Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
      • 61 Vereinigungen
        • 611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
          • 611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) (1296-1944)
          • 611-2 St. Georgshospital (1370-1924)
            • _ Verwaltung des Hospitals im Allgemeinen (1400 (ca.)-1924)
            • _ Eigentum und Vermögen des Hospitals (1400 (ca.)-1929)
            • _ Vom Hospital aufgenommene Kapitalien (1554-1887)
            • _ Rechnungsführung des Hospitals (1445-1923)
            • _ Verwaltung und Insassen des Siechenhauses (1578-1923)
            • _ Beamte des Hospitals (1767-1923)
            • _ Verwaltung des Hospitalgebietes insbesondere auch der Hospitaldörfer Langenhorn, Klein-Borstel, Struckholt und des Hospi... (1560-1922)
            • _ Kirche St. Georg (1455-1887)
            • _ Archiv des Hospitals (1733-1918)
            • _ Urkunden (1250-1788)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • 102 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, dass sie zum Be... (1745.09.21)
              • 103 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1746.01.01)
              • 104 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1746.04.13)
              • 105 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1746.04.29)
              • 106 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1746.08.01)
              • 107 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1746.08.01)
              • 108 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1748.02.17)
              • 109 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1748.03.04)
              • 110 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1748.03.19)
              • 111 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1748.03.20)
              • 112 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1748.03.23)
              • 113 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1748.09.10)
              • 114 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum... (1748.09.30)
              • 115 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1749.11.06)
              • 116 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1750.02.13)
              • 117 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1750.05.21)
              • 118 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1750.06.06)
              • 119 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1750.09.13)
              • 120 Bürgermeister Cornelius Poppe und Bürgermeister Conrad Widow, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Behuf de... (1751.02.05)
              • 121 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum... (1751.06.19)
              • 122 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum... (1751.08.04)
              • 123 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum... (1752.04.25)
              • 124 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum... (1752.04.25)
              • 125 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum... (1752.05.09)
              • 126 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum... (1752.05.20)
              • 126b Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, das... (1752.12.29)
              • 127 Bürgermeister Conrad Widow und Bürgermeister Martin Hieronymus Schele, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, das... (1754.04.24)
              • 128 Bürgermeister Martin Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, da... (1755.11.18)
              • 129 Bürgermeister Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Beste... (1756.01.16)
              • 130 Bürgermeister Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie ... (1757.03.28)
              • 131 Bürgermeister Martin Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, da... (1757.08.20)
              • 132 Bürgermeister Martin Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, da... (1759.02.28)
              • 133 Bürgermeister Martin Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, da... (1759.02.28)
              • 133b Bürgermeister Martin Hieronymus Schele und Bürgermeister Lucas Corthum, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, da... (1759.09.04)
              • 134 Bürgermeister Lucas Corthum und Bürgermeister Nicolaus Schuback, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie ... (1760.05.13)
              • 136a Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, von Paul Hi... (1765.05.31)
              • 136b Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, von Paul Hi... (1765.05.31)
              • 137 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Besten ... (1765.12.29)
              • 138 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, zum Besten ... (1770.04.26)
              • 139 Das Hospital St. Georg überlässt dem Herrn Johann Friedrich Mylius einen Fußweg von seinem an der Alster belegenen Garte... (1770.07.30)
              • 140 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1771.03.12)
              • 141 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie vo... (1772.01.31)
              • 96 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum Besten des H... (1772.06.30)
              • 141b Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1772.06.25)
              • 142 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1772.11.30)
              • 142b Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1773.02.22)
              • 142c Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1772.11.30)
              • 143 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1773.05.10)
              • 144 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie fü... (1773.09.06)
              • 145 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie vo... (1773.09.06)
              • 146 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1773.10.09)
              • 147 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu... (1774.03.24)
              • 148 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone der Kirche und des Hospitals zu St. Georg, bekenn... (1774.08.18)
              • 149 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie vo... (1774.09.29)
              • 150 Bürgermeister Nicolaus Schuback und Bürgermeister Peter Greve, Patrone des Hospitals und der Kirche zu St. Georg, bekenn... (1774.09.29)
              • 151a Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu Be... (1776.02.26)
              • 151b Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zu Be... (1776.09.03)
              • 152 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1776.10.31)
              • 153 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals und der Kirche zu St. Georg, bekennen,... (1777.03.31)
              • 154 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1777.03.31)
              • 155 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1777.09.09)
              • 156 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals und der Kirche zu St. Georg, bekennen,... (1779.08.27)
              • 157 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals und der Kirche zu St. Georg, bekennen,... (1778.12.22)
              • 158 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hofs und Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass ... (1779.05.01)
              • 159 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1779.07.20)
              • 160 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1779.07.20)
              • 161 Frau Bürgermeister Gerdrut Schele, geborene Sop gibt dem Hospital St. Georg 3.000 Mark auf Leibrente zu 4 % pro anno. (1779.10.06)
              • 162 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1779.12.23)
              • 163 Bürgermeister Peter Greve und Bürgermeister Vincent Rumpff, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, dass sie zum B... (1780.03.18)
              • 164 Bürgermeister Frans Doormann und Bürgermeister Jacob Albrecht von Sienen, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, ... (1782.07.20)
              • 165 Bürgermeister Frans Doormann und Bürgermeister Jacob Albrecht von Sienen, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, ... (1782.07.20)
              • 166 Bürgermeister Frans Doormann und Bürgermeister Jacob Albrecht von Sienen, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, ... (1782.09.02)
              • 167 Bürgermeister Frans Doormann und Bürgermeister Jacob Albrecht von Sienen, Patrone des Hospitals zu St. Georg, bekennen, ... (1783.09.04)
              • 168 Bürgermeister Frans Doormann und Bürgermeister Jacob Albrecht von Sienen, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß... (1784.05.04)
              • 169 Bürgermeister Jacob Albrecht von Sienen und Bürgermeister Johann Anderson, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, da... (1785.06.23)
              • 170 Bürgermeister Albrecht von Sienen und Bürgermeister Johann Anderson, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1785.11.20)
              • 171 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Luis, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie zum Best... (1786.06.23)
              • 172 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Luis, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie zum Best... (1786.09.28)
              • 173 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1787.11.06)
              • 174 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1788.03.23)
              • 175 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1788.04.19)
              • 135 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, zum Best... (1788.04.26)
              • 176 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1788.06.24)
              • 177 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1788.07.08)
              • 178 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1788.07.26)
              • 179 Bürgermeister Johann Anderson und Bürgermeister Johann Adolph Poppe, Patrone des Hospitals St. Georg, bekennen, daß sie ... (1788.10.14)
          • 611-3 Heiligen-Geist-Hospital und St. Marien-Magdalenen-Kloster (1293-1898)
          • 611-4 Hiobshospital (1460-1908)
          • 611-5 Konvent (Beguinen) (1482-1904)
          • 611-6 Gast- und Krankenhaus (1631-1941)
          • 611-7 Niederländische Armen-Casse (1566-2004)
          • 611-8 Seefahrer-Armenhaus (1535-1959)
          • 611-9 Kinderhospital St. Georg (1886-1924)
          • 611-10 Seehospital Sahlenburg (1903-1978)
          • 611-11 Israelitisches Krankenhaus (1841-1982)
          • 611-12 Stiftung Hamburgisches Krankenhaus Edmundsthal-Siemerswalde
          • 611-19 Sonstige Privatstiftungen und Testamente
          • 611-20 Fürsorge- und Unterstützungseinrichtungen
        • 612 Berufliche Vereinigungen
        • 613 Wirtschaftliche Vereinigungen
        • 614 Sonstige Vereinigungen
      • 62 Firmen und Familien
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg