _ Wischke & Reimer, Dampfschiffs-Reederei Königsberg(-Pillau), Pr., später Burg, Fehmarn (1945-1946)
                • _ Josef Wallner, Bayerische Schifffahrts- und Hafenbetriebs-GmbH, Deggendorf, Bayern (1942-1944)
                • _ Westfälisches Kohlen-Kontor Naht, Emschermann & Co., Hamburg (1942-1943)
                • _ A. Zedler, Elbing, Ostpr., später Lübeck (1941-1951)
                • _ Zerssen & Co., Rendsburg, Kiel, Holtenau, Brunsbüttelkoog, Hamburg, Duisburg-Ruhrort. Kohlenimport, Reederei, Schiffsmak... (1941-1952)
                • _ Reederei Paul Zoeke, Danzig, später Orth/a. Fehmarn (1942-1948)
                • _ Yacht-Klub von Deutschland, Kiel (1944-1945)
                • _ Carl Wilhelmi, Hamburg, Hochseefischerei (1944-1945)
                • _ Warnow-Reederei GmbH, Seestadt Rostock (1944-1952)
                • _ Getreideheber-Gesellschaft mbH, Hamburg (1945)
                • _ Königsberger Kaufmannschaft, vertreten durch die Gauwirtschaftskammer, Königsberg, Pr., später Industrie- und Handelskam... (1945-1949)
                • _ L. Aschmann, Kiel (1951)
                • _ Getreidegroßhandlung, Reeder Albert Krüger, Rostock, später Hamburg (1951)
                • _ Parten-Reederei F. D. "Thetis", Korrespondendenreeder Kurt Gehrts, Hamburg (1951)
                • _ Binnenschifffahrts-Genossenschaft "Strom", Riga (1944-1945)
                • _ Schifffahrt-Treuhand GmbH, Hamburg / Reederei, Schiffsmakler J. Jost, Flensburg (1944-1951)
                • _ Vöge & Däcker, Reederei, Flensburg (1945-1953)
                • _ Otto Frenz & Karl Hamann, Breiholz bei Rendsburg (1945)
                • _ C. Feuerloh GmbH, Reederei, Schiffsmakler, Befrachtungen, Stettin, später Lübeck (1944-1957)
                • _ Bruno Stillert, Stettin, später Hamburg (1945-1951)
                • _ C.L. Bieber, Memel, später Travemünde (1946)
                • _ Stettin-Rigaer Dampfschiffs-Gesellschaft Th. Gribel KG, Stettin, später Lübeck (1946-1950)
                • _ Stettiner Oderwerke AG für Schiff- u. Maschinenbau, Stettin, später Flensburg (1945-1946)
                • _ Karlis Rosenfelds, Kiel-Friedrichsort (1946-1947)
                • _ Reederei Martha Opel, Rüsselsheim (Nachlassverwaltung Dr. Fritz Opel) (1946)
                • _ Howaldtswerke AG, Werft Hamburg und Werk Kiel (1944-1950)
                • _ Fettraffinerie, Zweigniederlassung der "Margarine-Union", Vereinigte Öl- und Fett-Werke AG, Brake (Oldbg.) (1947)
                • _ Wilhelm Paesch, Swinemünde, später Hamburg-Altona, später Hückeswagen/Rhld. (1947-1948)
                • _ Gebr. Paesch, Swinemünde, später Langenfeld/Rheinland (1947-1949)
                • _ Glückstädter Heringsfischerei AG, Glückstadt (1947-1949)
                • _ Reederei C. Köhn, Stettin, später Hamburg (1947-1952)
                • _ Gustav Hübert, Gaarz/Oldenburg (Holst.) (1948)
                • _ Wasserlieferungs-Geschäft Jacobsen & Cons., Hamburg (1948)
                • _ Rudolf Weidemann, Duisburg-Ruhrort (1948)
                • _ Emil Körner, Hamburg (1941-1948)
                • _ Ritscher & v.d. Heide, Hamburg (1949-1950)
                • _ J.C. u. H.C. Kiehn, Hamburg (1949)
                • _ Verschiedene Eigentümer (Küstenschiffe), geordnet nach Schiffsnamen (1937-1971)
                • _ Schiffe im Reichs- oder Staatseigentum, geordnet nach Schiffsnamen (1941-1951)
              • _ Erschließungsbogen für die einzelnen Schiffe (s. d. (sine dato))
        • 373 Schifffahrtsaufsicht (1760-2014)
        • 374 Post- und Landverkehrsaufsicht (1716-2008)
        • 375 Handelsaufsicht (1679-1925)
        • 376 Gewerbeaufsicht (1826-2024)
        • 377 Versorgungsaufsicht (1739-1982)
        • 378 Versorgungsbetriebe (1827-1924.06)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg