Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
411-1 Patronat St. Georg (1779-1897)
411-2 Patronat St. Pauli (mit Landherrenschaft Hamburger Berg) (1699-1883)
_ Bücher (1699-1876)
_ Akten (1709-1883)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
_ Hafen (1835-1875)
_ Schifffahrt (1806.01.01-1875)
_ Badeanstalten (1847-1863)
_ Auswandererwesen (1841-1872)
_ Polizei (1749-1876)
_ Sittenpolizei (1834-1875)
_ Verkehrspolizei (1840-1875)
_ Wohlfahrtspolizei (1834-1858)
_ Handel (1835-1875)
_ Marktwesen (1833-1875)
_ Gewerbe (1759-1875)
_ Arbeiter und Dienstboten (1834-1875)
_ Gastwirtschaften und Schankkonzessionen (1833-1875)
_ Theater (1836-1875)
_ Allgemeines (1841-1875)
_ Sommertheater (1836-1852)
_ Uraniatheater (1842-1874)
_ Aktientheater (1842-1864)
II A 2976 Theateraktienverein und Uraniatheater (1842-1847)
II A 4490 Untersuchungsakte gegen den Musicus Friedrich Otto Kessner wegen Zeichnung einer Karrikatur auf das Comité des Aktienthe... (1845)
II A 5060 Musikerkontrakt und Orchesterstatuten des Aktientehaters (1845)
II A 6102 Beschwerde des Direktors Bartels des Aktientheaters über das Hammoniatheater (1846)
II A 6533 Forderung des Schauspielers Schloegell gegen den Direktor des Aktientheaters Bartels auf Extrahonorar (1846)
II A 7189 Ansprüche des J.H.C. Kiel gegen den Direktor des Aktientheaters Bartels (1847)
II A 7588 Konzessionierung des August Koch als Direktor des Aktientheaters (1847)
II A 9037 Verbot der Aufführung der Stücke: "Die Schlacht bei Hemmingstedt" und "Die Dänen in Schleswig" im Aktientheater (1848)
II B 1149 August Koch, Direktor des Aktientheaters (1849)
II B 1800 Konzessionierung des Theaterdirektors Damm für das Aktientheater (1849)
II B 2490 Theaterzettel des Aktientheaters vom 05.12.1849 (1849)
II B 2721 Bestrafung des Direktors Damm wegen Aufführung des verbotenen Stücks "Hamburg bei Tage" (mit Manuskripten) (1850)
II B 4204 Untersuchungsakte gegen den Direktor Damm wegen Aufführung der lebenden Bilder "Die Hyäne von Brescia" (Verspottung des ... (1850)
II B 6187 Gaserleuchtung im Aktientheater (1851-1863)
II B 6492 Verbot der Aufführung des Stückes "Eine Mutter im Irrenhause" auf Veranlassung der Familie Gabe (mit Textbuch) (1851)
II B 6856 Prüfung des Dramas "Der Stumme" von Dr. E. Freyberg und Gestattung seiner Aufführung durch das Aktientheater (1851)
II C 1310 Beschwerde des Direktors Th. Damm über die Konkurrenz der Kunstreitergesellschaften (1853)
II C 4289 Aufhebung der Sperrmaße für das Aktientheater beim Bau des neuen Wachgebäudes (1854)
II D 330 Beleidigung des H.C. Rummelmann durch das Stück "Helene in der Fischerstraße" im Aktientheater (1856)
II D 7749 Beschwerde des Direktors Damm über die Konkurrenz der Gesangslokale, insbesondere des Joachimstals (mit Programmen des O... (1858)
II E 3592 Verbot des Auftretens in Kostümen auf den Bühnen des Odeons, Ludwigs und Joachimstals auf Beschwerde der Direktion des A... (1859)
II E 3964 Verzeichnis der Mitglieder des Aktientheaters, Direktor Damm (1859)
II E 5159 Direktor Damm gegen Schauspieler Lüders (1860)
II E 6818 Beschwerde des Direktors Damm über unerlaubte Vorstellungen im Joachimstal, St.Pauli-Volksgarten (Lange & Schultze) (1860)
II E 6940 Protest des Aktientheatercomités gegen die Kündigung dieses Theaters durch die Kammer (1860)
II E 7216 Abgewiesene Beschwerde des Hamburger Musikervereins gegen den Theaterdirektor Damm wegen Einstellung fremder Musiker (1860)
II F 2346 Beleidigung Dannenbergs in dem Stück des Aktientheaters "Faust und Gretchen" (1862)
II F 2389 Aufführung der Travestie "Faust und Gretchen" (1862)
II F 5838 Protest des Theaterdirektors Fürst zu St. Georg gegen Aufführung des Stücks "Hamburgs No" von Dr. Herzog auf dem Aktient... (1863)
II F 9769 Auskunft an die Bayerische Hoftheaterintendanz über das Aktientheater (1864)
_ Elysiumtheater (1842-1849)
_ Hammoniatheater (1846-1860)
_ Tivoli (1846-1851)
_ Volkstheater (1854-1868)
_ Joachimstal, später Carl-Schultze-Theater (1858-1875)
_ Odeon (1858-1871)
_ St. Pauli-Konvent (1859-1872)
_ Eldorado (1863-1866)
_ Varietétheater (1863-1864)
_ Centralhalle (1863-1875)
_ Gewerbehalle (1866-1868)
_ Wilhelmtheater (1872-1875)
_ Zirkusse (1836-1875)
_ Unterhaltungsmusik (1846-1875)
_ Menagerien (1836-1876)
_ Schaustellungen (1835-1875)
_ Bälle (1837-1875)
_ Glücksspiele (1840-1862)
_ Ausstellungen (1863-1870)
_ Festlichkeiten (1859-1874)
_ Schauspieler und Künstler (1845-1881)
_ Schriftsteller und Wissenschaftler (1837-1869)
_ Volksbelustigungen (1846-1871)
_ Kulturhistorisches (1843-1871)
_ Vereine (1847-1875)
_ Gesundheitswesen (1831-1875)
_ Veterinärwesen (1830-1879)
_ Kirche St. Pauli (1829-1875)
_ Kirche St. Georg (1847-1868)
_ Kirche St. Johannis zu Eppendorf (1846-1863)
_ Andere evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinde (1843-1864)
_ Christliche Sekten (1839-1867)
_ Schulwesen (1797-1875)
_ Armenwesen (1834-1876)
_ Kranken- und Sterbekassen (1827-1874)
_ Militärwesen (1834-1875)
_ Tumulte (1847-1863)
_ Post (1858-1871)
_ Münz- und Geldwesen (1848-1869)
_ Maß- und Gewichtswesen (1845-1873)
_ Franzosenzeit (1813-1825)
_ Hoch- und plattdeutsches Sprachgut (1855-1870)
_ Kuriosa (1864-1870)
412 Geestlande
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: