|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
421 Gesamtverwaltung
422 Wandsbek Stadt
423 Wandsbek Land
424 Altona Stadt und Land
424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
_ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
424-3 Magistrat Altona (1603-1940)
424-4 Personalakten Altona (1669-1967)
424-5 Kämmerei Altona (1664-1942)
424-9 Armenwesen Altona (1580-1976)
424-10 Stadtausschuss Altona (1887-1938)
424-11 Schiedsmannsamt Altona (1879-1945)
424-12 Ausschuss (zur Feststellung von Entschädigungen) für Aufruhrschäden in Altona (und Umgebung) (1918-1927)
424-13 Liegenschaftsverwaltung Altona (1861-1985)
424-15 Bauverwaltung Altona (1630-1959)
424-16 Städtische Polizeibehörde Altona (1856-1933)
424-18 Wohnungsamt Altona (1914-1932)
424-19 Verkehrsamt Altona (1928-1929)
424-20 Rechtsamt Altona (1912-1944)
424-21 Schulamt Altona (1792-1941)
Sch II 1 / 30 / 1 Ausfühungsbestimmungenüber das Handels- und Gewerbelehrerbesoldungsgesetz vom 16.04.1928, Änderungen und Ergänzungen (1928-1937)
Sch II 1 / 30 / 2 Einhaltung des Dienstweges, Schulunterricht an kirchlichen Feiertagen, Einführung der Jugend ind die Luftfahrt (Verfügun... (1925-1936)
Sch II 1 / 30 / 3 Entwurf einer Dienstordnung für die Direktorinnen am städtischen Seminar für technische Lehrer- und Mädchenfachschulen, ... (1926-1933)
Sch II 1 / 30 / 4 Grenzen der Zuständigkeit von Selbstverwaltung und Staatsaufsicht (Rundschreiben des preussischen Städtetags) (1927-1928)
Sch II 1 / 31 / 1 Über die Mitglieder des Vorstandes der Berufsschulen (1924-1934)
Sch II 1 / 31 / 1 a Berufung der Schulbeiräte (1935-1938)
Sch II 1 / 31 / 2 Mädchenfachschulkommission (1926-1933)
Sch II 1 / 31 / 3 a Mitglieder des Kuratoriums der Handwerker- und Kunstgewerbeschule (1926-1933)
Sch II 1 / 31 / 3 b Geschäftsordnung des Kuratoriums der Handwerker und Kunstgewerbeschulen, Geschäftsverteilung, Ortssatzung, Formulare, Al... (1909-1936)
Sch II 1 / 31 / 4 a Kuratorium der Vereinigten Maschinenbauschulen (1925-1932)
Sch II 1 / 31 / 4 c Stellungnahme des Magistrats zu der beabsichtigten Auflösung der staatlichen vereinigten Maschinenbauschulen (1931-1936)
Sch II 1 / 31 / 5 Reichsfachschulverzeichnis (1934-1936)
Sch II 1 / 32 / 1 Ortssatzung für die Berufschulen, Behandlung der Berufsschulversäumnisse, Behandlung der Berufsschulversäumnisse, Abbau ... (1925-1936)
Sch II 1 / 35 / 1 Klassen- und Schülerzahlüberischten der gewerblichen Berufsschulen (1926-1937)
Sch II 1 / 35 / 2 Klassen- und Schülerzahlübersichten der kaufmännischen Berufsschule (1926-1937)
Sch II 1 / 35 / 3 Klassen- und Schülerzahlübersichten der städtischen Handelsschule (1926-1937)
Sch II 1 / 35 / 4 Klassenübersichten der gewerblichen Berufsschule für weibliche Jugend (1926-1938)
Sch II 1 / 35 / 5 Übersicht über Kurse und Schülerzahl am Seminar für technische Lehrerinnen und Mädchenfachschule (1926-1938)
Sch II 1 / 35 / 6 Klassenübersichten der Uhrmacherfachschule Lehrplan (1926-1933)
Sch II 1 / 35 / 7.1 Klassenübersichten der Handwerker- und Kunstgewerbeschule (1926-1933)
Sch II 1 / 35 / 7.2 Übersicht über Verfassung und Besuch der Handwerker- und Kunstgewerbeschule (später Handwerkerschule) (1930-1932)
Sch II 1 / 35 / 8 Klassenübersichten der staatlichen vereinigten Maschinenbauschulen (1927-1930)
Sch II 1 / 35 / 9.1 Berufsschulstatistik (1928-1935)
Sch II 1 / 35 / 9.2 Unterlagen und Übersichten für das statistische Jahrbuch (1936-1937)
Sch II 1 / 35 / 10 Unterlagen für die Semesterüberischten (1929-1934)
Sch II 1 / 35 / 11 Unterlagen für die Semesterübersichten (1935-1938)
Sch II 1 / 35 / 12 Nachweisungen über die gewerblichen Berufsschulen, Klassenübersichten, Stellenplan (1937)
Sch II 1 / 35 / 13 Übersicht über die nebenamtlichen Stunden in den Berufs- und Fachschulen (1931-1938)
Sch II 1 / 37 / 1 Anfragen fremder Behörden, Auskunftsersuchen (1926-1937)
Sch II 1 / 37 / 2.I Rundschreiben, Fragen und Ausschnitte aus dem Nachrichtendienst des deutschen Gemeindetags, Preussischer Gemeindetag, De... (1926-1935)
Sch II 1 / 37 / 2. II Rundfragen und Ausschnitte aus dem Nachrichtendienst des deutschen Gemeindetags (1936-1938)
Sch II 1 / 37 / 4 Verfügungen aller Art u.a. (1927-1937)
Sch II 1 / 37 / 6 Beschwerden, Geschichte des Altonaer Schulwesens von Bartels (Zeitungsausschnitte), Hauswirtschaftsmeisterinnenkursus u.... (1926-1937)
Sch II 1 / 37 / 7 Stenograph. Prüfungsamt der Industrie- und Handelskammer, Prüfungsordnung u.a. (1927-1938)
Sch II 1 / 37 / 8 Besichtungen durch Ausländer, Runderlasse u.a. (1907-1931)
Sch II 1 / 37 / 8 a Unterbringung von Anwärtern und Anwärterinnen, Berichte über diese, Landjahr, Runderlasse u.a. (1931-1934)
Sch II 1 / 37 / 8 b Rundschreiben allgemein (1934-1936)
Sch II 1 / 37 / 8 c Rundschreiben, allgemein, Reichsberufswettkampf, Rundschreiben der Kultur- und Schulbehörde u.a. (1934-1938)
Sch II 1 / 37 / 8 d Rundschreiben der Kultur- und Schulbehörde (1938)
Sch II 2 / 50 / 1 Personalangelegenheiten des Schulamts (1928-1937)
Sch II 2 / 52 / 1 - 3 Personalangelegenheiten insbesondere Hausmeister (Dienstordnung) (1924-1937)
Sch II 2 / 53 / 1 Personalangelenheiten des Büropersonals, Reinmachefrauen u.a. (1928-1936)
Sch II 2 / 53 / 2 Personalangelegenheiten der Wirtschaftspraktikantinnen, Heizer u.a. (1925-1931)
Sch II 3 / 70 / 1 a Einstellung, Nachweisung von Lehrkräften (1925-1937)
Sch II 3 / 70 / 1 b Errichtung von Lehrstellen, Neubesetzung der Direktorstelle an der kaufmännischen Berufsschule, Haushaltsplan (1925-1938)
Sch II 3 / 70 / 1 c Eingruppierung, Besoldung etc. (1928-1931)
Sch II 3 / 70 / 1 d Vereidigung, Errichtung von Lehrerstellen, Veränderungen im Lehrkörper, Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, Sparmaß... (1924-1937)
Sch II 3 / 70 / 1 f Errichtung einer Hilfslehrerstelle an der Uhrmacherfachschule. Aufhebung dieser Schule (1927-1937)
Sch II 3 / 70 / 1 g Lehrkörper der Handwerker- und Kunstgewerbeschule (1929-1938)
Sch II 3 / 70 / 1 L Schaffung von Hilfslehrerinnenstellen, Einstellung, Sparmaßnahmen u.a. (1924-1938)
Sch II 3 / 70 / 2 a I Nebenamtlicher Unterricht und dessen Vergütung, Einstellung von nichtplanmäßigen Lehrpersonen u.a. (1926-1937)
Sch II 3 / 70 / 2 a II Nebenamtlicher Unterricht, Übersichten (1927-1937)
Sch II 3 / 70 / 2 a III Beschäftigung der Lehrkräfte, nebenamtlicher Unterricht und dessen Vergütung (1930-1938)
Sch II 3 / 70 / 2 b Dienstverträge mit nebenamtlich tätigen Lehrkräften (1927-1938)
Sch II 3 / 70 / 3 Stellenbesetzung, Änderung des Stellenplans, Kündigungen, Neubesetzung (1923-1935)
Sch II 3 / 70 / 4 Vereidigung der Lehrkräfte, Bildung des Lehrerausschusses (1928-1935)
Sch II 3 / 70 / 5 Amtsbezeichnung der Lehrpersonen (1927-1932)
Sch II 3 / 70 / 6 Einrichtung von Direktorvertreter- und Fachvorsteherstellen und deren Besetzung. Besoldungsangelegenheiten (1923-1936)
Sch II 3 / 70 / 7 Einrichtung von Direktorvertreter- und Fachvorsteherstellen und deren Besetzung. Besoldungsangelegenheiten (1923-1936)
Sch II 3 / 70 / 8 Arbeitslosen- und Angestelltenversicherung (1931-1936)
Sch II 3 / 70 / 9 Anstellungsverhältnisse, Ausbildungsplan für Lehrerinnen in technischen Fächern u.a. (1924-1938)
Sch II 3 / 70 / 10 Übersichten über die Lehrkräfte (1923-1937)
Sch II 3 / 70 / 10 a Übersichten über die Lehrkräfte, Einsparungsmaßnahmen, nebenamtliche Tätigkeiten (1931-1933)
Sch II 3 / 70 / 11 Beschäftigung von Lehramtskandidaten (1929-1935)
Sch II 3 / 70 / 12 I - II Bewerbungen (1930-1937)
Sch II 3 / 70 / 13 Zugehörigkeit zu Logen, Vereinigungen, Parteien allgemein (1935)
Sch II 3 / 70 / 14 Berufsbeamtengesetz, allgemein und speziell (1933-1937)
Sch II 3 / 71 / 1 a Besoldungszuschuß für den Direktor der gewerblichen Berufsschule (1929-1932)
Sch II 3 / 71 / 1 b Besoldung der Diplom-Handelslehrer an der kaufmännischen Berufsschule (1923-1929)
Sch II 3 / 71 / 1 c Einstufung des Direktors Abel (1928)
Sch II 3 / 71 / 1 d Besoldungsangelegenheiten (1928-1929)
Sch II 3 / 71 / 1 e Besoldungsangelegenheiten (1928-1936)
Sch II 3 / 71 / 1 f Eingruppierung der Lehrkräfte, allgemein (1928)
Sch II 3 / 71 / 1 g Gehalts- und Versorgungsbezüge von Lehrern der Handwerker- und Kunstgewerbeschule (1926-1933)
Sch II 3 / 71 / 2 Verteilung der Unterrichtsfächer, Besoldungsangelegenheiten, Nachweis über die Festsetzung des Besoldungsdienstalters (1925-1935)
Sch II 3 / 71 / 3 Besoldungsangelegenheiten, Eingruppierung, Neuanstellung, Vergütung für nebenamtlichen Unterricht (1924-1937)
Sch II 3 / 71 / 4 Allgemeine Bestimmungen über Besoldungsangelegenheiten (1928-1935)
Sch II 3 / 71 / 5 Eingruppierung der Lehrkräfte an den Fachschulen (1928-1934)
Sch II 3 / 71 / 6 Anwärter - Dienstalter (1935-1937)
Sch II 3 / 71 / 7 Stellenplan (Schriftwechsel) (1933-1936)
Sch II 3 / 72 / 2 Lehrgänge zur Ausbildung von Gewerbelehrern, Arbeitsgemeinschaften, Lehrgänge für wirtschaftsnahen Berufsschulunterricht... (1925-1936)
Sch II 3 / 72 / 3 Arbeitsgemeinschaften, Lehrgänge und Fachkonferenzen (1922-1930)
Sch II 3 / 72 / 4 Prüfung von Haushaltspflegerinnen, Kindergärtnerinnen u.a. (1929-1938)
Sch II 3 / 73 / 1 Vertretungen (1925-1938)
Sch II 3 / 73 /1+ 2 Vertretungen (1925-1938)
Sch II 3 / 74 / 1 Dienstvorschriften, Konferenzordnung (1927-1934)
Sch II 3 / 75 / 1 Reisebeihilfen (1926-1930)
Sch II 3 / 75 / 2 I Reisebeihilfen, Teilnahme an Tagungen, Ausstellungen u.a. (1926-1932)
Sch II 3 / 75 / 2 II Dienstreisen (1929-1938)
Sch II 3 / 76 / 1 Unterrichtsverteilung, Pflichtstunden der Leiter, Vertretungen u.a. (1925-1938)
Sch II 3 / 76 / 2 Nebenamtlicher Unterricht und Nebentätigkeiten von Beamten (1933-1938)
Sch II 3 / 76 / 3 Abbau von Lehrkräften, Gehaltssenkung und Verminderung der Pflichtschulen, sonstige Sparmaßnahmen (1931-1933)
Sch II 3 / 78 / 1 Versicherungsfreiheit der Lehramtskandidaten, Nachversicherung, Versicherungspflicht, Beschäftigung von Hilfslehrkräften (1926-1938)
Sch II 3 / 78 / 2 Lehreraustausch, Regelung der Unterrichtsstunden, Unterbringung stellenloser Lehrkräfte und Nachweisungen, Orden und Ehr... (1928-1928)
Sch II 3 / 78 / 3 Unfallversicherung (1928-1937)
Sch II 3 / 78 / 4 Gewährung von Beihilfen zur Weiterbildung beschäftigungslos gewordener Anwärter und Anwärterinnen (1931-1934)
Sch II 4 / 90 / 1 Staatszuschüsse (1925-1937)
Sch II 4 / 90 / 2 Staatszuschüsse (Bedarfsnachweise) (1924-1937)
Sch II 4 / 90 / 3 Staatszuschüsse für die Mädchenfachschulen, Bedarfsnachweis (1924-1937)
Sch II 4 / 90 / 4 Staatszuschüsse für die Uhrmacherfachschule (1925-1934)
Open the next 100 entries ... (another 158 entries)
Go to the last entry ...
424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona (1910-1934)
424-24 Wohlfahrtsamt Altona (1858-1954)
424-25 Gesundheitsamt Altona (1934-1952)
424-27 Statistisches Amt Altona (1871-1938)
424-28 Stadtarchiv Altona und Dienststelle Altona des Staatsarchivs Hamburg (1716-1985)
424-29 Lebensmittelamt Altona (1914-1923)
424-30 Preisprüfungsstelle Altona (1915-1926)
424-31 Feuerwehr Altona (1698-1938)
424-33 Städtische Bahnanlagen Altona (1891-1983)
424-34 Hafenverwaltung Altona (1862-1940)
424-36 Städtische Anstalten in Altona (1767-1932)
424-38 Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona (1902-1937)
424-39 Städtische Gesellschaften in Altona (1855-1946)
_ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
_ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
_ Sammlungen (1545-1930)
_ Arbeitshilfmittel
_ Staatliche Behörden (1667-2024)
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|