|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) (1296-1944)
611-2 St. Georgshospital (1370-1924)
611-3 Heiligen-Geist-Hospital und St. Marien-Magdalenen-Kloster (1293-1898)
611-4 Hiobshospital (1460-1908)
611-5 Konvent (Beguinen) (1482-1904)
611-6 Gast- und Krankenhaus (1631-1941)
611-7 Niederländische Armen-Casse (1566-2004)
611-8 Seefahrer-Armenhaus (1535-1959)
_ Schiffergesellschaft (1558-1860)
_ Seefahrer-Armenhaus (1508-1928)
_ Statuten und Protokolle, Rechtliches (1535-1928)
_ Rechnungswesen (1508-1862)
15 Beschwerungen (1508-1783)
16 Auszüge aus Rentebüchern (1523-1706)
17 Vertrag zwischen Joachim Twestreng und Hans Gerkens über die Einrichtung einer Darre zum Trocknen von Korn und Bohnen in... (1556.10.02)
18 Übertragung der den Brüdern Heyne und Jochim Hinske zugeschriebenen Renteforderungen von 8 Mark im Erbe von Jochim Junge... (1558.04)
19 Hauptbuch (Kapital, Silber, Vermächtnisse, Bilanzen) mit Register (1563-1844)
20 Notariell beglaubigter Auszug aus einem Geschäftsbuch des verstorbenen Herbard Berning zu einer Auseinandersetzung um de... (s. d. (sine dato))
21 Rentebrief von Wilhadt Hilcken über ein empfangenes Kapital von 200 Mark zu 12 Mark Rente aus seinem Erbe in der Bohnens... (1576.02)
22 Küchenrechnung des Armenhauses (1594)
23 Quittungen über Zahlungen an die Schule St. Johannis (1598-1621)
24 Einnahme- und Ausgabebuch (1598-1827)
25 Rentebrief von Hinrich Martens über ein empfangenes Kapital von 3000 Mark zu 180 Mark Rente aus seinem Brauerbe am Rödin... (1599.04)
26 Rentebrief von Alert Wagenfelt über ein empfangenes Kapital von 300 Mark zu 18 Mark Rente aus seiner Bude auf dem Schiff... (1601.09)
27 Rentebrief von Carsten Korner (Kordener) über ein empfangenes Kapital von 500 Mark zu 30 Mark Rente aus seinem Erbe vor ... (1603.04)
28 Inventar des Nachlasses von Margarete Vick, Witwe von Claus Vick (1603)
29 Schuldverschreibungen (1604-1642)
30 Rentebrief von Hermen Kordes über ein empfangenes Kapital von 200 Mark zu 10 Mark Rente aus seinem Erbe am Winserbaum (1606.09-1606.10)
31 Rentebrief von Joachim Lange über ein empfangenes Kapital von 200 Mark zu 10 Mark Rente aus seinem Erbe auf dem Kattrepe... (1606.09-1606.10)
32 Rentebrief von Peter Spirmann und seiner Mutter, auch in Vollmacht für seine Geschwister Marten und Catrine, über ein em... (1608.03-1608.04)
33 Verpflichtungsurkunden über die Übernahme der Unterhaltspflicht für die Ehefrauen in das Seefahrer-Armenhaus aufzunehmen... (1609-1622)
34 Prozess gegen die Erben von Johann Röding wegen eines von diesem in seiner Eigenschaft als Schreiber des Seefahrer-Armen... (1610)
35 Rentebrief von Hans von Scheven über ein empfangenes Kapital von 600 Mark zu 36 Mark Rente aus seinem Erbe in der Kleine... (1614.04)
36 Rentebrief von Margarete, Witwe von Peter Spirmann, über ein empfangenes Kapital von 150 Mark zu 9 Mark Rente aus ihrem ... (1614.09-1614.10)
37 Achterfolgung von Erben (1615-1640)
38 Rentebrief von Hein Beie über ein empfangenes Kapital von 1000 Mark zu 60 Mark Rente aus seinem Erbe auf dem Brook (1616.09-1616.10)
39 Notarielle Kündigung eines Kapitals von 300 Mark auf dem Grundstück des Baltzer von Werder in der Kleinen Reichenstraße (1618)
40 Rentebrief von Alert Wagenfelt über ein empfangenes Kapital von 100 Mark zu 6 Mark Rente aus seinem Erbe auf dem Schiffb... (1619.01)
41 Rentebrief von Heinrich Wordenhoff über ein empfangenes Kapital von 600 Mark zu 36 Mark Rente aus seinem kleinen Haus in... (1619.03.28)
42 Rentebrief von Henning Bühring über ein empfangenes Kapital von 4000 Mark zu 200 Mark Rente bei Verpfändung aller seiner... (1630.03-1630.04)
43 Namensregister zum nicht erhaltenen Roten Buch (1632-1642)
44 Rückzahlung eines 1609 in Lüneburg aufgenommenen Kapitals von 900 Mark (1630-1631)
45 Rechnung über den Verzehr der Oberalten und Alten des Seefahrer-Armenhauses in der Schiffergesellschaft (1636.01.11-1636.01.14)
46 Rechnungen und Quittungen zu dem früher Hans Tonniesen und jetzt Jochim Riege gehörenden Haus in der Steinstraße (1636-1637)
47 Belege (1636-1637)
48 Quittung der Verordneten der Feuerordnung über Zahlungen des Seefahrer-Armenhauses für 1634 abgebrannte Häuser (1637)
49 Quittung über die Überlassung von 1000 Mark von Johann Hulse gegen eine jährliche Leibrente von 20 Reichstalern (1650)
50 Peter-Kenzler-Stiftung (1664)
51 Grabbrief der St. Michaeliskirche über einen Begräbnisplatz auf dem kleinen Michaeliskirchhof an Stelle des 1684 dort au... (1797.05.01)
52 Inventar des Silbergerätes (1701 (ca.)-1800 (ca.))
53 Register zu Kapitalbüchern (1700 (ca.)-1899 (ca.))
54 Einnahme- und Ausgabebuch (1828-1862)
55 Gesuche um Unterstützungen und Beitragsnachlass (1845-1856)
56 Sammlung für das Seefahrer-Armenhaus (1849)
57 Bilanzen (1852-1853)
58 Anstellung eines neuen Ökonomen des Seefahrer-Armenhaus (1855)
59 Belege (1862)
_ Casse der Stücke von Achten (1603-1960)
611-9 Kinderhospital St. Georg (1886-1924)
611-10 Seehospital Sahlenburg (1903-1978)
611-11 Israelitisches Krankenhaus (1841-1982)
611-12 Stiftung Hamburgisches Krankenhaus Edmundsthal-Siemerswalde (1896-1968)
611-19 Sonstige Privatstiftungen und Testamente
611-20 Fürsorge- und Unterstützungseinrichtungen
612 Berufliche Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|