|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
430 Stadt Harburg und Harburg-Wilhelmsburg
Stadt Harburg
Gemeinden
Staatliche Behörden
Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen
430-80 Christliche Kirchen in Harburg (1718-1843)
430-82 Stiftungen in Harburg (1859-1905)
430-83 Kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Vereinigungen in Harburg (1610-1995)
430-84 Wirtschaftliche, berufliche und Zweckvereinigungen in Harburg (1786-1997)
430-85 Zünfte und Innungen in Harburg (1533-1957)
430-87 Firmen in Harburg (1757-1948)
430-88 Nachlässe, Familien- und Gutsarchive Harburg (1724-1950)
_ Verwaltung des Groteschen Burglehens in Harburg (1744-1940)
_ Verschiedenes (1695-1950)
_ Archivalien der Familie Grote (1556-1659)
_ Nachlass Waldemar Kuno Waltemath (1859 (ca.)-1944)
_ Gedruckte Schriften
_ Manuskripte
IV B 1 Die Berechtigung des Staatssozialismus in der Lebensmittelversorgung während und nach der Kriegszeit (1915)
IV B 2 Der Einfluß von Kultur und Klima auf die körperliche Gestaltung der Deutschen. o.D.
Gedanken bei Betrachtung des Hambur...
IV B 3 Die Bedeutung des Landvolks ohne Erbhof für den deutschen Volkskörper (1941)
IV B 4 Der Untergang des englischen Bauernstandes und die britische Landwirtschaft (1941)
IV B 5 Deutschlands Aussichten der Versorgung mit osteuropäischen Lebens- und Rohstoffen und zukünftige Aufgaben im Welthandel ... (1943)
IV B 6 Die Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von der überseeischen Wareneinfuhr (mit Korrekturabzug) (1944)
IV B 7 Die Stellung der Deutschen zur politischen Freiheit und Demokratie
Die Deutschen und die politische Freiheit (beide Auf... (1934)
IV B 8 Bäuerliche Zustände in Südhannover im 18. Jahrh. (s. d. (sine dato))
IV B 9 Die historischen Quellen des Erbhofgesetzes und seiner Probleme (s. d. (sine dato))
IV B 10 Die Erntedankfeste und ihre Gebräuche (s. d. (sine dato))
IV B 11 Die Wahlen zum deutschen Reichstage und zum preußischen Abgeordnetenhause 1893 und ihre Lehren für die liberalen Parteie... (s. d. (sine dato))
IV B 12 Zum 75-jährigen Gedächnistage der Völkerschlacht von Leipzig (s. d. (sine dato))
IV B 13 Altgriechen und Neugriechen in der Anthropologie
Olympia als Denkmal altgriechischen Geistes
Die Kulturwelt des vorder... (s. d. (sine dato))
IV B 14 Familienbriefe als Quellen der Lebensgeschichte des überseeischen Deutschtums (s. d. (sine dato))
IV B 15 Germanischer Boden bedingt germanisches Blut (Blutsverwandschaft zwischen alten Germanen und neuen Deutschen) (s. d. (sine dato))
IV B 16 Sind die Amerikaner Angelsachen? (s. d. (sine dato))
IV B 17 Sind die antiken Berichte über die alten Germanen gute Quellen des Wissens um die altgermanische Kultur (s. d. (sine dato))
IV B 18 Die bäuerlichen Verhältnisse Niedersachsens in den letzten Jahrhunderten des Hochmittelalters.
Der niedersächsische Bau... (s. d. (sine dato))
IV B 19 Hat der Bauer Geld, hat's die ganze Welt.
Ein christlich-sozialer Pastor in Hamburg.
Theodor Mommsen und die Getreidez... (s. d. (sine dato))
IV B 20 Manuskript ohne Titel über die Cholera in Hamburg (s. d. (sine dato))
_ Verschiedene Arbeiten in Form von Manuskriptbruchstücken, Korrekturabzügen, Sonderdrucken und Zeitungsausschnitten
_ Schriftwechsel
_ Nachlass seines Vaters Dr. Georg Wilhelm Waltemath
_ Lehnsgut Neuhof (1705-1895)
Sammlungen
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|