Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
        • 311 Gesamtverwaltung
          • 311-1 Kämmerei (1246-1907.03.25)
          • 311-2 Finanzdeputation
            • 311-2 I-III Finanzdeputation I-III (1849-1932)
              • _ Allgemeine Verwaltung (1855-1932)
              • _ Finanzverwaltung (1849-1931)
              • _ Liegenschaftsverwaltung (1857-1923.04)
                • _ Grundbesitz, Hypotheken (1857-1923.04)
                  • _ Allgemeines (1857-1923.04)
                  • _ Innenstadt (1858-1899)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                    • 2525 Gesuche um Verkauf der Staatsgrundstücke Kurze Mühren und Lilienstraße (1891-1892)
                    • 2526 Verkaufsverhandlungen über Staatsgrund an den Kurzen Mühren (1895-1897)
                    • 2527 Vermietung des "Kaiserhof" am Neß sowie Angebot benachbarter Grundstücke (1862-1863)
                    • 2528 Verkaufsbedingungen für das Grundstück "Kaiserhof" am Neß 10 (1869-1871)
                    • 2529 Austausch von Grundstücken am Neß und Bei der alten Börse mit der Commerz- und Discontobank (1872)
                    • 2530 Abbruch der Häuser am Neß 7 und 8 (1886-1887)
                    • 2531 Ankauf der Grundstücke Neuer Weg 24 bis 27 (1867-1869)
                    • 2532 Geplanter Ankauf des Hauses Neustraße 37 (1872)
                    • 2533 Vermietung und Umbau der Markthalle am Pferdemarkt als Bierlokal (1881-1886)
                    • 2534 Verkauf von Bauplätzen bei der Poggenmühle und am Holländischen Brook (1867-1869)
                    • 2535 Verkauf von Bauplätzen an der Poggenmühle (1870)
                    • 2536 Verkauf der Plätze 494, 1654 und 1653 in der Poolstraße (1887)
                    • 2537 Vermietung des ehemaligen Hannoverschen und Thurn- und Taxischen Postgebäudes in der Poststraße (1868)
                    • 2538 Vermietung des Grundstücks hinter dem Spritzenhaus an der Poststraße (1871)
                    • 2539 Bewertung der Reichspostgrundstücke Poststraße 13, 15 und 17 (1876)
                    • 2540 Umbau des ehemaligen Postgebäudes an der Poststraße (1887)
                    • 2541 Ankauf des Grundstücks Lembcke und eines Schauers, gelegen Bei den Pumpen (1862-1866)
                    • 2542 Ankauf des Grundstücks Große Reichenstraße 28 (1867-1870)
                    • 2543 Bewertung der für die Verbreiterung der Große Reichenstraße angebotenen Grundstücke (1872-1873)
                    • 2544 Geplante Zuschüttung des Reichstraßenfleets und Verbreiterung der Großen Reichenstraße (1874-1878)
                    • 2545 Abbruch der Häuser 7 bis 24 an der Grossen Reichenstraße (1876)
                    • 2546 Einsturz des Hauses an der Grossen Reichenstraße 25 (1872-1877)
                    • 2547 Ankauf der baufälligen Häuser Kleine Reichenstrasse 10 und 11 (1861-1862)
                    • 2548 Angebot des Grundstücks Kleine Reichenstraße 16 (1864-1866)
                    • 2549 Angebot des Grundstücks Kleine Reichenstraße 19 (1865-1867)
                    • 2550 Ankauf des Grundstücks Kleine Reichenstraße 20 (1865-1868)
                    • 2551 Ankauf der Grundstücke Kleine Reichenstraße 2 bis 4 und 33 bis 35 (1866-1870)
                    • 2552 Angebot des Grundstücks Kleine Reichenstraße 17 (1866-1871)
                    • 2553 Geplanter Ankauf von Grundstücken an der Fleetseite der Kleinen Reichenstraße (1867-1871)
                    • 2554 Ankauf des Grundstücks Kleine Reichenstraße 5 (1869)
                    • 2555 Gesuch um Verkauf eines am Rödingsmarkt belegenen Streifens Staatsgrundes (1870-1874)
                    • 2556 Mitgliedschaft der Finanzdeputation in der Rödingsmarktfleet-Interessentschaft durch Ankauf eines Grundstücks am Rödings... (1874-1886)
                    • 2557 Ankauf der Grundstücke des Heiligengeisthospitals am Rödingsmarkt (1878-1883)
                    • 2558 Austausch von Grundstücken an der Rothersoodtstraße und 2. Jakobstraße zur Regulierung der Baulinie (1868-1869)
                    • 2559 Kündigung der Mietverträge über Grundstücke am Sande und an der Mattentwiete (1873-1887)
                    • 2560 Verkauf von durch Regulierung der Straße Am Sande freigewordenen und teilweise durch Ausluchten beanspruchten Flächen (1878-1879)
                    • 2561 Erhöhung der Grundmiete wegen Bebauung eines Grundstücks am Sandtorkai (1867-1870)
                    • 2562 Ablösung der Grundmiete für das Grundstück Sandtorkai 72 (1870-1878)
                    • 2563 Abbruch der ehemaligen Dampfmühle von Abendroth auf dem Sandtorkai (1871-1872)
                    • 2564 Abbruch des Spritzenhauses am Sandtorkai (1874)
                    • 2565 Abbruch der Häuser Schaartor 1 bis 4 und Steinhöft 1, 2, 4 und 6 (1873-1874)
                    • 2566 Abbruch der Häuser Alte Schauenburgerstraße 3 und 4 (1873)
                    • 2567 Abbruch der Häuser Alte Schauenburgerstraße 1 bis 4 (1879)
                    • 2568 Ankauf der Grundstücke Schmiedestraße 22, 26, 28 und 30 (1864-1869)
                    • 2569 Verkauf der Bauplätze 1 bis 5 an der Schmiedestraße und der Kleinen Bäckerstraße (1869-1870)
                    • 2570 Vermietung der Glockengießerei und der Soldatenwohnungen Nr. 16 und 20 am Schweinemarkt (1864-1870)
                    • 2571 Verkauf einer Restfläche vor dem Grundstück Beisser am Schweinemarkt (1868)
                    • 2572 Abbruch der ehemaligen Glockengießerei am Schweinemarkt 42 (1871)
                    • 2573 Vermietung der Soldatenwohnung am Schweinemarkt 40 (1873)
                    • 2574 Verkauf einer Restfläche vor dem Grundstück Schweinemarkt 14 (1879)
                    • 2575 Verkauf von Restflächen vor den Grundstücken Schweinemarkt 9 bis 30 (1881)
                    • 2576 Eigentumsrechte an der alten Stadtmauer zwischen den Grundstücken Schweinemarkt 6 und Lange Mühren 7 (1881)
                    • 2577 Abbruch des Viertels westlich vom Platz beim Grünen Sood mit den Straßen Grüner Sood, Bei der Eiskuhle und Mühlenberg (1894-1895)
                    • 2578 Geplante Grenzbegradigung von Grundstücken zwischen Specksgang und neuanzulegender Kaiser-Wilhelm-Straße (1891-1892)
                    • 2579 Mietforderungen gegen die Bordellwirte in den wegen Anlage der Kaiser-Wilhelm-Straße angekauften Häusern am Specksgang (1894-1895)
                    • 2580 Verkauf eines Teils des ehemaligen Hasenmoores hinter dem Hause Speersort 10 (1868-1871)
                    • 2581 Vermietung eines Teils des ehemaligen Hasenmoors zwischen den Häusern Speersort 5 und 7 (1882-1892)
                    • 2582 Ankäufe von Grundstücken zur Verbreiterung der Einmündung der Spitalerstraße in den Schweinemarkt (1861-1862)
                    • 2583 Verkauf des Grundstücks Steckelhörn 2 neben der Katharinenkirche (1879)
                    • 2584 Aufhebung der dem Grundstück Steinhöft 5 anliegenden Klausel "so lange die Stadt es dulden will" (1868)
                    • 2585 Abbruch der Gebäude auf der Kaimauer am Steinhöft und Baumwall (1873)
                    • 2586 Enteignung der Häuser Steinhöft 1 bis 6 und Schaartor 1 bis 3 wegen geplanter Verbreiterung der 1. und 2. Vorsetzen (1873-1874)
                    • 2587 Abbruch des enteigneten Gebäudes Steinhöft 3 (1874)
                    • 2588 Grenzverlauf zwischen dem Grundstück Steinhöft 7 und dem Herrengrabenfleet (1877)
                    • 2589 Abbruch der Lübschen Buden Steinstraße 102 bis 124 vor der Jakobikirche (1881)
                    • 2590 Verkauf von Bauplätzen am Steintorwall und am Schweinemarkt (1868-1872)
                    • 2591 Abbruch einer auf einem Mietgrundstück am Strandhafen errichteten Keksfabrik durch den Mieter Sillem nach Ablauf des Mie... (1877-1880)
                    • 2592 Verkauf einer an der Sülze belegenen Grundfläche zum Vorsetzenbau für das Haus Poggenmühle 9 (1875)
                    • 2593 Austausch zweier Grundstücksstreifen mit N. Maack am Teerhof (1865)
                    • 2594 Ankauf der Grundstücke am Teerhof 31 und 32 (1865-1866)
                    • 2595 Gesuch um Verkauf eines Grundstücks neben der Schleuse am Teerhof (1868)
                    • 2596 Wiedervermietung eines Grundstücks beim Teerhof an W. Brook Witwe unter Festlegung neuer Uferlinien für den Oberhafen (1870)
                    • 2597 Prozesse wegen Räumung des befristet auf Grundhauer überlassenen im Stadterbebuch dem Häurer jedoch als Erbe zugeschrieb... (1871-1877)
                    • 2598 Vermietung des ehemaligen Teerhofgeländes (1880-1882)
                    • 2599 Vermietung des ehemaligen Hasenmoores zwischen 2. Vorsetzen und 1. Neumannstraße (1878-1896)
                    • 2600 Angebote von Grundstücken wegen Begradigung der Baulinie am Neuen Wall (1863)
                    • 2601 Ankauf der Grundstücke am Neuen Wall 83, 85, 87, 89, 91, 93 und 95 (1864-1866)
                    • 2602 Abbruch des Hauses Nr. 84 und Ankauf der Grundstücke Nr. 88/90 am Neuen Wall (1864-1866)
                    • 2603 Angebot des Grundstücks Neuer Wall 92 und Bohnsplatz 21 (1864-1867)
                    • 2604 Verkauf von Bauplätzen am Neuen Wall beim Graskeller (1866-1875)
                    • 2605 Umbau der Häuser Neuer Wall 71/77 (1872-1873)
                    • 2606 Abbruch des ehemaligen Stadtposthauses am Neuen Wall (1873)
                    • 2607 Verkauf der Bauplätze Nr. 2 bis 6 am Neuen Wall beim Graskeller (1875)
                    • 2608 Bewertung der anzukaufenden Windmühle auf der Bastion Henricus der ehemaligen Wallanlagen (1862)
                    • 2609 Zustand des Elbpavillons auf der Bastion Casparus der ehemaligen Wallanlagen (1862)
                    • 2610 Verpachtung des Elbpavillons auf der Bastion Casparus der ehemaligen Wallanlagen (1865-1869)
                    • 2611 Bewertung der Mühle auf der Bastion Henricus der ehemaligen Wallanlagen anlässlich eines Kaufgesuches des Erbpächters (1866)
                    • 2612 Verpachtung des Gartens der früheren Artilleriewache auf der Bastion Eberhardus der ehemaligen Wallanlagen mit dem ehema... (1867-1873)
                    • 2613 Nutzung des Pulvermagazins auf der Bastion Eberhardus der ehemaligen Wallanlagen (1868)
                    • 2614 Bewertung der anzukaufenden Müggeschen Erbpachtmühle auf der Bastion Henricus der ehemaligen Wallanlagen (1868)
                    • 2615 Abbruch des Elbpavillons auf der Bastion Casparus der ehemaligen Wallanlagen (1870)
                    • 2616 Umgestaltung des Konzertplatzes beim Elbpavillon auf der Bastion Casparus der ehemaligen Wallanlagen (1875)
                    • 2617 Abbruch von Mühle und Schauer sowie Vermietung der Wohngebäude auf der Bastion Henricus der ehemaligen Wallanlagen (1878-1879)
                    • 2618 Verpachtung des Elbpavillons auf der Bastion Casparus der ehemaligen Wallanlagen (1878-1887)
                    • 2619 Erweiterungsbauten im Elbpavillon auf der Bastion Casparus der ehemaligen Wallanlagen (1880-1897)
                    • 2620 Abbruch der Pulvermagazine auf der Bastion Eberhardus der ehemaligen Wallanlagen (1884)
                    • 2621 Abbruch der Mühle in den Wallanlagen beim Zeughausmarkt (1894)
                    • 2622 Ankauf der Grundstücke Wandbereiterbrook 4, 6 und 7 (1866-1869)
                    • 2623 Ankauf der Grundstücke Alter Wandrahm 57 und 58 (1867-1870)
                    • 2624 Ankauf der Grundstücke Alter Wandrahm 5 und 6 (1869-1871)
                    • Open the next 100 entries ... (another 11 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • _ St. Pauli (1861-1895)
                  • _ St. Georg, Borgfelde, Hammerbrook (1860-1891)
                  • _ Barmbek (1866-1888)
                  • _ Bergedorf, Vierlande, Geesthacht (1871-1898)
                  • _ Billwerder Ausschlag (1861-1892)
                  • _ Billwerder, Ochsenwerder (1867-1893)
                  • _ Groß Borstel, Langenhorn (1866-1889)
                  • _ Klein Borstel, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Alsterdorf (1863-1897)
                  • _ Eilbek, Hohenfelde (1862-1891)
                  • _ Eimsbüttel (1865-1895)
                  • _ Elbinseln, Moorburg (1861-1901)
                  • _ Eppendorf (1862-1889)
                  • _ Hamm, Horn (1862-1894)
                  • _ Harvestehude, Rotherbaum (1861-1892)
                  • _ Amt Ritzebüttel (1861-1895)
                  • _ Walddörfer (einschließlich Forstverwaltung) (1862-1890)
                  • _ Winterhude (1867-1897)
                  • _ Nichthamburgische Gebiete (1863-1874)
                • _ Landverkehrsflächen (einschließlich Brücken und Grünanlagen) (1857-1908)
                • _ Gewässer (1861-1907)
            • 311-2 IV Finanzdeputation IV (1733-1996)
          • 311-3 I Finanzbehörde I (1859-2013)
          • 311-4 Finanzbehörde - Amt für Organisation und zentrale Dienste (1932-1999)
          • 311-8 Finanzverwaltung - Personalakten (1856-2002)
        • 312 Kassenführung und Sonderverwaltungen
        • 313 Direkte Steuern
        • 314 Zölle und indirekte Steuern
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg