|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
62 Firmen und Familien
621 Wirtschaftsunternehmen
622 Familien und Einzelpersonen
622-1 Familien
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
622-1/201 Breuer (1875-1990)
622-1/202 Weidehaas (1907-1918)
622-1/203 Meier, Heinrich Christian (1905-1987)
622-1/204 Robertson, Henry (1822-1966)
622-1/205 Sparmann (1872-1987)
622-1/206 Schiefler, Ottilie (1880-1992)
622-1/207 Luther, Willi (1934-1994)
622-1/208 Schmidt, Hugo (1909-1990)
622-1/209 Klüßendorf (1912-1993)
622-1/210 Nehls (1849-1989)
622-1/211 Behlmer (1958-2008)
622-1/212 Dietz, Julie (1914-1938)
622-1/213 Löwengard (1895-1990)
622-1/214 Salzberg (1914-1984)
622-1/215 Kalbitzer (1937-2005)
622-1/216 Grenz, Siegfried (1945-1989)
622-1/217 Rautenberg (1802-1969)
622-1/218 Schröder, Roland (1941-1944)
622-1/219 Reuss-Löwenstein (1886-1982)
622-1/220 Tesch (1892-1965)
622-1/221 Metz (1840-1998)
622-1/222 Schellenberg (1898-1980)
622-1/223 Wessling, Berndt W. (20. Jh.)
622-1/224 Cords (1809-1878)
622-1/225 Klose-Koch
622-1/226 Stahl (1900-1991)
Dokumente und Schriftstücke
1 Familiäre und persönliche Urkunden und Papiere von Erna Stahl, Schulzeugnisse, Ausbildung zur Lehrerin mit Zeugnissen un... (1854-1965)
2 Schriftstücke und sonstige Dokumente von, an und über Erna Stahl (1936-1980)
3 Dokumente zur Inhaftierung von Erna Stahl und deren Folgen (1930-1990)
4 Die "Weiße Rose" und ihr Umfeld - Anklageschriften gegen Erna Stahl und Heinz Kucharski (Kopien) (1945-1991)
5 Anklageschriften gegen Erna Stahl und Heinz Kucharski (Doppelstücke) (1945)
6 Briefe von Herbert Meinke über die Rolle Heinz Kucharskis im Verfahren gegen Erna Stahl (Doppelstücke) (1991)
19 2 Schularbeiten von Heinz Kucharski, mit Beurteilung durch Erna Stahl (Kopien): Johanneskirche Lüneburg [1932], Tagebuch... (1932-1933)
20 Durchbruch der Kunst. Betrachtungen an Bildern der Hamburgischen Kunsthalle“. Masch. Manuskript, mit Angabe [von Heinz G... (1936)
21 Mittelalterliche deutsche Baukunst. Kurze Darstellung ihrer Entwicklung; mit einem Anhang: Malerei und Plastik im Dienst... (1936)
22 Vorchristliche Religionen der alten Welt – in kurzer Übersicht“. Masch. Manuskript, um 1936 (Kopie) (1936 (ca.))
24 Ordner mit Briefen an Herbert Meinke 1940-1943, dazu 3 Postkarten 1939-1940 und Brief vom 29.02.1948. Beigefügt Brief vo... (1943)
25 Mappe mit Schriftstücken aus der Zeit vor und nach der Inhaftierung Erna Stahls (mit Brief einer Mitgefangenen 1955 und ... (1944-1955)
25 Heft „Schulreden I Herbst 1945-1950“, Innentitel: „Schule zwischen den Zeiten, Eine DonQuichotterie“. Hs., 1945-1949 (1945-1950)
26 Autorenmappe Erna Stahl, Hans Köhler Verlag, Hamburg (Kopie) (s. d. (sine dato))
27 Karton mit Druckvorlage für das Lesebuch „Im Kreislauf des Jahres“ mit Notizzettel von Hilde Ahlgrimm: „Lesebuch-Manuskr... (1945-1946)
28 Heft „Entwürfe, Skizzen“, 9 Betrachtungen, darunter: „Über das Märchen in Haus und Schule“. Hs., 1968-1971 (1968-1971)
28 „Klassenreisen in heutiger Zeit 1959. Arbeitsbericht des Kollegiums der Albert-SchweitzerSchule.“ Masch., hektografiert... (1959)
29 „Bildbetrachtungen an Werken der Hamburger Kunsthalle“. DinA4-Mappe. Masch., hektografiert. (Kopie) (s. d. (sine dato))
30 Heft „Ein Wahrspruchbüchlein, vom 20. zum 20. April“, Sprüche und Verse [für Hilde Ahlgrimm zum Geburtstag]. Mit Einpräg... (s. d. (sine dato))
31 „Zwischen den Zeiten. Geleit für Abiturienten.“ Briefe von Persönlichkeiten der damaligen Zeit an die Abiturienten des A... (1961-1962)
32 Das Shakespeare-Jahr 1964 in der Albert-Schweitzer-Schule Hamburg. Ein Bericht.“ Mappe mit Texten. Masch. hektografiert.... (1964)
33 Gratulationsurkunde zur Pensionierung, (DinA3) 1965 (1965)
34 Die Entstehung des Doktor Faustus. Roman eines Romans“ . Aufzeichnungen 1966/67 betr.„Von neun Jahrsiebenten“. Hs. (Kopi... (1966-1967)
35 Von neun Jahrsiebenten. Eine Festgabe für Hilde Ahlgrimm zu ihrem Geburtstag am 20. April 1967, an dem sie ihr fünfunds... (1967)
36 Band „Auszug aus: Von neun Jahrsiebenten. Eine Festgabe für Hilde Ahlgrimm zu ihrem Geburtstag am 20. April 1967, an dem... (1967)
37 Blatt „Erna Stahl über Hilde Ahlgrimm (aus einem Tagebuch 1968)“. Masch (1968)
38 „Über das Märchen - in Haus und Schule“. Vortrag in der Albert-Schweitzer-Schule (Schluchtweg) am 25.11.1970. Masch., he... (1970)
39 Sammlung „Briefe aus England im Jahre 1948 von Hilde Ahlgrimm. Herausgegeben im April 1977“ [von Erna Stahl]. Masch. (Ko... (1977)
40 Mappe „So alt wie das Jahrhundert“. Autobiografie 1900-1914, 1970. Mit beigefügten Blättern aus einer anderen Fassung. M... (1970)
41 Heft „Peter Rényi: Brief nach Hamburg“, mit Widmung: „Für Erna, mit zwanzigjähriger Verspätung, aber mit unveränderter V... (1977)
42 Péter Rényi: Nur eine Lehrerin. (Nachruf) Masch. (Kopie); mit Artikel aus: Népszabadság, Budapester Rundschau vom 22.06.... (-1980)
43 Kondolenzschreiben von Helmut und Loki Schmidt an Hilde Ahlgrimm, 25.06.1980 (1980)
54 Mappe „Das letzte Jahr im Amt 1964/65 und freundlicher Nachklang 1966 (1964-1966)
_ Bildnerische Arbeiten
_ Poesiealben
Fotos von Erna Stahl und eigene Fotoarbeiten
622-1/227 Georges (1912-1971)
622-1/228 Batty (1861-1944)
622-1/229 Boll (1895-1988)
622-1/230 Fraenkel (1878-1972)
622-1/231 Trebitsch, Gyula (1947-2006)
622-1/232 Cramer (1839-1888)
622-1/233 Abel (1899-2001)
622-1/234 Classen, Walter (1883-1967)
622-1/235 Karpinski, Paula (1945-2006)
622-1/236 Pitz (1928-2004)
622-1/237 Hennig, Edmund (1940-1944)
622-1/238 Borgstädt (1940-1999)
622-1/239 Westerich (1879-1996)
622-1/240 Steen (1906-1916)
622-1/241 Sammet (1854-2005)
622-1/242 Buschmann (1826-1991)
622-1/243 Wegener, Kurt (1915-1992)
622-1/244 Berndt (1902-1975)
622-1/245 Oles (1939-1951)
622-1/246 Pĕkný-Daevel (1930-1955)
622-1/247 Liers und Marben (1852-1967)
622-1/248 Brunswig (1930 (ca.)-1950 (ca.))
622-1/249 Hüppop/Focht (1948-1968)
622-1/250 Ackermann (1821-1834)
622-1/251 Ahrens, Gerhard (20. Jh.)
622-1/252 Altenwerder Familien (Bornhorst, Fink, Meyer, Langeloh, Lüdders) (1758-1933)
622-1/253 Anderson (1771-1781)
622-1/254 Arning (1893-1924)
622-1/255 Asmus (1825-1841)
622-1/256 Averdieck (1837-1856)
622-1/257 Bartels, Friedrich Johann Carl (1871 (ca.)-1931)
622-1/258 Baumeister (1876-1880)
622-1/259 Bausch (1773-1782)
622-1/260 Beck (1770-1782)
622-1/261 Bendixen (19. Jh.-20. Jh.)
622-1/262 Bernhardt (1811-1814)
622-1/263 Beuss (1848-1875)
622-1/264 Biller (1970 (ca.)-1995)
622-1/265 Binder (1769-1847)
622-1/266 Birk (20. Jh.)
622-1/267 Bluhme (1823-1843)
622-1/268 Boone (1822-1856)
622-1/269 Bouchholz (1811-1814)
622-1/270 de Bouck (1846-1847)
622-1/271 Bounken (1820 (ca.)-1860)
622-1/272 Boutin (1698-1882)
622-1/273 Breckling (1888 (ca.)-1947)
622-1/274 Brockes, Barthold H(e)inrich (1724-1746)
622-1/275 Brücke (1816-1824)
622-1/276 Brüning (1815-1860)
622-1/277 Brunnemann (1805-1811)
622-1/278 Bunsen (1756 (ca.)-1985)
622-1/279 Burmester, Georg (1694-1730)
622-1/280 Busch
622-1/281 Campe (1804-1873)
622-1/282 Carstens (1830-1859)
622-1/283 Caspar (1836-1901)
622-1/284 Claudius (1781-1915)
622-1/285 Clemm (1752)
622-1/286 Clodius (20. Jh.)
622-1/287 Cropp (1792-1888)
622-1/288 Crusius (1966-1978)
622-1/289 Danckert (1773-1831)
622-1/290 Davids, Elise (1857-1896)
622-1/291 Delkeskamp, Peter Heinrich (1813-1814)
622-1/292 Dieck (1826-1857)
622-1/293 Dieckmann (1694-1780)
622-1/294 Diestel, Arnold (1917)
622-1/296 Donner (1793-1892)
622-1/297 Dresser (1804-1827)
622-1/298 Eckhoff (Eichhoff) (1684-1864)
622-1/299 Eddelbüttel (1912-1993)
622-1/300 Effenberger (20. Jh.)
622-1/301 Eitzen, von (1625-1632)
Open the next 100 entries ... (another 260 entries)
Go to the last entry ...
622-2 Berufliche und wissenschaftliche Nachlässe
7 Sonderbestände
|