|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
411-1 Patronat St. Georg (1779-1897)
411-2 Patronat St. Pauli (mit Landherrenschaft Hamburger Berg) (1699-1883)
_ Bücher (1699-1876)
_ Akten (1709-1883)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
_ Hafen (1835-1875)
_ Schifffahrt (1806.01.01-1875)
_ Badeanstalten (1847-1863)
_ Auswandererwesen (1841-1872)
_ Polizei (1749-1876)
_ Sittenpolizei (1834-1875)
_ Verkehrspolizei (1840-1875)
_ Wohlfahrtspolizei (1834-1858)
_ Handel (1835-1875)
_ Marktwesen (1833-1875)
_ Gewerbe (1759-1875)
_ Arbeiter und Dienstboten (1834-1875)
_ Gastwirtschaften und Schankkonzessionen (1833-1875)
_ Allgemeines (1845-1875)
_ Konzessionen: Allgemeines (1864-1865)
_ Hotels und größere Lokale (1845-1868)
_ Weinstuben und Weinwirtschaften (1845-1864)
_ Logierwirtschaften (1851-1873)
_ Kleine Gastwirtschaften (1834-1875)
_ Schlafbaaswirtschaften (1835-1874)
_ Allgemeines (1835-1874)
_ Konzessionen (1836-1874)
II C 4917 Braunbeck, Johann, 2. Erichstraße 3 (1854)
II C 3056 Burmester, Heinrich Joachim, Gerhardstraße 15 (1854)
II M 8626 Busch, Jürgen, Davidstraße 4 (1874)
III 35 Czerwinski geborene Lahrsen, Metta, 1. Friedrichstraße 42 (1856)
II G 984 Heck, Johann Carl Ferdinand, 2. Bernhardstraße (1864)
III 387 Heuer, Johann Hinrich (1836)
II B 6339 Hoch, Johann Friedrich, 1. Friedrichstraße 42 (1851)
II C 8044 Holm, Jens Ole Nicolai, Davidstraße 12 (1855)
II C 3102 Jensen, Peter, 1. Erichstraße 50 (1854)
II D 1373 Kähler, Hans Hinrich Bernhard, 1. Erichstraße 13 (1856)
III 388 Knebel, Johann Hinrich (1841)
II A 8372 Köhling, Johann Heinrich Berend: Rekurs an die Oberalten (1847-1848)
II D 8573 Krebs, Hinrich, 2. Friedrichstraße 6 (1858)
II B 8256 Marschau, Friedrich Christian Heinrich, 1. Erichstraße 44 (1852)
II F 1977 Nielsen, Johann Carl Theodor (1861-1864)
II E 5856 Olander, Otto, Gerhardstraße 20 (1860-1861)
II D 7792 Possel, Heinrich, Pinnasberg 68 (für W.L.A.Edler) (1858)
II C 913 Puttstock, Johann Nicolaus, 1. Erichstraße 16 (1853)
II C 5042 Schön, Jacob Friedrich Daniel, 1. Erichstraße 7 (1854-1855)
II C 7181 Schön, Jacob Friedrich Daniel, 1. Erichstraße 7 (1854-1855)
II F 8998 Stadly, George, 2. Bernhardstraße 26: auch Logierwirtschaft (1863-1873)
II D 2801 Steffens, Peter Jacob: Gesuch (1856)
II B 6055 Wendt, Johann Friedrich, Gerhardstraße 3 (1851)
II F 5272 Witt, Johann Hinrich Joachim (1862-1871)
_ Zurücknahme der Konzession (1853-1856)
_ Abweisung (1856-1857)
_ Zurückgegebene Schlafbaasbücher (1853-1868)
_ Bettlerherbergen (1859-1860)
_ Tanzwirtschaften (1846-1868)
_ Abgewiesene Gesuche um Wirtschaftkonzessionen (1833-1869)
_ Entziehungen der Konzession (1859-1866)
_ Theater (1836-1875)
_ Zirkusse (1836-1875)
_ Unterhaltungsmusik (1846-1875)
_ Menagerien (1836-1876)
_ Schaustellungen (1835-1875)
_ Bälle (1837-1875)
_ Glücksspiele (1840-1862)
_ Ausstellungen (1863-1870)
_ Festlichkeiten (1859-1874)
_ Schauspieler und Künstler (1845-1881)
_ Schriftsteller und Wissenschaftler (1837-1869)
_ Volksbelustigungen (1846-1871)
_ Kulturhistorisches (1843-1871)
_ Vereine (1847-1875)
_ Gesundheitswesen (1831-1875)
_ Veterinärwesen (1830-1879)
_ Kirche St. Pauli (1829-1875)
_ Kirche St. Georg (1847-1868)
_ Kirche St. Johannis zu Eppendorf (1846-1863)
_ Andere evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinde (1843-1864)
_ Christliche Sekten (1839-1867)
_ Schulwesen (1797-1875)
_ Armenwesen (1834-1876)
_ Kranken- und Sterbekassen (1827-1874)
_ Militärwesen (1834-1875)
_ Tumulte (1847-1863)
_ Post (1858-1871)
_ Münz- und Geldwesen (1848-1869)
_ Maß- und Gewichtswesen (1845-1873)
_ Franzosenzeit (1813-1825)
_ Hoch- und plattdeutsches Sprachgut (1855-1870)
_ Kuriosa (1864-1870)
412 Geestlande
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|