Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
          • 424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
          • 424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
          • _ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
          • _ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
            • 424-40 Gemeinde Ottensen-Neumühlen (1730 (ca.)-1890)
            • 424-43 Gemeinde Blankenese (mit Dockenhuden und Fürsorgezweckverband) (1795-1943)
            • 424-44 Gemeinde Groß-Flottbek (1805-1933)
            • 424-45 Gemeinde Klein-Flottbek (1801-1930)
            • 424-46 Gemeinde Nienstedten (1878-1928)
            • 424-47 Gemeinde Stellingen-Langenfelde (1870-1935)
            • 424-48 Gemeinde Eidelstedt (1856-1930)
            • 424-49 Gemeinde Sülldorf (1876-1928)
            • 424-50 Gemeinde Rissen (1899-1952)
            • 424-51 Gemeinde Osdorf (1835-1928)
            • 424-52 Gemeinde Lurup (1878-1927)
            • 424-53 Gemeinde Lokstedt (mit Niendorf und Schnelsen, Amtsbezirk) (1797-1938)
              • _ Akten der Gemeinde Niendorf (1873-1927)
              • _ Akten der Gemeinde Schnelsen (1919-1927)
              • _ Akten der Gemeinde Lokstedt (1797-1938)
                • _ Ältere Akten (Vogtei und Gemeinde) (1797-1927)
                • _ Personalangelegenheiten (1922-1938)
                  • C b 1 Beamtenangelegenheiten allgemein (1931-1938)
                  • C b 2 Anstellungswesen allgemein, Stellenplan (1932-1938)
                  • C b 3 Errichtung und Aufhebung von Beamtenstellen, Einstellung von Beamten, Überführung von Dauerangestellten ins Beamtenverhä... (1932-1938)
                  • C b 4 Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, "arische" Abstammung (1933-1937)
                  • C b 5 Einstellung und Verteilung von Angestellten und Arbeitern (1934-1938)
                  • C b 6 Allgemeine Vorschriften über Stellenbesetzung mit Versorgungsanwärtern (Anstellungsgrundsätze) (1927-1937)
                  • C b 7 Führung der Verzeichnisse der vorgemerkten Versorgungsanwärter (Bewerberlisten) (1928-1934)
                  • C b 8 Verzeichnis der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen (1924-1937)
                  • C b 9 Nachweisung über Stellenbesetzung mit Versorgungsanwärtern und Erhebung über Zahl der so besetzten Stellen (1926-1937)
                  • C b 10 Beschäftigung Schwerbeschädigter (1922-1937)
                  • C b 11 Unterbringung "Alter Kämpfer" der NSDAP bzw. bevorzugt unterzubringender Personen (1933-1937)
                  • C b 12 Beschäftigung von Hilfsangestellten (1932-1935)
                  • C b 13 Ausbildung von Gerichtsreferendaren (Verwaltungsstation) (1934-1935)
                  • C b 14 Ausbildungskurse usw. (1927-1938)
                  • C b 15 Stiftung des Treuedienst-Ehrenzeichens für Beamte, Angestellte und Arbeiter (1938)
                  • C b 16 Allgemeine Vorschriften und Verfügungen über Personalakten und Personalien-Verwaltung (1934-1938)
                  • C b 17 Schleswig-Holstein Kommunal-Schiedsstelle (1929)
                  • _ Besoldung, Besoldungsordnung (1926-1938)
                    • C b 18 Band I Besoldung, Besoldungsordnung (1926-1932)
                    • C b 18 Band II Besoldung, Besoldungsordnung (1933-1938)
                  • C b 19 Ortsklasseneinteilung (1927-1928)
                  • C b 20 Gehaltszahlung (Termine) (1929-1936)
                  • C b 21 Allgemeine Bestimmungen über Reisekosten (1927-1938)
                  • C b 22 Gewährung von Unterstützungen und Beihilfen (1936-1937)
                  • C b 23 Allgemeine Bestimmungen über Ruhelohn und Hinterbliebenen-Versorgung (1929-1937)
                  • C b 24 Allgemeine Vorschriften über Pensionen, Witwen- und Waisenversorgung für Gemeindebeamte und -Angestellte (1926-1938)
                  • C b 25 Ruhegehaltsversorgung für Gemeindebeamte und -angestellte, Festsetzung der Beiträge usw. (1927-1937)
                  • C b 26 Witwen- und Waisenversorgung für Gemeindebeamte und -angestellte, Festsetzung der Beiträge usw. (1927-1937)
                  • C b 27 Ruhegehaltsversorgung für Gemeindebeamte und -angestellte. Nachweisung der versicherten Beamten und Angestellten, An- un... (1927-1937)
                  • C b 28 Inanspruchnahme der Ruhegehaltskasse (1935-1938)
                  • C b 29 Alters- und Hinterbliebenenversorgung für Angestellte und Arbeiter, Angestelltenversicherung (1934-1938)
                  • C b 30 Mitgliedschaft der Gemeinde im Unfallversicherungs-Verband Schleswig-Holstein Lübeck (1929-1938)
                  • C b 31 Krankenversicherung der Angestellten und Arbeiter (1934-1938)
                  • C b 32 Allgemeine Vorschriften für Urlaub (1934-1935)
                • _ Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten (1931-1936)
                • _ Bauangelegenheiten (1934.03-1938.05)
                • _ Polizei- und Meldeangelegenheiten (1921-1937)
                • _ Schulangelegenheiten (auch Niendorf und Schnelsen) (1919-1938)
                • _ Betriebswerke (1913-1938)
                • _ Sparkasse (1930-1933)
                • _ Wohnungsangelegenheiten (1924)
                • _ Veterinärangelegenheiten (1925-1937)
            • 424-54 Verwaltungsstelle Altona-Blankenese (1927-1928)
          • _ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
          • _ Sammlungen (1545-1930)
          • _ Arbeitshilfmittel
          • _ Staatliche Behörden (1667-2024)
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg