|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
421 Gesamtverwaltung
422 Wandsbek Stadt
422-1 Intendantur für die Güter Wandsbek und Wellingsbüttel in Reinbek (1807-1867)
422-2 Gut Wandsbek, königlicher Anteil (1610-1870)
422-3 Gut Wandsbek, gräflicher Anteil und Gutsbezirk Marienthal (1811-1878)
422-4 Justitiariat für die Güter Wandsbek und Wellingsbüttel (1630-1886)
422-5 Amtsgericht Wandsbek (1867-1973.12.31)
422-6 Notariate in Wandsbek (1868-1955)
422-7 Katasteramt Wandsbek (1845-1938)
422-8 Liegenschaftsamt Wandsbek (1871-1984)
422-10 Verträge, Stadtbücher und Rechnungen der Stadt Wandsbek (1807-1945)
422-11 (Registratur des Fleckens und des) Magistrat(s der Stadt) Wandsbek (ab 1919 des Hauptamts) (1849-1941)
422-12 Personalakten der Stadt Wandsbek (1862-1959)
422-13 Stadtbauamt Wandsbek (1854-1938)
_ Allgemeines
_ Städtische Gebäude und Grundstücke
_ Bau und Verwaltung der Gebäude und Büroräume der Stadtverwaltung
_ Bau und Verwaltung der städtischen Schulgebäude und Turnhallen
_ Bau und Verwaltung der Krankenhäuser und der Badeanstalten
_ Bau und Verwaltung der Kasernen
B d 1 Bau einer Kavallerie-Kaserne (1854-1855)
B d 2 Verschiedene Verträge mit Bauunternehmen, über Errichtung einer Kaserne (1865-1868)
B d 3 Verpachtung zweier Koppel durch die Hufner Bohlen und Hinsch in Tonndorf als Exerzierplatz an die Fleckensverwaltung Wan... (1866-1875)
B d 4 Schriftwechsel mit dem Generalkommando des des IX. Armeekorps und dem Brandenburgischen Ulanen-Regiment über den Bau wei... (1866-1872)
B d 5 Erweiterung des Garnison-Lazaretts (1867-1871)
B d 6 Erbauung eines Kühlstalles bei der Kaserne (1868-1869)
B d 7 Revision der Kasernen durch den Regimentskommandeur, sowie Nachweisungen über die Belegungsfähigkeit der Mannschaftsstub... (1867-1875)
B d 8 Abrechnungen der Kasernenverwaltung (1867-1870)
B d 9 Bau einer Kavalleriekaserne (1865-1868)
B d 10 Lieferung von Feuerungsmaterial für die Husarenkaserne (1868-1874)
B d 11 Beleuchtung der Kasernen in den Abendstunden (1869)
B d 12 Erweiterung der Arrestzellen und andere bauliche Änderungen in den Kasernen (1869-1875)
B d 13 Abschriften der Verträge mit dem Militärfiskus über die Vermietung der Kasernen (1869-1897)
B d 14 Brand der Kaserne I und Wiederaufbau derselben (1872-1873)
B d 15 Inventarlieferung an die Kasernen (1872-1874)
B d 16 Umbau des Arrestlokals in der Kaserne II zur Küche, Bau von vier Arrestlokalen in der Kaserne III (1872-1873)
B d 17 Erbauung einer dritten Kaserne (1873-1880)
B d 18 Errichtung einer Bade- und Schwimmanstalt für die Garnison (1876)
B d 19 Allgemeine Kasernenangelegenheiten
B d 20 Bau und Einrichtung eines Baderaumes und einer neuen Küche für die Garnison (1881-1883)
B d 21 Erbauung einer Kavallerie-Kaserne an der Schiller-Anlage (1880-1887)
B d 22 Errichtung eines Hundestalles für die Parforce-Jagd-Meute (1890-1901)
B d 23 Ausführung von baulichen Instandsetzungen und Umbauten an den Kasernen (1897-1920)
B d 24 Geländeaustausch zwischen der Militärverwaltung und dem Magistrat Wandsbek zwecks Errichtung einer neuen Kaserne (1904-1916)
B d 25 Abbruch der Kaserne an der von Lengerkestraße (1918-1919)
B d 26 Ankauf einer Fläche durch den Magistrat zur Errichtung von Schießständen (1918-1920)
B d 27 Übergabe der Kasernengrundstücke an den Magistrat; Vermietung der Kaserne an der Johannisstraße an die Sicherheitswehr (1919-1928)
B d 28 Anstellung eines Kaserneninspektors (1869-1871)
_ Bau und Verwaltung sonstiger öffentlicher Gebäude und Anlagen
_ Straßen- und Kanalisationsangelegenheiten, Grünanlagen
_ Bau- und Feuerpolizei
422-14 Versicherungsamt Wandsbek (1869-1939)
422-15 Polizeibehörde Wandsbek (1864-1938)
422-16 Schulamt Wandsbek (1862-1931)
422-17 Gewerbe- und Kaufmannsgericht Wandsbek (1896-1927)
422-18 Rechtsamt Wandsbek (1881-1937)
422-19 Wohlfahrtsamt Wandsbek (1839-1938)
422-20 Amt für Arbeitsbeschaffung und Siedlungswesen Wandsbek (1932-1937)
422-26 Eingemeindete Ortschaften
422-30 Archivalien verschiedener Herkunft aus dem Wandsbeker Raum (1702-1934)
423 Wandsbek Land
424 Altona Stadt und Land
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|